'nabend

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Benutzeravatar
Ralle
Beiträge: 233
Registriert: Di Sep 25, 2007 10:30 am

'nabend

Beitrag von Ralle »

Hallo zusammen,

nachdem ich mich als Passiver schon einige Monate durch dieses Forum bewege, habe ich nun den Mut gefasst und mich angemeldet.

Kurz zu meiner Einer:
Ich wohne in Höxter (östlichstes Ostwestfalen) und spiele schon etwas länger Gitarre - bislang allerdings überwiegend elektrisch.
Vor 6 Monaten hat es mich dann gepackt und ich musste meine uralte Legend aus dem Koffer kramen.
Seit dem sind 2 weitere Akutische dazu gekommen (GAS in Reinkultur - das kennt ihr ja wahrscheinlich) :wink:
Naja.... und nun versuche ich mein Picking wieder halbwegs zu kultivieren.
Vielleicht schaffe ich es ja dann auch irgendwann mal, mir noch das Notenlesen beizubringen *seufz*

Egohl, jedenfalls habt ihr ein schönes und informatives Forum hier.

Guts Nächtle
Ralf
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Viel Spaß im Forum!

Ich wünsche Dir unbeschwertes Ausleben Deines GAS :wink:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Auch von mir einen Willkommensgruß. Notenlesen ist doch völlig überflüssig. Ich habe noch nie verstanden, warum man beim Gitarrespielen auf kleine schwarze Punkte starren muß (ausdrücklich wegduck...) ...
Gast

Beitrag von Gast »

Ich schließe mich Joachim und RB an.

Grüße, Nik

Und vergiss die "Elektrischen" nicht ganz!
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ich schließ´mich euch auch an. ;) Notenlesen lernen, das kann eine abendfüllende Aufgabe werden, viel Erfolg dabei.

Ein "Trick", um reinzukommen kann sein, über die jeweilige Note z. B. A (Note im Notensystem) = "e5" (= E-Saite 5. Bund) zu schreiben. Diese Hilfestellung sollte dann nach und nach reduziert werden, natürlich ist es wichtig, auf die richtige Tönhöhe zu achten. Scheint eine ganz erfolgsversprechende Methode zu sein, die ich selbst noch nicht wirklich erprobt habe.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Re: 'nabend

Beitrag von Hubert »

Ralle hat geschrieben:Kurz zu meiner Einer:
Ich wohne in Höxter (östlichstes Ostwestfalen)
Ein Hallo und ein Willkommen aus Hameln :lol:

Hubert
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 05, 2010 6:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Fazit: Besser gleich lernen wie man besoffen Akustikgitarre spielt.
:) Das ist ein langwieriger, steiniger Weg den schon viele gegangen sind. Von mir jedenfalls weiß ich heute noch nicht, wann es "genug" ist und wann "kurz davor". --> Es gibt gewisse Zeitdokumente in Form von handschriftlich verfassten Setlists einiger Gigs der "Original Feiwen", die den Prozess veranschaulichen- doch das ist ein anderes Thema. ;)
E-Gitarren sind Teil der subversiven Unkultur. Hau das Ding wech, für die Kohle gibt´s dann einen gepflegten schottischen Whisky. Wenn Du den drin hast ist eh nix mehr mit Noten lesen.
Fast so habe ich es getan: habe meine schöne Ibanez Destroyer Baujahr 1982 verkauft, dazu auch noch meine schöne E-Gitarrenanlage (die war net von schlechten Eltern...JMP-1, ENGL Endstufe...4x12er Marshall Cabinet usw.) ... mittlerweile finde ich´s doch ein bissl schade, nicht wegen der Anlage, doch die Gitarre hätte ich ruhig behalten sollen. Man bedenke, dass ohne die E-Gitarre hervorragende Künstler wie André Olbrich sich nie so recht hätten entfalten können. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Ralle
Beiträge: 233
Registriert: Di Sep 25, 2007 10:30 am

Beitrag von Ralle »

Danke erstmal für die nette Begrüssung.

Hubert, Hameln ist ja direkt um die Ecke - grüss mir mal den Rattenfänger :wink:

@Holger + T.
Och nö, ich glaube, ich hänge zu sehr an meinen elektrischen Sachen, als dass ich alles verkaufen werde.
Ein paar NoName Teile gehen allerdings auf den Produktiv-Flohmarkt in Ibbenbüren unter den Hammer. Dann reichst zumindest schonmal für den Whiskey und 'nen BigMac.

Mit den Noten muss ich mal schauen, wie ich mich da am besten vortaste.
Jedenfalls ist es schonmal schön zu wissen, dass es generell keine Forumsplicht ist *hehe*
Gast

Beitrag von Gast »

T. hat geschrieben:Ja, willkommen erstmal. E-Gitarren sind Teil der subversiven Unkultur. Hau das Ding wech, für die Kohle gibt´s dann einen gepflegten schottischen Whisky.
Ich glaube, Dir würden mal 2 Wochen Abstinenz am Stück
ganz gut tun!

Versuchs mal mit Gummibärchen.

Gruß Nik
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 05, 2010 6:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

T. hat geschrieben:
Kingfrog hat geschrieben:Versuchs mal mit Gummibärchen.
Eher Torf-Pflaster...
:lol:
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Re: 'nabend

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Mi Okt 07, 2015 8:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
ufo
Beiträge: 1
Registriert: Mo Okt 08, 2007 9:05 pm
Wohnort: Höxter

Re: 'nabend

Beitrag von ufo »

RAc hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Hallo zusammen,

nachdem ich mich als Passiver schon einige Monate durch dieses Forum bewege, habe ich nun den Mut gefasst und mich angemeldet.

Kurz zu meiner Einer:
Ich wohne in Höxter (östlichstes Ostwestfalen) und spiele schon etwas länger Gitarre - bislang allerdings überwiegend elektrisch.
Vor 6 Monaten hat es mich dann gepackt und ich musste meine uralte Legend aus dem Koffer kramen.
Seit dem sind 2 weitere Akutische dazu gekommen (GAS in Reinkultur - das kennt ihr ja wahrscheinlich) :wink:
Naja.... und nun versuche ich mein Picking wieder halbwegs zu kultivieren.
Vielleicht schaffe ich es ja dann auch irgendwann mal, mir noch das Notenlesen beizubringen *seufz*

Egohl, jedenfalls habt ihr ein schönes und informatives Forum hier.

Guts Nächtle
Ralf
...auch von mir herzlich willkommen im Tollhaus.

zum Thema Notenlesen: Die Diskussion wird immer wieder geführt, und die Argumente wiederholen sich... ich kann nur sagen, daß RB, wenn er weiter solche Dinge schreibt, mal wieder ordentlich vom Admin einen auf die Pfanne bekommt... :lol:

Aber mal im Ernst, der große Vorteil, wenn man Noten lesen kann, besteht darin, daß sich einem auch gitarrenfremde Musik erschließt. ich habe z.B. 2 Bücher über traditionelle schottische Geigenmusik aus dem urlaub mitgebracht, und ich werde mal versuchen, einige Sachen daraus auf unser Inschtrument zu übertragen. Ohne Noten keine Chance...

Also wenn Du's Dir vornimmst, ziehe es durch...
:o

jo ralle. gruß vom ufo auch aus Höxter. lass uns mal wieder bluesen. auch ohne Noten. BIs denne
Benutzeravatar
Ralle
Beiträge: 233
Registriert: Di Sep 25, 2007 10:30 am

Re: 'nabend

Beitrag von Ralle »

ufo hat geschrieben:jo ralle. gruß vom ufo auch aus Höxter. lass uns mal wieder bluesen. auch ohne Noten. BIs denne
hehe, moin Uwe

....... hast du es also auch ins Forum geschafft
Schauen wir mal, ob das WE etwas Zeit für einen schönen Dorf- und LandeiBlues abgibt. :P
Antworten