..bin auch neu hier
Moderator: RB
..bin auch neu hier
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Vor einem Monat habe ich mich angemeldet, jetzt habe ich endlich Zeit mal kurz 'Hallo' zu sagen. Nur mitlesen , dachte ich, ist auch nicht so toll.
Ganz kurz: bin fast 52 (aber noch rüstig), spiele seit ca. 35 Jahren (dafür aber viel zu schlecht, man hat ja noch was zu tun), meistens Fingerpicking , manchmal Flatpicking ( bis meine Frau kommt und fragt ob ich nicht mal wieder "schön" spielen kann; das Banjo hab' ich mir daher abgewöhnt).
Lieblingsgitarristen habe ich auch: Doc W., Kottke, Lämmerhirt, T. Rice, D. Crary und noch etliche....
Falls es interessiert, mein Fuhrpark: D35, D12/28, Ov.1517, Cont.Style0 und anderer 'Kram', der sich im Laufe der Zeit so angesammelt hat.
Übrigens, solche Diskussionen liest man ja häufiger, die D12/28 klingt nicht für 2000 Euro besser als meine Uralt-EKO RioBravo12. Schade eigentlich.
Nochmals viele Grüße
lb
Vor einem Monat habe ich mich angemeldet, jetzt habe ich endlich Zeit mal kurz 'Hallo' zu sagen. Nur mitlesen , dachte ich, ist auch nicht so toll.
Ganz kurz: bin fast 52 (aber noch rüstig), spiele seit ca. 35 Jahren (dafür aber viel zu schlecht, man hat ja noch was zu tun), meistens Fingerpicking , manchmal Flatpicking ( bis meine Frau kommt und fragt ob ich nicht mal wieder "schön" spielen kann; das Banjo hab' ich mir daher abgewöhnt).
Lieblingsgitarristen habe ich auch: Doc W., Kottke, Lämmerhirt, T. Rice, D. Crary und noch etliche....
Falls es interessiert, mein Fuhrpark: D35, D12/28, Ov.1517, Cont.Style0 und anderer 'Kram', der sich im Laufe der Zeit so angesammelt hat.
Übrigens, solche Diskussionen liest man ja häufiger, die D12/28 klingt nicht für 2000 Euro besser als meine Uralt-EKO RioBravo12. Schade eigentlich.
Nochmals viele Grüße
lb
Hi,Admin hat geschrieben:Hallo lb! Ich bin auch schon so alt (beinahe) und begrüße Dich als Mitglied der Ü50 sehr herzlich. Wie war das mit der Eko Gitarre und der D-28/12 ? Irgendwie habe ich es nicht verstanden.
gemeint ist: die EKO klingt gut, die Martin besser, aber ob die Differenz wirklich 2000 Euro Preisunterschied wert ist? Na ja, da kann man schon an's Grübeln kommen.
Es gibt zum Glück auch die umgekehrten Fälle. So bin ich mit einer DX-1 und einer D-16GT sehr zufrieden, was den Klang betrifft und ich habe diverse teurere Gitarren gespielt, die nicht mehr brachten.
Jedenfalls Eko - irgendwann kamen die hier auch mal zur Sprache und ich mußte mich an meine Jugend erinnern, denn einer meiner Bekannten, mit dem ich zusammen Musik gemacht habe, hatte eine Eko. Ich kann mich nor dunkel daran erinnern, daß der Korpus wie "Vogelaugen-Ahorn" aussah. Ich glaube aber, daß die Gitarre Sperrholz war.
Jedenfalls Eko - irgendwann kamen die hier auch mal zur Sprache und ich mußte mich an meine Jugend erinnern, denn einer meiner Bekannten, mit dem ich zusammen Musik gemacht habe, hatte eine Eko. Ich kann mich nor dunkel daran erinnern, daß der Korpus wie "Vogelaugen-Ahorn" aussah. Ich glaube aber, daß die Gitarre Sperrholz war.
Re: ..bin auch neu hier
Hallo und auch Grüße aus dem Pott, du rüstiger Menschlb hat geschrieben:Grüße aus dem Ruhrgebiet
..........snip................
Lieblingsgitarristen habe ich auch: Doc W., Kottke, Lämmerhirt, T. Rice, D. Crary und noch etliche....
Falls es interessiert, mein Fuhrpark: D35, D12/28, Ov.1517, Cont.Style0 und anderer 'Kram', der sich im Laufe der Zeit so angesammelt hat.
..............snap...................
lb

Dein "Fuhrpark" gefällt mir, deine favorisierte Musik auch, nur ist mir leider solch eine Ansammlung von "Dienstfahrzeugen" nicht vergönnt !

Viel Spaß und Anregung hier wünsche ich noch,
Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------