schon wieder ein neuer
Moderator: RB
schon wieder ein neuer
Hallo, ich heiße Thomas bin 38 Jahre alt und komme aus einem kleinen Ort nahe Berlin. Vor knapp einem Jahr habe ich angefangen Gitarre zu spielen, bis jetzt ausschließlich Picking (mit Lehrer). Meine Versuche gehen zur Zeit hauptsächlichin Richtung Blues und Ragtime wie es sich in den verschiedenen Büchern von Stefan Grossman findet. Ich lese seit einigen Monaten hier im Forum mit und denke das es nun an der Zeit ist ab und zu selbst etwas zum Besten zu geben.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin Thomas, viel Spaß hier.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: schon wieder ein neuer
...
Zuletzt geändert von RAc am Sa Okt 10, 2015 11:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüß Gott ...
sage auch ich,
+ guten Aufenthalt hier !
tbrenner
+ guten Aufenthalt hier !
tbrenner

Willkommen ThomasS!!
Mich würde interessieren für welchen Gitarren -Hersteller Du dich entschieden hast?
Unabhängig davon - empfähle ich Dir als Neuling in Punkto Gitarren-Optimierung unseren Holger Danske.
Bei ihm & seinem Team befindet sich Dein Instrument auf jeden Fall in sehr guter Obhut.
(siehe Referenz-Video)
Viel Spaß wünscht noch
Fidelio
Mich würde interessieren für welchen Gitarren -Hersteller Du dich entschieden hast?
Unabhängig davon - empfähle ich Dir als Neuling in Punkto Gitarren-Optimierung unseren Holger Danske.
Bei ihm & seinem Team befindet sich Dein Instrument auf jeden Fall in sehr guter Obhut.
(siehe Referenz-Video)
Viel Spaß wünscht noch
Fidelio
Mich würde interessieren für welchen Gitarren -Hersteller Du dich entschieden hast?
Hallo,
Meine erste Gitarre war eine CRAFTER GAE8. Ich habe dann leider feststellen müssen, das dass Griffbrett für meine Pranken viel zu schmal ist, habe aber die Versuche mit dem 42er klarzukommen nicht aufgegeben. Nach einem halben Jahr habe ich dann auch endlich einen Händler gefunden welcher in der Lage bzw. gewillt war mir die Gitarre optimal einzustellen.
Unabhängig davon hatte ich mir eine SEAGULL Minijumbo CW zugelegt auf welche ich eher durch Zufall gestossen bin. Da ich vom ersten Augenblick begeistert von dem Teil war hatte ich nicht lange überlegt (47er Griffbrett).
Für die Zukunft würde mir eine OM mit blusigem Klang gefallen, aber das hat noch etwas Zeit.
Unabhängig davon - empfähle ich Dir als Neuling in Punkto Gitarren-Optimierung unseren Holger Danske.
Bei ihm & seinem Team befindet sich Dein Instrument auf jeden Fall in sehr guter Obhut.
(siehe Referenz-Video)
Holgers Methode zur Gitarrenoptimierung finde ich sehr effizient. Für vieles die beste Lösung.
Gruss
Thomas
Hallo,
Meine erste Gitarre war eine CRAFTER GAE8. Ich habe dann leider feststellen müssen, das dass Griffbrett für meine Pranken viel zu schmal ist, habe aber die Versuche mit dem 42er klarzukommen nicht aufgegeben. Nach einem halben Jahr habe ich dann auch endlich einen Händler gefunden welcher in der Lage bzw. gewillt war mir die Gitarre optimal einzustellen.
Unabhängig davon hatte ich mir eine SEAGULL Minijumbo CW zugelegt auf welche ich eher durch Zufall gestossen bin. Da ich vom ersten Augenblick begeistert von dem Teil war hatte ich nicht lange überlegt (47er Griffbrett).
Für die Zukunft würde mir eine OM mit blusigem Klang gefallen, aber das hat noch etwas Zeit.
Unabhängig davon - empfähle ich Dir als Neuling in Punkto Gitarren-Optimierung unseren Holger Danske.
Bei ihm & seinem Team befindet sich Dein Instrument auf jeden Fall in sehr guter Obhut.
(siehe Referenz-Video)
Holgers Methode zur Gitarrenoptimierung finde ich sehr effizient. Für vieles die beste Lösung.
Gruss
Thomas