Seite 1 von 2
Nabend allerseits...
Verfasst: Di Sep 25, 2007 12:50 pm
von morph
Hallo,
ich versuche seit ca. 3,5 Monaten Gitarre spielen zu lernen. Habe jetzt das Buch von Bernd Brümmer Garantiert Gitarre lernen durchgespielt.
Nach anfänglicher Begeisterung ist mir aufgefallen, dass das reine spielen von Liedbegleitung mit Akkorden ohne Gesang nicht besonders spannend ist. Da meine Gesangskünste grauenvoll sind, singe ich nicht besonders gerne und wenn ich zur Gitarrenbegleitung singe, dann so falsch das ich direkt mit Gitarre raus bin.
Ich würde gerne Lieder nach Noten ( z.B. Beatles oder auch klassische Sachen) spielen. Was könntet Ihr mir da für ein Buch / Dvd empfehlen? (Gitarrenunterricht ist mir zur Zeit etwas zu teuer.)
MfG
morph
ps ich besitze eine Westerngitarre ( Yamaha F370) und eine ziemliche alte Konzertgitarre (ca. 15 Jahre alt)
Re: Nabend allerseits...
Verfasst: Di Sep 25, 2007 1:10 pm
von guitar-hero
Moin.
Also, ... singen kann jeder!
morph hat geschrieben:... Was könntet Ihr mir da ... empfehlen?
Nette Freundin anschaffen, die den Gesangs-Part übernimmt!

Werner
Verfasst: Di Sep 25, 2007 1:25 pm
von troubadix
Hallo morph,
erst einmal herzlich willkommen hier.
Was die Lehrbücher angeht, habe ich keine große Erfahrung. Ich habe im Unterricht die Gitarrenschule von Teuchert, aber ich will auch eigentlich nur die Noten lernen und kann schon einigermaßen spielen.
Wie man das von Anfang an richtig macht, weiß ich leider nicht.
Vielleicht kannst du aber mal in ein gut sortiertes Musikgeschäft gehen und dir die vielen Lehrwerke ansehen. Vielleicht hast du bei einem den Eindruck, dass du gut damit klarkommen könntest. Es gibt reichlich.
Die Teuchert Gitarrenschule habe ich, weil mein Lehrer das so wollte. Ich selbst finde, dass der Spaßfaktor da etwas gering ist, aber ich kann ja dann zuhause spielen, was ich will, und den Spaßfaktor nachholen.

Re: Nabend allerseits...
Verfasst: Di Sep 25, 2007 1:45 pm
von morph
guitar-hero hat geschrieben:Moin.
Also, ... singen kann jeder!
morph hat geschrieben:... Was könntet Ihr mir da ... empfehlen?
Nette Freundin anschaffen, die den Gesangs-Part übernimmt!

Werner
ich glaube da hätte meine Frau was gegen
@ troubadix Teuchert Gitarrenschule bei Amazon sieht doch interessant aus. Und da lernt man das Notenspiel und auch wie man mit den Finger die Seiten zupft?
Ich habe mal Garantiert Konzertgitarre und Von Anfang an Uli Bögershausen ins Auge gefasst, vielleicht hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht. Vorallem mit dem Focus auf autodidaktische Tauglichkeit.
Verfasst: Di Sep 25, 2007 2:10 pm
von troubadix
Ja, da wird die Grundhaltung erklärt und wie du die Finger zum Zupfen benutzt. Das ist allerdings eine Schule für die Konzertgitarre. Zumindest die Haltung dürfte für die Steelstring-Gitarre nicht passen.
Das geht auch ganz einfach los und steigert sich langsam. Dazu gibt es auch mehrere Bände.
Ich finde nur die Stücke etwas altbacken, aber es geht ja um die Grundlagen und du kannst ja dann später spielen, was du willst.
Verfasst: Di Sep 25, 2007 2:33 pm
von Holger Hendel
Moin morph,
willkommen im Forum. Es gibt da so ein gemütliches älteres Werk von Gerd Kröll, "Picking On The Beatles". Beatles-Songs für Fingerstyle arrangiert. Dürfte schwer ranzukommen sein, wird mittlerweile nicht mehr hergestellt meines Wissens nach. Ich hab´s rumliegen, vielleicht möchtest Du mal ´nen Blick reinwerfen? Andererseits setzt das Buch schon einiges an Vorkenntnis voraus. Keene Ahnung...das Buch steht jedenfalls nicht gut für sich allein als Grundlagenwerk, da auf das Lesen der Rhythmustabulatur und andere wichtige elementare Dinge nicht eingegangne wird.
Verfasst: Di Sep 25, 2007 5:11 pm
von morph
Danke Holger für den Tip, sowas würde ich auch gerne können, aber ich schätze, ich wäre damit wirklich erstmal total überfordert. Ich bräuchte erstmal was für den Einstieg.
Da frage ich mich welches Buch ich jetzt am besten kaufe, um sowas wie Picking on Beatles spielen zu können.
Mit der klassischen Gitarreschule bzw Garantiert Konzertgitarre lernt man bestimmt schonmal Lieder nach Noten zu spielen, hoffe ich zumindest.
Ob Von Anfang an (von Uli Bögershausen) auch dazu sich eignet? Das klingt auf jeden Fall von den Lerninhalt her interessanter.
mfg
morph
ps holger ich habe gerade mal bei Amazon 2 englische Bücher Fingerpicking Beatles gefunden, die scheinen so ähnlich wie dein Buch zu sein
Verfasst: Mi Sep 26, 2007 10:52 am
von Bart Simpson
aaaa
Verfasst: Mi Sep 26, 2007 12:25 pm
von morph
Hallo Gunther,
ich habe meine im Angebot für 125€ im Musikladen gekauft. Hatte mehrere Gitarren in der Hand und die F370 hat mir in der Preiskategorie bis 200€ noch am besten gefallen.
Lernt man bei Von Anfang an, denn auch die Noten, das wäre mir wichtig. Damit man später mal was mit Noten nachspielen kann.
mfg
morph
Verfasst: Mi Sep 26, 2007 4:01 pm
von RB
Hi Morph, willkommen im Forum erst einmal!
Verfasst: Do Sep 27, 2007 10:29 am
von Bart Simpson
aaaa
Verfasst: Do Sep 27, 2007 10:38 am
von Volkmar
Hallo Morph,
willkommen hier und mach mal ruhig mit dem Bögershausen los. Mit dem habe ich vor etwas über 3 Jahren auch einen Wiedereinstieg gemacht. Noten, Tabs und etwas Theorie sind auch dabei.
Gruß, Volkmar
Verfasst: Do Sep 27, 2007 12:39 pm
von morph
Klingt doch schon mal gut, danke für die schnellen und zahlreichen Antworten, habe mir den Bögershausen Band direkt mal bestellt.
mfg
morph
Verfasst: Di Okt 02, 2007 8:02 am
von Fisch
@morph
gute wahl...Bögershausen Band1....die ersten 30 seiten sind auch recht einfach....ab 39...gehts ab...da mußt du durch...lach...bin selber auf seite 50, oder so....hoffe zum jahresende mit band 2 anfangen zu können...beherzige auf jeden fall den tip vom bögers....üben in suuuperzeitlupe.....dann funzt es
Verfasst: Di Okt 02, 2007 1:16 pm
von morph
Ich hänge jetzt schon eher bei einer Übung fest, wo man den kleinen Finger zum Melodiespiel benötigt, habe den kleine Finger bisher ausser für G-Dur Akkord noch gar nicht zum Spielen benutzt. Deshalb muss ich erstmal sehen, dass ich Em und dazu den kleinen Finger sauber spiele.
Frage mich, ob man nach den Von Anfang an Kurs wohl schon die ersten Beatles Sachen ( z.B. Yesterday) hinbekommt?
Wielange spielt du denn so pro Tag Fisch?