Bin drin
Verfasst: Mi Mai 30, 2007 9:45 am
Erstmal Grüß Gott (sagt man hier so)
Wollte mich als Neuling hier mal kurz bekanntmachen.
Lese schon seit einigen Wochen hier interresiert mit.
Jetzt bin ich auch endlich drin.
Komme eigendlich aus Darmstadt, später Frankfurt. Bin letztes Jahr nach Wien gezogen.
Gitarre spiele ich erst seit 2 Jahren. Haupsächlich Strumming zur Liedbegleitung. Mit dem Picking klappst noch nicht so gut.
Habe mir eigendlich schon als Kind immer eine Gitarre gewünscht. Bin dann aber irgendwie zur Orgel gekommen. Na ja, mein Vater hatte halt eine. Hab dann 4 Jahre Orgel gespielt. Dann erstma Pause. Mit 25 oder so hatte ich dann wieder Lust auf Musik und hab mir ein billiges gebrauchtes Klavier geholt. (So'n Klavier sieht auch eucht viel besser aus als ne Orgel). Hat sich dann aber wieder Umzugsbedingt erledigt. In ner Mietwohnung ist das mit dem abends Klavierspielen so ne Sache. Nachdem ich dann wieder mal 3 Jahre ohne Instrument war hats mich doch in den Fingern gejuckt. Gesucht war ein Intrument, was nicht viel Platz braucht und man Abends auch mal in ner Mietwohnung spielen kann. Hab dann einfach mal im Internet geschaut. Und huch. Man bekommt ja neue Gitarren schon für 30,-. Da kannman nix falsch machen dachte Ich. Und so kam es, daß ich mit 40 noch ein neues Instrument anfing. Eine MSA Kontertgitarre für eben 30 EUR. Die würde ich Anfängern sogar weiterempfehlen. Klingt nicht besonders aber um die ersten Griffe zu lernen und zu testen, obs einem überhaupt Spaß macht ist die OK.
Nach 4 Monaten hab ich bei ebay dann ne Western geschossen. Ovation Kopie von Aria (60 EUR). Nichts besonderes aber das Geld wert. Nach diversen anderen ebay versuchen hab ich mit dann letztes Jahr doch ne neue bei Musik-Schmidt in Frankfurt gegönnt. War damals mindesten 1x pro Woche dort und das über 3 Monate. Hab so ziehmlich alles angespielt, was die im bereich bis 500 EU dahatten. Die waren glücklich, als ich dann endlich wirklich eine gekauft habe. Übrigens eine Ibanez AW-220RLG. Ist wohl ein Sondermodell und war klanglich deutlich besser als alle anderen Ibanez in der Preisklasse.
Ups. Jetzt hab ich aber ganz schön viel geschrieben. Wollte doch nur kurz hallo sagen.
Eine Frage noch:
Kennt jemand gute Läden(Gitarre) in Wien oder Umgebung?
Und: Sind hier Wiener anwesend?
Also
Pfürdi baba (wird bestimmt anders geschrieben, klingt aber so)
Harry
Wollte mich als Neuling hier mal kurz bekanntmachen.
Lese schon seit einigen Wochen hier interresiert mit.
Jetzt bin ich auch endlich drin.
Komme eigendlich aus Darmstadt, später Frankfurt. Bin letztes Jahr nach Wien gezogen.
Gitarre spiele ich erst seit 2 Jahren. Haupsächlich Strumming zur Liedbegleitung. Mit dem Picking klappst noch nicht so gut.
Habe mir eigendlich schon als Kind immer eine Gitarre gewünscht. Bin dann aber irgendwie zur Orgel gekommen. Na ja, mein Vater hatte halt eine. Hab dann 4 Jahre Orgel gespielt. Dann erstma Pause. Mit 25 oder so hatte ich dann wieder Lust auf Musik und hab mir ein billiges gebrauchtes Klavier geholt. (So'n Klavier sieht auch eucht viel besser aus als ne Orgel). Hat sich dann aber wieder Umzugsbedingt erledigt. In ner Mietwohnung ist das mit dem abends Klavierspielen so ne Sache. Nachdem ich dann wieder mal 3 Jahre ohne Instrument war hats mich doch in den Fingern gejuckt. Gesucht war ein Intrument, was nicht viel Platz braucht und man Abends auch mal in ner Mietwohnung spielen kann. Hab dann einfach mal im Internet geschaut. Und huch. Man bekommt ja neue Gitarren schon für 30,-. Da kannman nix falsch machen dachte Ich. Und so kam es, daß ich mit 40 noch ein neues Instrument anfing. Eine MSA Kontertgitarre für eben 30 EUR. Die würde ich Anfängern sogar weiterempfehlen. Klingt nicht besonders aber um die ersten Griffe zu lernen und zu testen, obs einem überhaupt Spaß macht ist die OK.
Nach 4 Monaten hab ich bei ebay dann ne Western geschossen. Ovation Kopie von Aria (60 EUR). Nichts besonderes aber das Geld wert. Nach diversen anderen ebay versuchen hab ich mit dann letztes Jahr doch ne neue bei Musik-Schmidt in Frankfurt gegönnt. War damals mindesten 1x pro Woche dort und das über 3 Monate. Hab so ziehmlich alles angespielt, was die im bereich bis 500 EU dahatten. Die waren glücklich, als ich dann endlich wirklich eine gekauft habe. Übrigens eine Ibanez AW-220RLG. Ist wohl ein Sondermodell und war klanglich deutlich besser als alle anderen Ibanez in der Preisklasse.
Ups. Jetzt hab ich aber ganz schön viel geschrieben. Wollte doch nur kurz hallo sagen.
Eine Frage noch:
Kennt jemand gute Läden(Gitarre) in Wien oder Umgebung?
Und: Sind hier Wiener anwesend?
Also
Pfürdi baba (wird bestimmt anders geschrieben, klingt aber so)
Harry