Hilfe bei GAS-Anfall

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
nolinas
Beiträge: 134
Registriert: Mo Jul 14, 2008 2:36 pm

Hilfe bei GAS-Anfall

Beitrag von nolinas »

Hallo Forum,

ich habe einen verfluchten Gas-Anfall, aber nicht wie jetzt jeder denkt. Ich habe mir die Sammlung Saitenwege (500 Jahre Musik . . .) gekauft und das vorletzte Stück brach mir das Harz.

Classical Gas

Das ist noch viel zu schwer für mich! Uff, aber das klingt so klasse. Soll ich mich weiter erst mal an den kleinen Stücken versuchen? Oder doch schon den großen Brocken, vielleicht immer nur kleine Stückchen abbeißen? Verflixt nochmal !

Daniel
"Ach das dumme Gleichgewicht, wenn mans braucht, dann hat mans nicht" (Zitat aus Alarm im Kasperletheater)

"Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln können" (Francis Picabia)
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5868
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Hi Daniel, willkommen aus dem Guitarworldforum.
Tja, ob man das Stück zum Erlernen empfehlen kann? Dazu müsste man wissen, wie weit Du den auf der Gitarre bist.

Aber unter http://www.youtube.com/watch?v=xnAFXazFtaQ bzw.
http://www.youtube.com/user/helisell
gibts einige Lehrvideos dazu :o)


Die Tabs dazu findest DU unter
http://www.ultimate-guitar.com/tabs/m/m ... as_tab.htm

Viel Spaß. Ich mag vorallem die Version von Tommy Emmanuel

Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
nolinas
Beiträge: 134
Registriert: Mo Jul 14, 2008 2:36 pm

Beitrag von nolinas »

Hallo Rolli,

ich bin mir eigentlich ganz sicher, dass es momentan für mich nicht empfehlenswert ist. :) Das jedenfalls ist meine Einschätzung. Nur machen mir die anderen Stücke, die ich bisher sehr gern gespielt habe, kleine nette zweistimmige Stücke, keinen rechten Spass mehr.
Nun ich denke, da es mir ja doch keine Ruhe lässt, werde ich es angehen. Gaaanz laaaangsaaaam, Takt für Takt, immer mal wieder ein bisschen weiter - auf Sicht von 1 oder zwei Jahren, mal sehen.

Mmh, so wie es der Emmanuel spielt, gefällt es mir nicht so recht, ist irgendwie zu schnell. Ich kann das Motiv, deretwegen mir Classical Gas so gut gefällt, kaum erkennen.


Schönes Wochenender allen

Daniel
"Ach das dumme Gleichgewicht, wenn mans braucht, dann hat mans nicht" (Zitat aus Alarm im Kasperletheater)

"Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln können" (Francis Picabia)
Benutzeravatar
vauge
Beiträge: 326
Registriert: Mo Jul 25, 2005 9:09 am
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von vauge »

Ich finde die Clapton-Version sehr schön, und auch zum nachspielen ganz gut geeignet. Man kann dann später ja auch Parts einbauen wie Tommy oder andere sie spielen.
musikalische Grüsse

Vauge

http://de.youtube.com/user/GeV0X
Antworten