bin durch Zufall hier gelandet, gefällt mir –so dachte ich mir frage ich doch gleich mal drauflos:
Wo fange ich an? Zunächst mal habe ich erst im letzten Februar angefangen Gitarre zu lernen, von Anfang an Steelstring übrigens. „Man“ sagt mir recht ordentliche Fortschritte nach. Der Anfang war, wie wohl bei vielen, der Kurs bei der VHS. Als dann im Herbst der „Fortgeschrittene“ anstand und ich feststellen musste das meine Mitstreiter zwischenzeitlich vergessen hatten wie man E, A und D greift, dachte ich mir das ich wohl doch in der falschen Veranstaltung bin und dieselbige nicht mehr besucht. Privatstunden waren mangels Anbieter auch nicht. Also Selbsstudium.
Mittels diesem bin ich mittlerweile immerhin in der Lage das ich alle Barree’s, außer denen die auf der Basis des „A-Dur“ gegriffen werden(ich hoffe ich drücke mich klar genug aus), „einzeln“ sauber greifen kann bzw. auch rhytmisch ohne allzu heftigem „Gequitsche“ auf dem Griffbrett hoch und runter rutschen kann, sofern der Fingersatz als solcher einigermaßen beibehalten wird. (meine Güte, ist das schwer zu beschreiben!) Da läuft dann auch keiner aus dem Zimmer.
Und auch der Wechsel zwischen offenen und Barree klappt so(gaaanz) langsam immer besser. „Innerhalb“ der offenen Akkorde habe ich keine(allzu) größeren Probleme mehr(sag ich mal so ganz kess). Ich denke das man mal nicht trifft und mehr so’n „schrääng“ dabei rauskommt ist wohl eher normal, oder?
Bei „Whish you where here“ z.B. treffe ich die Akkorde so relativ(!) auf den Punkt. Auch bei ähnlich „leichteren“ Stücken.
Was noch geht: Wenn ich einen kurzes, nennen wir es ruhig, Bluesschema auf dem E spiele und z.Bsp. in den 5. Bund springe und mittels der h und e- Saite ein (räusper)“Bluesähnliches Minisolo“( däng-dä-dä-dä-däng,oder so) spiele, schaffe ich es unfallfrei wieder zurück in den Akkord und kann das wiederholen. Allerdings wie auch alles andere nur für kurze Zeit und beileibe nicht absolut sauberst. Nicht das jetzt jemand meint ich könnte das ein ganzes Lied durchhalten-schön wär’s. Ich würd vor Lachen nicht in den Schlaf kommen.
Soviel zur „Habenseite“. Das Problem: Nöööl, ich komme nicht mehr weiter, wenn ihr wisst was ich meine

Die Literatur die ich zu liegen habe finde ich irgendwie weder gut gemacht noch animierend.
Ich suche ein Lehrwerk das mir wieder richtig Bock aufs Lernen macht. Am besten mit einer guten DVD oder Video dabei(DVD wäre besser zu händeln). Mit guten Detailaufnahmen etc. Wobei mir der Stil zuallererst mal fast egal ist- Hauptsache ich werde motiviert. Meine lange Vorrede sollte eigentlich nur dazu dienen das der wohlmeinende potentielle Ratgeber so ungefähr weiß wo ich stehe. Auch über Tips für Konzerte mit guten Aufnahmen des Gitarristen und dem was er da so macht würde ich mich sehr freuen. 1. Als Entspannung und 2. Kann man evtl. auch nen ganz bisschen abgucken, finde ich. By the way- Heute Abend gucke und höre ich mir Werner Lämmerhirt an. Nicht einer meiner Liebsten aber wohl unbestritten ein richtig guter.
Noch mal kurz zurück zur Frage: Ruhig alles mögliche Vorschlagen. Ich bin auch bereit ein bisschen was zu probieren und auszugeben- wenn’s nichts ist gibt es ja immer noch Ebay. Und einen Lehrer würde ich ja auch bezahlen müssen und wollen -wenn es denn einen gäbe.
Besten Dank schon mal vorweg
Klaus
Ps. Tut das eigentlich Not das alle Einstellungen in Englisch abgefragt werden?So toll bin ich da nämlich nicht. ( Poll- hä?)