Tach auch
Verfasst: Di Jul 12, 2005 12:47 pm
Hi,
ich hab mich gerade angemeldet und nutze auch einfach mal das Neuling-Forum, um mich vorzustellen.
Ich spiele seit ca. 13 Jahren Gitarre, allerdings als Autodidaktin und sehr unregelmäßig. Für Rhythmusgitarre im Schrubbeldiduppdupp-Prinzip reicht es inzwischen, einfache Pickings gehen auch."Echtes" Melodiespiel ist noch eine große Herausforderung, der ich mich jetzt aber zunehmend stellen möchte. Bisher habe ich auf einer alten und völlig verbogenen Yamaha-Konzertgitarre geschrabbelt, das war aber spätestens ab dem 5. Bund höchst unbefriedigend. Deswegen habe ich mir jetzt gestern endlich eine "richtige" Gitarre geleistet, nämlich eine Westerngitarre von Russ Baltimore. Kennt die Firma jemand? Im Internet hab ich nix dazu gefunden, ist auch ein älteres Modell, dass ich jetzt von dem Musikladenbesitzer privat gekauft habe, er hat da selbst jahrelang drauf gespielt. Ich bin total begeistert von dem Klang. Die Gitarre hat ein 45 mm Griffbrett und kommt mir da mit meiner Konzertgitarrenerfahrung sehr entgegen (für einen schlankeren Hals bin ich irgendwie zu grobmotorisch, glaub ich, zumindest hab ich da beim Anspielen gestern immer neben die Saiten gegriffen).
Durch die ungewohnten Stahlsaiten merke ich meine Fingerkuppen jetzt doch deutlich. Und was ich jetzt mit der rechten Hand mache, ob ich beim Zupfen mit den Fingerkuppen bleibe oder mich doch eher auf ein Plek oder Picks verlege oder mir meine Fingernägel stehen lasse, weiß ich noch nicht. Fingernägel stellen ein bisschen ein Problem dar, weil ich außerdem noch keltische Harfe mit Darmsaiten spiele und die Dinger da echt stören.
Was mach ich sonst noch? Ich arbeite als Softwareentwicklerin, habe alles mögliche studiert, aber nix so richtig, singe und spiele bei einem Musical mit und schreibe Kurzgeschichten, Gedichte und ab und zu auch mal einen Song. Mehr über mich gibt es auf meiner Homepage: http://www.jutta-jordans.de
Ach ja, und ich bin irgendwie mindestens 34 Jahre alt oder so.
gruß,
Capella
ich hab mich gerade angemeldet und nutze auch einfach mal das Neuling-Forum, um mich vorzustellen.
Ich spiele seit ca. 13 Jahren Gitarre, allerdings als Autodidaktin und sehr unregelmäßig. Für Rhythmusgitarre im Schrubbeldiduppdupp-Prinzip reicht es inzwischen, einfache Pickings gehen auch."Echtes" Melodiespiel ist noch eine große Herausforderung, der ich mich jetzt aber zunehmend stellen möchte. Bisher habe ich auf einer alten und völlig verbogenen Yamaha-Konzertgitarre geschrabbelt, das war aber spätestens ab dem 5. Bund höchst unbefriedigend. Deswegen habe ich mir jetzt gestern endlich eine "richtige" Gitarre geleistet, nämlich eine Westerngitarre von Russ Baltimore. Kennt die Firma jemand? Im Internet hab ich nix dazu gefunden, ist auch ein älteres Modell, dass ich jetzt von dem Musikladenbesitzer privat gekauft habe, er hat da selbst jahrelang drauf gespielt. Ich bin total begeistert von dem Klang. Die Gitarre hat ein 45 mm Griffbrett und kommt mir da mit meiner Konzertgitarrenerfahrung sehr entgegen (für einen schlankeren Hals bin ich irgendwie zu grobmotorisch, glaub ich, zumindest hab ich da beim Anspielen gestern immer neben die Saiten gegriffen).
Durch die ungewohnten Stahlsaiten merke ich meine Fingerkuppen jetzt doch deutlich. Und was ich jetzt mit der rechten Hand mache, ob ich beim Zupfen mit den Fingerkuppen bleibe oder mich doch eher auf ein Plek oder Picks verlege oder mir meine Fingernägel stehen lasse, weiß ich noch nicht. Fingernägel stellen ein bisschen ein Problem dar, weil ich außerdem noch keltische Harfe mit Darmsaiten spiele und die Dinger da echt stören.
Was mach ich sonst noch? Ich arbeite als Softwareentwicklerin, habe alles mögliche studiert, aber nix so richtig, singe und spiele bei einem Musical mit und schreibe Kurzgeschichten, Gedichte und ab und zu auch mal einen Song. Mehr über mich gibt es auf meiner Homepage: http://www.jutta-jordans.de
Ach ja, und ich bin irgendwie mindestens 34 Jahre alt oder so.
gruß,
Capella