Bitte um Kauftip Flamencogitarre
Verfasst: Di Sep 02, 2008 3:06 pm
Ich spiele seit einem Jahr klass. Gitarre und möchte mir nun eine Flamencogitarre haufen, weil mir diese Stilrichtung besonders gut gefällt. Ich bitte um Hilfestellung zu folgenden Fragen:
Frage 1: Sind grundsätzlich auch mit Klassischer Gitarre Flamencotechniken spielbar ? (oder ist das nur eine Frage des Klangbildes).
Frage2: Welche Gitarre (1000 € Limit - wofür man eurem Forum entsprechend ja schon ein brauchbares Modell zu haben sein sollte) wäre da zu empfehlen ?
Anmerkung 1: Ich wohne in einer kleinen Stadt im Süden Österreichs und habe leider weit und breit kein Musikgeschäft, das eine Flamencogitarre zum Testen hätte (und der Verkäufer meinte, eine Hanika PF 50 reicht für meine Zwecke) - vielleicht hat er ja auch recht.
Anmerkung 2: Es müsste eine Gitarre sein, der man sozusagen auch ohne spezielle Erfahrung trauen kann, da ich nicht in der Lage bin, ein Preis/Leistungsverhältnis richtig einzuschätzen (also eher eine bewährte Standardgitarre, wenn es so etwas gibt, die man z. Bsp. über einen Musikladen bestellen kann). Eine gebrauchte scheidet daher für mich auch aus.
Anmerkung 3: Mir ist bewußt, dass alle eure Meinungen subjektiv sind, aber aus dem Vergleich verschiedener Meinungen hoffe ich doch einen roten Faden zur Entscheidung zu finden. Danke jedenfalls an alle, die sich dazu melden.
mit österreichischen Grüßen,
Geri
Frage 1: Sind grundsätzlich auch mit Klassischer Gitarre Flamencotechniken spielbar ? (oder ist das nur eine Frage des Klangbildes).
Frage2: Welche Gitarre (1000 € Limit - wofür man eurem Forum entsprechend ja schon ein brauchbares Modell zu haben sein sollte) wäre da zu empfehlen ?
Anmerkung 1: Ich wohne in einer kleinen Stadt im Süden Österreichs und habe leider weit und breit kein Musikgeschäft, das eine Flamencogitarre zum Testen hätte (und der Verkäufer meinte, eine Hanika PF 50 reicht für meine Zwecke) - vielleicht hat er ja auch recht.
Anmerkung 2: Es müsste eine Gitarre sein, der man sozusagen auch ohne spezielle Erfahrung trauen kann, da ich nicht in der Lage bin, ein Preis/Leistungsverhältnis richtig einzuschätzen (also eher eine bewährte Standardgitarre, wenn es so etwas gibt, die man z. Bsp. über einen Musikladen bestellen kann). Eine gebrauchte scheidet daher für mich auch aus.
Anmerkung 3: Mir ist bewußt, dass alle eure Meinungen subjektiv sind, aber aus dem Vergleich verschiedener Meinungen hoffe ich doch einen roten Faden zur Entscheidung zu finden. Danke jedenfalls an alle, die sich dazu melden.
mit österreichischen Grüßen,
Geri