Seite 1 von 1

Hallo! Bin neu hier!

Verfasst: Fr Apr 06, 2007 2:14 pm
von johannes
Hallo!

Ich bin Johannes und neu hier. Ich studiere Kunst und war schon immer fasziniert von der Akustikgitarre, höre gerne Neil Young, Nils Lofgren oder auch Martin Moro. Letzten Herbst hab ich dann angefangen auf der Gitarre einer Freundin einfache Melodien zu spielen, z. B. Storybook Love, ... da hats mich dann gepackt und ich hab mir ne alte Gitarre gekauft ( eine Framus Texan, nichts besonderes ) und angefangen zu üben.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, würde gerne lernen mehrstimmig zu spielen, ist aber schwierig für mich, da ich früher immer nur einstimmige Instrumente gespielt habe, wie Fagott oder Xiao ( chin. Flöte ). Hab mir so "einfache" Stücke bestellt ( Unterwegs, von Achim Kohl ), komme damit aber nicht zurecht, weil ich die Noten immer so lese, als würde da nur eine Melodie gespielt, oder so.Na ja, kennt Ihr ein gutes Lehrbuch für Anfänger. Was haltet Ihr von "Fingerpicking-Schule Band 1. Einführung in das Solospiel. Gitarre von Norbert Roschauer "?

Freue mich auf Antworten, Viele Grüsse und frohe Ostern! Johannes

Freue mich auf Antworten

Verfasst: Fr Apr 06, 2007 2:31 pm
von Gast
Hallo Johannes,

herzlich willkommen und viel Spass hier im Forum.

Auch ich bin ein alter Nils Lofgren Fan, besonders mag
ich seine älteren Aufnahmen, zum Beispiel das Album
"Acoustivc Live".

Zu den Fingerpicking Fachfragen lass ich lieber mal die
"Profi-Zupf-Fraktion" ran, als Flat- und Hybridpicker hab
ich da nicht wirklich Ahnung davon.

Viele Grüße, Nik

Verfasst: Fr Apr 06, 2007 3:49 pm
von Admin
Hallo Johannes! Willkommen im Forum; auf guten Gedankenaustausch!

Verfasst: Sa Apr 07, 2007 7:51 am
von Holger Hendel
Ahoi Johannes, willkommen im Forum.

"Der Picker" von Gerd Kröll (erschienen Ende der 70er Jahre bei Voggenreiter, wenn ich mich nicht irre) ist mMn ein sehr gutes Buch, um reinzukommen. "Von Anfang an 1" von Ulli Bögershausen finde ich auch recht gelungen und für jemanden mit musikalischem Vorwissen kann ich auch zu "Fingerpicking Guitar" (oder so ähnlich...) von Dieter Szametat raten.

Unser Admin hat unter "Info Zone" auch ganz spannende Sachen zum Thema stehen. ;)

Verfasst: Sa Apr 07, 2007 8:32 am
von H-bone
Hallo Johannes, willkommen bei uns ! :D

Verfasst: Sa Apr 07, 2007 9:02 pm
von Gast
Hallo und herzlich willkommen,

Hans Westermaier hat zu diesem Thema auch recht gut gemachte und ganz brauchbare Bücher verfasst.

Ansonsten bin ich aber auch eher mit dem Plek unterwegs.

Gruß Joe

Verfasst: So Apr 08, 2007 1:05 pm
von Jürgen
Hallo Johannes,

auch von mir herzlich willkommen! Die bisher gemachten Vorschläge kann ich nur unterstützen, besonders U.B. lege ich dir an's Herz.
Holger Danske hat geschrieben:Ahoi Johannes, willkommen im Forum.

"Der Picker" von Gerd Kröll (erschienen Ende der 70er Jahre bei Voggenreiter, wenn ich mich nicht irre) ist mMn ein sehr gutes Buch, um reinzukommen.
Weiss jemand, wo man den 'Picker' heute noch bekommen kann?

Verfasst: Mo Apr 09, 2007 9:28 am
von Oiloikit
Hallo Johannes,

herzlich willkommen im Forum. Hier bist Du genau richtig!
Ich kann Acoustic Pop Guitar 2 von Michael Langer empfehlen. Langer zerlegt die ausgesuchten Lieder sehr anschaulich in ihre einzelnen Bestandteile. So kann man sich auch komplexere Passagen gut portioniert erschließen. Bei der Auswahl eines Lehrbuchs würde ich auch darauf achten, dass Dir die Auswahl der darin enthaltenen Stücke bestmöglich zusagt. Acoustic Pop Guitar 2 baut zwar eigentlich auf Band 1 auf aber ich komme mit Band 2 auch so ganz gut zurecht und picke noch nicht besonders lange.

Viel Erfolg
Wolfgang