Seite 1 von 2

Hallo, krieg ich auch `ne Milch?

Verfasst: Do Apr 23, 2009 4:57 pm
von cinderella
Ich stell schon mal Chips und Brezeln in die Runde.

Auf der Suche nach Erklärungen zu bestimmten Akkorden bin ich in dieses Forum gepurzelt. Vielleicht kann mir ja hier einer was zu sagen.
Stephan Sulke ( der Liedermacher mit dem Lied Uschi mach kein Quatsch)war so nett und hat und hat mir die Akkorde von Käfig aus Gold gemailt. Darin kommen vor: G6/B, C7/Bb, F#m-57/A, C/G, und weil ich damit so garnichts anfangen kann und auch in Büchern nichts finde, habe ich ihn selbst nochmal gefragt. Darauf hat er mir 2 DIN A4 Seiten Musiktheorie geschickt die mich zur Verzweiflung bringen. Kann mir nicht einfach einer sagen in welchen Bund und auf welche Saite die Finger gehören? Büdde!
Die Akkorde heissen Slash-Akkorde, man schreibt sie auch untereinander wie einen Bruch und das untere ist der Bass, soviel habe ich inzwischen herausbekommen.

Ach so, zu mir: Ich bin 42 Jahre und übe seit 2 Jahren Konzertgitarre.
Ein bissl mit Peter Bursch, ein bissl mit einem Freund und ganz viel mit Youtube. Richtigen Unterricht hatte ich nie.

Liebe Grüsse, Ute

Verfasst: Do Apr 23, 2009 5:12 pm
von Lucie
"Ach Uschi, mach kein Quatsch, ..."


Akkorde, die man untereinander schreibt?
Nee, glaube ich nicht.

Sing doch mal einen vor.
Dann gibt's sicher sogar einen heissen Kakao zum Einstand. 8)

:wink:
LUCIE

Verfasst: Do Apr 23, 2009 5:21 pm
von Manati
Eigentlich recht einfach.

"G6/B, C7/Bb, F#m-57/A, C/G"

Der Großbuchstabe hinterm Schrägstrich gibt lediglich die Bassnote an, die hier bevorzugt gespielt werden soll.

Bei G6 spielst du also als Bass die A-Saite, die im 2. Bund gegriffen wird.

Bei C7 setzt du den Bass aufs erste Bund der A-Saite usw.

Am besten legst du dir mal eine Grifftabelle zu oder benutzt einen Chordfinger im Internet (all-guitar-chords.com z. B.).

Verfasst: Do Apr 23, 2009 5:40 pm
von Bushi
Chips und Brezeln .... :roll:
Auch ne nette Alternative zu den Keksen von Nik.

Herzlich willkommen :wink:

Verfasst: Do Apr 23, 2009 6:10 pm
von Holger Hendel
Moin moin und viel Spaß hier.

Belehrt mich bitte, fals ich falsch liege: meines Wissens nach gibt es über Slash-Chords keine Konvention bzgl. die Tonhöhe des Tones nach dem Slash- will meinen: der liegt entweder im Diskant oder im Bass. Da gibt es doch auch dieses System dass der Ton nach dem Slash unten steht (= Bass) oder oben (= Diskant). Wie gesagt, so kenne ich die Slash-Chord Sache.

Verfasst: Do Apr 23, 2009 7:42 pm
von Hubert
Hallo Ute !
Du hast eine Mail

Gruß
Hubert, der aus Russland zurück ist.................mit einer neuen Gitarre
Art & Lutherie mit Godin Pickup ...283,- € :lol:

Verfasst: Do Apr 23, 2009 8:14 pm
von cinderella
Lucie hat geschrieben:"Ach Uschi, mach kein Quatsch, ..."


Akkorde, die man untereinander schreibt?
Nee, glaube ich nicht.

Sing doch mal einen vor.
Dann gibt's sicher sogar einen heissen Kakao zum Einstand. 8)

:wink:
LUCIE
Hihi, glaube mir, das willst du nicht!
LG, Ute

Verfasst: Do Apr 23, 2009 8:23 pm
von cinderella
Holger Danske hat geschrieben:Moin moin und viel Spaß hier.

Belehrt mich bitte, fals ich falsch liege: meines Wissens nach gibt es über Slash-Chords keine Konvention bzgl. die Tonhöhe des Tones nach dem Slash- will meinen: der liegt entweder im Diskant oder im Bass. Da gibt es doch auch dieses System dass der Ton nach dem Slash unten steht (= Bass) oder oben (= Diskant). Wie gesagt, so kenne ich die Slash-Chord Sache.
?????
Lieber Holger,
tut mir echt Leid, aber ich kapier davon nix!
Ich muss das gaaaanz für doofe erklärt bekommen.
Ich bin in der Theorie eine absolute Niete und schon ganz stolz das ich inzwischen weiss was eine Kadenz ist.
Liebe Grüße, Ute

Verfasst: Do Apr 23, 2009 8:25 pm
von Hubert
Noch eine Mail :lol:
Antwort auf die Antwort :wink:

Öhmmm, Du kennst Lucie nicht :lol:

Hubert :lol:

Verfasst: Do Apr 23, 2009 8:52 pm
von ulf
Also ich kenne das Lied nicht, aber ich würde sie so greifen:
G6/B
x2x000
C7/Bb
x1x310
F#m-5/7/A
x0x210
C/G
3xx010

Der Reiz ist der absteigende Basslauf. Die Melodiesaiten werden dazu gezupft. Mit Plektrum erhöht sich die Schwierigkeit etwas.

Bei weiteren Fragen gerne

Ulf

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 8:04 am
von Johnny
Good Morning Ma'am,

hier die Milch - dann mal viel Spass.
Leider, wie du schon weisst, ist der Keksbäcker von uns gegangen.. also gibt es nur die Milch..

cherio,
Johnny

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 9:08 am
von nolinas
Hallo Ute,
cinderella hat geschrieben:Ich bin in der Theorie eine absolute Niete und schon ganz stolz das ich inzwischen weiss was eine Kadenz ist.
aber das ist doch wohl ganz einfach: das Gegenteil von Dekadenz ! ;-)

Vergiss die Kekse, die waren eh schon alt außerdem ist Krise. Da kann man eben auch nicht mehr so freigiebig sein. Ich habe hier noch ein paar Zwieback-Krümel. Willste einen ;-)? Sonst ess ich sie.

Viel Erfolg beim Spielen und komm gut über die Motivationslöcher hinweg.

Daniel

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 12:20 pm
von Lucie
Hubert hat geschrieben:Noch eine Mail :lol:
Antwort auf die Antwort :wink:

Öhmmm, Du kennst Lucie nicht :lol:

Hubert :lol:
HUBERT! :shock:
Du hast gepetzt!? :roll:

Da habe ich nun nach langer Abstinenz gerade mal wieder zugelassen, dass manN mich überhaupt mal wieder wahrnimmt, ...
... und nun ... enttäuscht mich der nächste Kerl. :violin:

:wink:
LUCIE.

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 3:42 pm
von Hubert
Lucie hat geschrieben: HUBERT! :shock:
Du hast gepetzt!? :roll:

Da habe ich nun nach langer Abstinenz gerade mal wieder zugelassen, dass manN mich überhaupt mal wieder wahrnimmt, ...
... und nun ... enttäuscht mich der nächste Kerl. :violin:

:wink:
LUCIE.
Nö nö Lucie, kein Wort mehr kam über meine Lippen (aus den Fingerspitzen) :wink:
Njet
Geht es Dir gut ??

Gruß
Hubert :lol:

Re: Hallo, krieg ich auch `ne Milch?

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 10:34 pm
von Tenaci
cinderella hat geschrieben:Ich stell schon mal Chips und Brezeln in die Runde..........F#m-57/A.......
Hallo erstmal Cinderella,
Chips und Brezeln wären nicht übel...
Leute,
also die Sache mit den Slash Akkorden war mir ja eigentlich klar...Aber was zur Hö... ist denn dann ein F#m-57/A :shock:
Fis Moll im 57.Bund mit A im Bass???? :?

Gruß
Markus