mit was fange ich an

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
rogohl
Beiträge: 3
Registriert: Di Mär 25, 2008 4:45 pm
Wohnort: eisingen

mit was fange ich an

Beitrag von rogohl »

hallo erstmal, ich hoffe mir können so viele wie möglich weiter helfen. ich bin 38 und möchte mit dem gitarre spielen anfangen.wollt ich schon seit meiner jugend aber leider konnte ich mich nie aufraffen. ne akistik-gitarre (die was taugt) habe ich an der hand. ich möchte jedoch ohne irgend eine musikschule oder lehrer das gitarrespielen lernen. die schwiegermutter spielt gitarre, von der kann ich sicher einige tips bekommen,aber im grossen und ganzen möchte ich das mir selbst beibringen.ach ja, noten muss ich auch noch lernen. also von grund auf.
wer kann mir tipps zu irgend welchen büchern, dvd´s oder software geben die was taugen ?
habe mich mal umgesehen. ein buch von bern brümmer (garantiert gitarre lernen) soll ganz gut sein? und dannhabe ich noch ein programm für den pc gefunden welches mich zusätzlich noch interessiert. nennt sich gitarrero beginner.sieht für mich ganz gut aus und das demo ist ok für mich. kennt das jemand ich möchte da mehrgleisig fahren. buch zusammen mit dvd oder software. bitte helft mir. es gibt zu viel was gut erscheint.
danke im voraus :roll:
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Viel Glück erstmal

Beitrag von notenwart »

Meine Erfahrung sagt, daß es sehr hilfreich ist, sich von einer Person beraten zu lassen. Unabhängig von jeder Literatur/DVD/youtube etc ist es gut, wenn ein erfahrener Begleiter gerade am Anfang darauf achtet, daß die typischen Fehler nicht zur Gewohnheit werden.
Tu Dir den Gefallen, und leiste Dir gerade zum Anfang einen Lehrer
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

hi rogol,

willkommen in der anstalt. :o)

was für musik willst du denn machen?
ich finde ja als buch für absolute anfänger immer noch
peter bursch's gitarrenbuch I und II recht gut.
das konzept bei ihm vermittelt aber _keine_ notenkenntnis,
er arbeitet nur mit tabulaturen.

da geht es wirklich von ganz vorne los.
(und mittlerweile liege da wohl auch keine schlabbrigen "schallplatten"
mit stimmtönen mehr bei, die um einen halbton schwanken *gg*)

und wenn du schon jemand kennst, der gitarre spielt,
ist das immer eine gute praxishilfe bei fragen.

also, viel erfolg und vor allem spaß!
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

marcus hat geschrieben:hi rogol,
willkommen in der anstalt. :o)
was für musik willst du denn machen?
ich finde ja als buch für absolute anfänger immer noch
peter bursch's gitarrenbuch I und II recht gut.
Ja, für jemanden in der, wie ich es nennen würde, Orientierungsstufe kann man den Bursch guten Gewissens empfehlen. Parallel dazu würde ich mich mal in´s örtliche VHS/Familienbildungsstätten - Kursangebot wühlen...ist nicht so teuer und wenn man Glück hat und ´nen guten Lehrer erwischt...

Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
rogohl
Beiträge: 3
Registriert: Di Mär 25, 2008 4:45 pm
Wohnort: eisingen

Beitrag von rogohl »

danke fürs feedback.
ist mir ja schon klar,dass ein gitarrenkurs am besten ist. liegt auch nicht an der kohle. möchte es aber trortzdem erstmal selbst versuchen. das nötigste kann ich von der schwiegermutter erklären lassen. von der richtung her weiss ich noch gar nicht was ich möchte. meine eigene musik,die ich liebe ist der punk. aber mit dem älter werden bin ich für alles offen. meine frau übt keyboard und meine tochter fängt mit geige an. da wird sich sicher was finden was wir gemeinsam mal spielen.aber nochmal die frage: hat von euch jemand mit dem programm gitarrero beginner was am hut.irgendwelche erfahrungen. ein kumpel hat mir peter burschs gitarrenbuch (mit cd und dvd) vorbei gebracht. was ist sinnvoller ? mit oder ohne noten zu beginnen,wenn man wie ich keine noten mehr kann.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Schwierig, das so allgemein zu beantworten. Jemand, der populäre Musik hört und denkt, "das würde ich auch gerne spielen" und meint damit eine einfache Akkordbegleitung zum Gesang, der wird sicher ohne große Notenkenntnisse auskommen. Genau genommen kann man sogar völlig ohne Notenkenntnisse existieren und verschiedene gute Spieler exerzieren uns das auch vor. Wenn man sich der Musik aber nicht von Blatte her nähert und ohne Lehrer lernen will, benötigt man ein einigermaßen gutes Gehör, Gespür und Gedächtnis, wenn man über Grundbegriffe hinauskommen will.

Versuche es doch einfach mit dem Buch mit CD bzw DVD. Wenn damit nicht binnen sechs bis acht Monaten grundlegende Fertigkeiten sich einstellen, besteht immer noch die Möglichkeit, etwas anderes zu versuchen.
rogohl
Beiträge: 3
Registriert: Di Mär 25, 2008 4:45 pm
Wohnort: eisingen

Beitrag von rogohl »

danke RB.
so ungefähr werd ich es machen. denke ich werde erstmal mit buch usw anfangen und wenn ich merke ich habe schwierigkeiten kann ich ja mal hilfe holen. auch werde ich mal ohne noten üben, dann ist es nicht so viel auf einmal. noten kann ich dann im laufe der zeit lernen. ob ich das richtige gehör habe find ich raus und ansonsten learning by doing.
Antworten