Seite 1 von 2

Hello

Verfasst: Di Mai 31, 2005 7:26 pm
von PaulMc
I say Hello,

nachdem ich mich nun mehrere Tage hier eingelesen habe und mich mit ein paar "posts" nicht zurückhalten konnte, möchte ich doch einige Worte zur Person sagen.

Mein bürgerlicher Name ist Ulrich Bach. Ich bin 48 Jahre und wohne in der Nähe von Albstadt (BW). Bin aber kein Schwabe, sondern zugewanderter Sachse.
Seit ca. 35 Jahren bin ich nun mit der Gitarrenwelt, mal mehr und mal weniger eng, verbunden.

Prinzipiell mag ich fast alle Stilrichtungen und Genres. Besonders aber die Musik aus meiner Jugendzeit, als wir einfach vorm Haus oder am Waldrand saßen, aus Minitransistorradios Beatles, Stones, Kinkssongs etc. hörten und danach versuchten, diese erkennbar nachzuspielen.
Zur Zeit beschäftige ich mich, auch wegen meiner 2 Jungs, mit den Ärzten. Ich lasse also so gut wie nichts aus :wink: .
Bezüglich der Klampferei habe ich keine professionelle Ausbildung.
Wahrscheinlich gelingt es mir auch deshalb immer wieder, die schönsten
Stücke zu verunstalten.
Einer meiner Lieblingssongs ist "Blackbird" von Paul McCartney. Das ist so in etwa auch meine derzeitige Leistungsgrenze. Paul McCartney verehre
ich sehr, deshalb auch mein nicname.

In der Hoffnung niemand zu sehr erschrocken zu haben, sag ich dann mal
einfach

Slow down

PaulMc

Verfasst: Di Mai 31, 2005 8:47 pm
von Jürgen
Hallo Paul,

von Neuling zu Neuling herzlich willkommen. Es macht gar nichts, daß Du kein Schwabe bist - jetzt sind wir jedenfalls schon zu viert.

Verfasst: Di Mai 31, 2005 8:49 pm
von Jürgen
Jetzt habe ich doch glatt das Mc unterschlagen - sorry

Verfasst: Di Mai 31, 2005 8:56 pm
von Saitenheimer
Hallo PaulMc,

willkommen im Forum.
Du wirst hier viele Musiker finden, die keine klassiche oder überhaupt keine Ausbildung haben. Hauptsache es macht Spaß!
Mit Paul McCartney liegst Du eigentlich immer ganz richtig...finde ich.
Und was die "alten Geschichten" angeht...ich hab mir vor kurzem wieder mal Woodstock angesehen. Da geht einem einfach das Herz auf.

Stefan

Verfasst: Di Mai 31, 2005 9:01 pm
von FaxxeausFlaake
Auch von mir ein Herzlich Willkommen!!

viel spaß mit "uns"!

faxxe

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 7:35 am
von Joachim
Haul Mr Mc,

in der neusten Acoustic Guitar sind Tabs von Blackbird.
Blackbird ist von den Lesern auch als das beste Acoustic guitar Stück gewählt worden, wobei ich - obwohl ich das Stück auch fantastisch finde - sicherlich bessere Akustik Stücke für Gitarre kenne.
Mein Verhältnis zu Paul Mc Cartney ist gespalten. Einerseits verehre ich Ihn als Musiker und genialen Komponisten (obwohl er auch einige Ausfälle hatte, "Cook of the house" etc. und von den anderen Dreien oft in seiner Süsslichkeit gebremst werden musste. Hier empfehle ich ein CD Ausgabe mit 30 (!) CDs von der Let it be session, ein bootleg das mein Bruder kürzlich bei ebay ersteigert hat und sämtliche Aufnahme Sessions von Let it be enthält, also 20 x Get back etc.).
Andererseits fand ich sein Verhalten zu Beatles Zeiten eher abstossend, wobei ich das nicht mehr wirklich live miterlebt habe, sondern nur quasi 2. Hand im Nachhinein verfolgt habe.
Ich glaube auch das George Harrisson, was seinen musikalischen Einfluss - auch auf lennon/McCartney Songs angeht immer noch weit unterschätzt ist.
Für Dich als Fan, in einer Ausgabe der Zeitschrift uncut ist ein sehr langes Interview mit Paul McCartney enthalten, das sehr interessant ist.

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 10:37 am
von RB
Von mir auch ein herz-allerliebstes Guten Tach und ich wünsche Dir Kurzweil, Anregungen und gute Unterhaltung in diesem Forum!

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 11:42 am
von PaulMc
@all

Vielen Dank für das "Willkommen".

Hallo Joachim,

Ja natürlich gibt es bessere Akustikstücke. Da brauch ich doch gar nicht so weit weghören. In "Mein MP3" sind ja schon etliche davon.
Aber es ist ja auch vor allem seine fantastische, weiche und melodische Stimme im Einklang mit der Begleitung, die mich hier so dahinschwelgen lässt; ähnlich wie bei seinem "Yesterday". Da kommt sicher mein "fraulicher Chromosomenanteil" durch. Ich kann mir in diesem Zusam-
menhang auch den Verweis auf John Lennons "Julia" nicht verkneifen.

Ja, die Differenzen der zwei konnte ich auch nicht life miterleben. Ich war
da noch zu jung, und das Informationsangebot hierzu nicht verfügbar. Mit
Sicherheit hat hier auch John Lennon seinen Part als Berufszyniker.
Aber gerade das, macht wohl auch einen Teil der Beatlesmusik aus.

Gewisse "Macken" hat unser Paul schon, wenn ich mir erlauben darf, so ein Urteil abzugeben. Bis in die jüngste Zeit hinein. Ich denke da nur mal an die vegetarische Kost, die er den Schülern in der Kantine seiner Musikakademie vorschreibt. Seine Moneyjagd scheint er wohl wenigstens,
nicht mehr ganz so streng zu verfolgen':wink:'.

Ich bin auch der Meinung, dass der musikalische Einfluß George Harrissons lange Zeit nicht richtig gewürdigt wurde. Da hat sich seit einiger
Zeit aber viel getan. Er wird wohl auch nie mehr so richtig umfassend
diskutiert werden können, wenn ich z. B. daran denke, dass einige ihrer
ersten Songs "mal so nebenbei" auf den Tourneyhotelzimmern entstanden.


Gruß

Ulrich

ps: Jo, 20x Get back. Das isses doch :D.

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 11:53 am
von Joachim
@Mr PaulMc:

Zum Thema George Harrison möchte ich noch die DVD des "Concert for George", dem von Eric Clapton organisierten und in der Royal Albert Hall in London zelebrierten Gedenkkonzert anläßlich des 1. Todestages von George, wärmstens ans Herz legen.
Hier werden im 2. Teil nur Stücke von George gespielt, von einer "All Star Band", die einfach fantastisch ist und die Stücke von George in hervorragender Form wieder aufleben läßt. Grandios :o

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 12:18 pm
von Sperris
Hallo PaulMC,

auch von mir herzlich willkommen!

MC hin oder her, ich mag Blackbird auch sehr. Ich hab´s vor einigen Jahren mal Acapella nur mit zwei Esslöffeln gespielt, bzw.gesungen. Geiler song!!!

Gruß Ralf

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 12:20 pm
von H-bone
Sperris hat geschrieben:...nur mit zwei Esslöffeln gespielt...
Für die (Amsel-)Eier ??? :shock:

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 12:50 pm
von Joachim
Blackbird wäre mal was für ein interaktives Stück.
Ich würde mich bereit erklären die Gitarre einzuspielen und wenn sich ein Sänger findet, dann könnte man daraus einen schönen Song machen....

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 1:04 pm
von RB
Das ist gesanglich nicht ganz einfach, glaube ich. Aber ich würde mich dran versuchen, aber unter dem Vorbehalt, es nur zu veröffentlichen, wenn ich es selbst uneingeschränkt für gut halte.

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 1:31 pm
von PaulMc
@ Joachim

Das Konzert für George kenne ich gut.

Deine Idee für ein interaktives Stück finde ich auch sehr gut. Etwas überheblich muss ich anmerken, dass anderen und mir meine Stimme dazu recht gut gefällt. Leider verfüge ich über keinerlei Aufnahmetechnik.
Schade.

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 1:41 pm
von Joachim
@Mr Mc:

Ich finde Deine Anmerkung nicht überheblich. Man soll sich daran erfreuen was man kann. Du hast ja nicht gesagt, dass andere schlechter singen...
Schade, dass Du keine Aufnahmetechnik hast.