Was d?rfen U-Stunden kosten??
Moderator: RB
Was dürfen U-Stunden kosten??
Hallo,
vielleicht hat der eine oder andere von euch schon U-Std bei einem Gitarrenlehrer genommen oder ist noch dabei.
Habe erfahren das es wohl doch hier in der Gegend den einen oder anderen Lehrer gibt. Schon mal gut- die in Erfahrung gebrachten Preise von ca 35.-€/30-45 min- je nach Anbieter - die sind weniger gut (für mich).
Ganz davon abgesehen das ich nicht weiß ob ich mit einem/einer davon klar kommen würde- sind diese Preise normal,zu hoch, oder was?
Und kann man in der kurzen Zeit überhaupt vernünftig arbeiten ??
Was meint oder wisst ihr ??
Beste Grüße
Klaus
vielleicht hat der eine oder andere von euch schon U-Std bei einem Gitarrenlehrer genommen oder ist noch dabei.
Habe erfahren das es wohl doch hier in der Gegend den einen oder anderen Lehrer gibt. Schon mal gut- die in Erfahrung gebrachten Preise von ca 35.-€/30-45 min- je nach Anbieter - die sind weniger gut (für mich).
Ganz davon abgesehen das ich nicht weiß ob ich mit einem/einer davon klar kommen würde- sind diese Preise normal,zu hoch, oder was?
Und kann man in der kurzen Zeit überhaupt vernünftig arbeiten ??
Was meint oder wisst ihr ??
Beste Grüße
Klaus
Hallo,
ich zahle bei der Musikschule 42€/Monat. Das sind dann 4 mal 30min.
Aber eigentlich schon. In den 30min spiele ich mein geübtes vor, werde korrigiert und bekomme Tipps und neue Übungen etc. bis zur nächsten Stunde.
Direkt in den 30min was neues lernen, klappt - zumindest bei mir - nicht. Dafür brauche ich die Ruhe zu Hause.
Gruss
klaus
ich zahle bei der Musikschule 42€/Monat. Das sind dann 4 mal 30min.
...das überlege ich mir auch ab und zu.Und kann man in der kurzen Zeit überhaupt vernünftig arbeiten ??
Aber eigentlich schon. In den 30min spiele ich mein geübtes vor, werde korrigiert und bekomme Tipps und neue Übungen etc. bis zur nächsten Stunde.
Direkt in den 30min was neues lernen, klappt - zumindest bei mir - nicht. Dafür brauche ich die Ruhe zu Hause.
Gruss
klaus
Hallo Klaus,
hier die aktuellen Preise aus Bremen:
Es gibt hervorragende Gitarrenlehrer für 77 Euro / Monat - 4bzw5*45 min., Ferien durchbezahlt. Fehlstunden werden bei rechtzeitiger Absage nachgeholt. Eine Probe-/Kennenlernstunde ist kostenlos.
100 Euro / Monat bei 60 min. und sonst wie oben.
Zusätzlich bieten diese Lehrer ein bis zwei Konzertabende im Jahr an.
* * * * *
Wenn ich Summen von 30Euro/Std. höre, dann wundert's mich
hier die aktuellen Preise aus Bremen:
Es gibt hervorragende Gitarrenlehrer für 77 Euro / Monat - 4bzw5*45 min., Ferien durchbezahlt. Fehlstunden werden bei rechtzeitiger Absage nachgeholt. Eine Probe-/Kennenlernstunde ist kostenlos.
100 Euro / Monat bei 60 min. und sonst wie oben.
Zusätzlich bieten diese Lehrer ein bis zwei Konzertabende im Jahr an.
* * * * *
Wenn ich Summen von 30Euro/Std. höre, dann wundert's mich

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Moin Klaus,
ich nehme Unterricht in Bielefeld.
Zahle umgerechnet auf eine volle Stunde 25,- Teuros.
Ich habe 50min. Unterricht in der Woche.
Gibt hier auch günstigere, so 45,- € im Monat (4 x 30min.), ist
mir persönlich aber zu kurz.
ca. 35,- € für 30-45min ist ganz schön hart
, oder meinst Du 35,- im Monat ?
ich nehme Unterricht in Bielefeld.
Zahle umgerechnet auf eine volle Stunde 25,- Teuros.
Ich habe 50min. Unterricht in der Woche.
Gibt hier auch günstigere, so 45,- € im Monat (4 x 30min.), ist
mir persönlich aber zu kurz.
ca. 35,- € für 30-45min ist ganz schön hart

Ne ne,
sind schon Pro Einheit gemeint die 30.- Euro. Allerdings sind das auch erst
Preise von 3 Leuten- Der mit den 35.-/EInheit ist wohl auch ganz was dolles und zu weit weg(30min Auto-nee danke). Hätte mich da wohl noch genauer ausdücken sollen
Gerade vorhin hat mir ein Kollege den Tip gegeben es hier mal bei der hiesigen Musikschule zu versuchen. Er meinte gehört zu haben das die jetzt auch Unterricht für Gitarre anbieten würden. Mal schauen.
Ist schon komisch wie und woher die Infos fließen wenn man sich mal richtig "reinkniet". Ich wette ich bekomme auch noch mehr Tips von Leuten vor Ort. Muß ja nicht gleich Morgen sein- bin ja noch jung(wenn ihr wüsstet
)
Trotzdem: Die Sache mit den 30-45 min. macht mich doch nachdenklich.
Okay, wie Klaust schreibt wird das geübte vorgespielt und korrigiert etc.
Nur- die 30min sind bei mir minimum damit ich einigermaßen das bringe was ich kann. Geht das nur mir so?
Kann denn dann der Lehrer überhaupt an der richtigen Stelle ansetzen mit seiner Kritik/Tips. So engeht ihm doch das ich in Wahrheit ein Genie bin
Na gut, anscheinend ist der Zeitrahmen Usus und macht denn wohl auch Sinn. Privat scheint wohl letztendlich auch das günstigste zu sein schätze ich.
Danke Leute
Beste Grüße
Klaus
sind schon Pro Einheit gemeint die 30.- Euro. Allerdings sind das auch erst
Preise von 3 Leuten- Der mit den 35.-/EInheit ist wohl auch ganz was dolles und zu weit weg(30min Auto-nee danke). Hätte mich da wohl noch genauer ausdücken sollen

Gerade vorhin hat mir ein Kollege den Tip gegeben es hier mal bei der hiesigen Musikschule zu versuchen. Er meinte gehört zu haben das die jetzt auch Unterricht für Gitarre anbieten würden. Mal schauen.
Ist schon komisch wie und woher die Infos fließen wenn man sich mal richtig "reinkniet". Ich wette ich bekomme auch noch mehr Tips von Leuten vor Ort. Muß ja nicht gleich Morgen sein- bin ja noch jung(wenn ihr wüsstet

Trotzdem: Die Sache mit den 30-45 min. macht mich doch nachdenklich.
Okay, wie Klaust schreibt wird das geübte vorgespielt und korrigiert etc.
Nur- die 30min sind bei mir minimum damit ich einigermaßen das bringe was ich kann. Geht das nur mir so?
Kann denn dann der Lehrer überhaupt an der richtigen Stelle ansetzen mit seiner Kritik/Tips. So engeht ihm doch das ich in Wahrheit ein Genie bin

Na gut, anscheinend ist der Zeitrahmen Usus und macht denn wohl auch Sinn. Privat scheint wohl letztendlich auch das günstigste zu sein schätze ich.
Danke Leute
Beste Grüße
Klaus
Hallo!
Mein Sohn bekommt 60 min fuer umgrechnet 13 Euro mussten aber ein ganzes Jahr im Vorraus bezahlen. Sonst sind es 18 Euro. Das gilt hier fuer Dueren.
Ich hatte mal ein paar Stunden und habe mich mit dem Lehrer auf einen 14taegigen Rhythmus geeinigt. So konnte ich viel uebern zwischen den Stunden. Das hat 15 Euro die Stunde gekostet (Aachen). Das fand ich sehr gut und hat mir sehr viel gebracht. Ging dann leider aus Zeitgruenden nicht mehr.
Bin am ueberlegen ob ich das wieder mache...
Mein Sohn bekommt 60 min fuer umgrechnet 13 Euro mussten aber ein ganzes Jahr im Vorraus bezahlen. Sonst sind es 18 Euro. Das gilt hier fuer Dueren.
Ich hatte mal ein paar Stunden und habe mich mit dem Lehrer auf einen 14taegigen Rhythmus geeinigt. So konnte ich viel uebern zwischen den Stunden. Das hat 15 Euro die Stunde gekostet (Aachen). Das fand ich sehr gut und hat mir sehr viel gebracht. Ging dann leider aus Zeitgruenden nicht mehr.
Bin am ueberlegen ob ich das wieder mache...
BR
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Was dürfen U-Stunden kosten??
Hallo Klaus,Habib hat geschrieben:Hallo,
vielleicht hat der eine oder andere von euch schon U-Std bei einem Gitarrenlehrer genommen oder ist noch dabei.
Habe erfahren das es wohl doch hier in der Gegend den einen oder anderen Lehrer gibt. Schon mal gut- die in Erfahrung gebrachten Preise von ca 35.-€/30-45 min- je nach Anbieter - die sind weniger gut (für mich).
Ganz davon abgesehen das ich nicht weiß ob ich mit einem/einer davon klar kommen würde- sind diese Preise normal,zu hoch, oder was?
Und kann man in der kurzen Zeit überhaupt vernünftig arbeiten ??
Was meint oder wisst ihr ??
Beste Grüße
Klaus
Kommt drauf an, wo Du wohnst. Generell im Süden, z. B. München o Stuttgart halte ich das durchaus für reell, weil dort die Lebenshaltungskosten auch viel höher sind als z. B. in Fulda oder Bielefeld; das muß sich auch in den Unterrichtsgebühren niederschlagen.
Liebe Grüße
Bernd
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern