Seite 1 von 1

Lernbegieriger Neuling

Verfasst: Di Feb 12, 2008 12:36 pm
von BlueSailor
Hallo zusammen,
Mein Name ist Fritz und seit meinem 14. Lebensjahr klampfe ich nun schon mehr oder weniger regelmäßig, schmore aber eigentlich im eigenen Saft. Bin erst in den letzten 2 Jahren ein wenig intensiver dabei auf einer gebrauchten Yamaha FG 430. Hab also keinen rechten Überblick über das was es sonst noch so gibt. Hab hauptsächlich die gängigen Folksongs mit Schlagtechnik aber auch in Zupftechnik mit Wechselbass begleitet. An das Melodiespiel hab ich mich bisher nicht herangetraut, auch weil ich Probleme mit den Noten hab, was ich jetzt aber versuche auszubügeln.
Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und finde die Beiträge zum Teil sehr interessant, daher hoffe ich hier auch ein wenig Hilfestellung zu bekommen.

Verfasst: Di Feb 12, 2008 12:52 pm
von Johnny
Mahlzeit und "Welcome Cowboy" von meiner Saite aus...

die frage, die sich mir stellt ist: Wie alt biste denn nun?

Viel spass beim stöbern fragen und antworten...

cherio,
Johnny

PS: und das nicht-noten-lesen-können macht nichts. mc cartney kanns auch nicht und es gibt ja zum glück TABs....

Verfasst: Di Feb 12, 2008 1:00 pm
von chrisb
moin und willkommen,

meinst du wirklich es war zufall?

Verfasst: Di Feb 12, 2008 4:48 pm
von troubadix
Hallo bluesailor,

herzlich willkommen. :D
Wenn du Melodiespiel lernen willst, schau dir doch mal die Einführung von Reinhard an. Da kannst du bestimmt ein paar Dinge lernen. Ansonsten gibt es da auch reichlich Bücher zu dem Thema. Aber hier sind auch viele Leute, die gerne Tipps geben. :D Für den Anfang solltest du dir m.E. einfache Melodiestücke in Tabulatur anschauen. Schau doch mal z.B. hier http://freetabs.org/beginner.htm
Die Tabulaturen, die du dort findest, kannst du dir mit TablEdit Viewer anschauen und drucken.

Viel Spaß hier!

Verfasst: Di Feb 12, 2008 5:42 pm
von RB
Hallo auch von mir, viel Spaß im Forum!

Verfasst: Di Feb 12, 2008 6:25 pm
von Volkmar
Auch von mir: Viel Spaß hier...oder auch: Hier werden sie geholfen. Gut zum Lernen des Melodiespiels sind z.B. auch die Schulen von Uli Bögershausen, Von Anfang an Bd.1+2.

Sieh mal --> HIER

Gruß, Volkmar

Verfasst: So Feb 17, 2008 6:22 pm
von BlueSailor
die frage, die sich mir stellt ist: Wie alt biste denn nun?

Danke erst mal für die netten Begrüßungsworte und die ersten Tips... ach ja das Alter - ist man so alt wie man sich fühlt dann könnte ich 50 sein, is aber nich , sondern 10 mehr...

Gruß Fritz

Verfasst: So Feb 17, 2008 6:30 pm
von BlueSailor
chrisb hat geschrieben:moin und willkommen,

meinst du wirklich es war zufall?

Nein, bestimmt nicht, habe schon nach so etwas gezielt gesucht

Gruß Fritz