Seite 1 von 3

Hallo an Alle!!!

Verfasst: Mo Mär 09, 2009 7:12 pm
von rudi
Hallo,

nachdem ich bestimmt schon über ein Jahr hier mit Begeisterung die Beiträge, insbesondere die Bauberichte der Sponsoren, lese möchte ich mich endlich einmal kurz vorstellen!

Ich habe vor 5 Jahren, nach einer Spielpause von über 25 Jahren, meine Leidenschaft zur Gitarre wiederentdeckt.
Jaaa, ich bin schon etwas betagter!
In meiner Jugend hatte ich mal ca. 2-4 Jahre Konzertgitarrenunterricht, der mich aber eher langweilte. Zu der Zeit wollte ich eher Blackmoore oder Page spielen. Der Hang zum Erwerb einer E-Gitarre und das gute Zureden eines "Freundes" hat mich aber auf die Tanzmusik gebracht. Den dort wird ja das Geld für eine vernünftige Anlage verdient! :-)
Ja, nach drei Monaten Rosamunde war mein Bedarf am musizieren erst einmal gründlich bedient und ich konzentrierte mich auf Ausbildung und Beruf.
Bis vor knapp 5 Jahren. Da traf ich einen alten Schulfreund der der mich fragte wie es denn mit meinem Gitarrespielen so sei. Ich müsste ja in den vielen Jahren ein guter Spieler geworden sein.
Das mußte ich leider verneinen, meine alte Konzertgitarre lümmelte sich zu der Zeit nur an der Wohnzimmerwand rum!
Doch ich ließ sie wieder überarbeiten, und nach ein paar Umwegen über diverse E-Gitarre (der Rocker in mir erschien für kurze Zeit wieder) besann ich mich auf akustische Musik. Ich muß auch zugeben das meine Wurstfinger nicht so recht auf die schmalen Griffbretter passen wollten.
Also versuche ich mich nun als Autodidakt, denn die Literatur für Gitarre hat die letzten 25 Jahre enorm zugelegt, mit mehr oder weniger mäßigem Fortschritt.
Aber der Spaß ist ohne Ende vorhanden, und neben dem Spielen finde ich das Instrument selber auch äußerst interessant. Was soviel heißt das ich zwischendurch unter starken GAS-Anfällen leide!
Zum Glück läßt das mit der Zeit etwas, aber auch nur etwas, nach.

So, ich glaube das reicht erst mal.

Grüße
Rudi

Verfasst: Mo Mär 09, 2009 8:35 pm
von Harald
Hi Rudi, willkommen von einem anderen (sicher noch betagteren)!

Re: Hallo an Alle!!!

Verfasst: Mo Mär 09, 2009 9:08 pm
von Volkmar
rudi hat geschrieben: Ich habe vor 5 Jahren, nach einer Spielpause von über 25 Jahren, meine Leidenschaft zur Gitarre wiederentdeckt.
Jaaa, ich bin schon etwas betagter!
In meiner Jugend hatte ich mal ca. 2-4 Jahre Konzertgitarrenunterricht, der mich aber eher langweilte. Zu der Zeit wollte ich eher Blackmoore oder Page spielen................
Ja, nach drei Monaten Rosamunde war mein Bedarf am musizieren erst einmal gründlich bedient und ich konzentrierte mich auf Ausbildung und Beruf.
Bis vor knapp 5 Jahren. ...............
Hallo Rudi,

kommt mir alles aber auch soooo bekannt vor... 8) ...ach ja, jetzt weiß ich es wieder...bei mir war es auch so (ziemlich ähnlich)! :lol:

Herzlichst, Volkmar

Verfasst: Di Mär 10, 2009 10:31 am
von silence
Herzlich willkommen, Rudi!

Bin selbst noch ziemlich neu hier und auch im Thema Gitarre.

Melde aber vorsorglich schonmal Ansprüche bzgl. des Titels Betagtester Gitarrenlehrling hier im Forum an. Mein Outing: Jahrgang 1964!

Jedenfalls viel Spaß bei der akustischen Musik und hier im Forum.

Gruß, Markus

Verfasst: Di Mär 10, 2009 11:07 am
von rudi
Hallo Martin,

tja, leider verloren !
:shock:
Ich bin Jahrgang 1957 !

Gruß
Rudi

Ich bin mal gespannt ob jetzt eine große Jahreszahl-Outing-Welle kommt.
:roll:

Verfasst: Di Mär 10, 2009 11:24 am
von Johnny
Oh je.. ich glaube, ich muss da mit einigen Ansichten aufräumen....

einen guten Schüler öffnen sich bei etwas neu Erlernten 1000 neue Türen, er erkennt, was er noch nicht kann und er lernt nie aus 8)
also freut euch eher auf die Tage, die noch kommen werden...

aber solange: hier die Milch und viel Spass..
Kekse folgen..

cherio,
Johnny

Verfasst: Di Mär 10, 2009 11:34 am
von RAc
...

Verfasst: Di Mär 10, 2009 12:20 pm
von rudi
@ Rac

Der Kandidat hat 100 Punkte

@ Jonny
na ja ein paar Tage bleiben mir ja noch auf die ich mich freuen kann! :guitar1:

Verfasst: Di Mär 10, 2009 12:23 pm
von Johnny
@jedesmal, wenn ich mich hinsetzte und spiele was, übe was oder lass einfach nur meinen gefühlen freien lauf, so entdecke ich dinge, die ich besser mache wie früher, aber auch einen haufen dinge, ich besser machen müsste....
life is hard to me...

Verfasst: Di Mär 10, 2009 12:36 pm
von rudi
Das geht mehr ähnlich!
Aber ich freue mich über die Dinge die besser gelingen und nehme das was noch besser sein kann als Herausforderung an.
Und weil es von Mal zu Mal ein wenig besser geht .... is Live good to me!

Verfasst: Di Mär 10, 2009 12:41 pm
von Johnny
@rudi:
du wirst lachen - das ist der springende punkt. ich kann mich über sachen freuen, die andere menschen ( wie lebensabschnittsgefährtinnen ) nicht einmal hören *grins*
und sicher.. es ist immer wieder eine herrausforderung und man muss immer ganz cool bleiben. dann gelingt es irgendwann auch einmal...

Verfasst: Di Mär 10, 2009 1:09 pm
von rudi
@ Jonny

Ich hoffe Du hast Recht, aber ich bin auch ganz zuversichtlich das es irgendwann mal klappt!
Und Hut ab vor unseren besseren Hälften.
Wenn ich mir vorstelle ich müsste die gleiche, vermeindlich schwere, Passage zum hundersten Male hören, hätte ich auch so etwas wie ein Mutingsystem entwickelt!

Verfasst: Di Mär 10, 2009 1:17 pm
von WolfF
silence hat geschrieben:Melde aber vorsorglich schonmal Ansprüche bzgl. des Titels Betagtester Gitarrenlehrling hier im Forum an. Mein Outing: Jahrgang 1964!
Na ja, die Frage nach dem betagtesten Gitarrenlehrling dürfte wohl identisch sein mit der Frage nach dem betagtesten Mitglied hier im Forum - denn ich mutmaße mal, dass niemand hier jemals aufhört Neues zu lernen (oder lernen zu wollen). Interessanter ist da vielleicht die Frage nach der Laufbahn als Gitarristenlehrling - hier mal meine im Telegrammstil:

Ich habe mit 20 meine ersten Griffe auf der Gitarre gelernt, habe danach rund 35 Jahre lang mehr oder weniger regelmäßig auf meiner "guten Hopf" (mit einer Saitenlage, die fürs Sliden ideal gewesen wäre, wenn man auf Nylonsaiten sliden könnte - oder kann man?) gespielt. Immer nur schlichteste Liedbegleitung - mein Motto: Ich spiele sein 35 Jahren Gitarre und habe seit 34 3/4 Jahren nix mehr dazu gelernt (apropos Outing: ich bin Jahrgang 1944).

Dann doch Gitarrenunterricht, aber über schlichteste Gesangsbegleitung bin ich trotzdem nicht hinausgekommen - seufz. Mein künstlerischer Ehrgeiz entlädt sich denn auch eher in Versuchen, schöne englischsprachige Songtexte leidlich angemessen ins Deutsche zu übertragen und zu interpretieren (dazu vielleicht später mal an anderer Stelle noch was). Und ich habe meinen Faible für den Sound guter Gitarren entdeckt, den man auch dann (oder vor allem dann?) genießen kann, wenn man nicht so doll spielen kann ...

:D Wolfgang

Verfasst: Di Mär 10, 2009 1:28 pm
von Harald
... ach Wolfgang, dann biste ja 9 Jahre älter als ich. Manchmal besteht Lernen auch daraus, zu erkennen, was man einfach NICHT kann. In diesem Prozess befinde ich mich gerade. Und, ob Du es glaubst oder nicht, es geht mir besser damit als je zuvor.

Verfasst: Di Mär 10, 2009 1:35 pm
von Johnny
@harald:
ist deine signatur ein teil des ersten briefes an die korinther?
na egal, sollte ich daneben liegen..

aber ist nicht auch ( und oh weh, ich weiss, es wird nun ein offtopic werden ) das zadern an den eigenen möglichkeiten nicht manchmal der antrieb für das besserwerden. ok, ich gebe zu, ich hadere viel mit mir, viel zu viel in bezug auf meine fortschritte. aber das ist es,w as mich motiviert... was mich ehrgeizig machen lässt.