Meine erste Klampfe habe ich mit 12 von meinen Eltern bekommen - eine "Wandergitarre" sei das. Meine ersten musikalischen Erfahrungen waren dementsprechend geprägt von der Songbegleitung zu "Wenn wir erklimmen" und "Wir lagen vor Madagaskar".
Nach der Lagerfeuer-Phase gab es eine Pause bis der Gitarrenlehrer der Nation Peter Bursch sein erstes Buch rausbrachte. Die Tabs waren damals noch handgemalt und die beigefügten Schallplatten aus Plastikfolie! Ich habe jedenfalls Note für Note verschlungen und alles an "Literatur" gekauft, was ich kriegen konnte.
Irgendwann war ich es leid ewig alleine zu spielen und prompt bin ich in Peters Bursch's Musikschule in Duisburg gelandet und habe dort "Windy And Warm" (DocWatson) gelernt.
Den nächsten Schub hat mir der von mir sehr geschätze Ulli Bögershausen verpasst. Erst habe ich seine Lehrbücher durchgearbeitet und dann seine Mosella-Workshops besucht. Ein Riesenspass war das. Mit anderen musizieren und von einem Profi lernen.
Heute spiele ich bevorzugt auf meiner Lakewood Songs von Jacques Stotzem, Ulli Bögershausen, David Qualey und ein paar Fingerstyle-Klassiker. Pierre Bensusan ist auch ein Projekt in meinem Kopf.
Seit einem Jahr beschäftige ich ein bisserl mit dem Homerecording.
Ich bin verheiratet (2. Versuch) und meine Kinder sind erwachsen. Mein Alter könnt Ihr ja aus meiner Biografie ableiten

So, jetzt ist aber klar, mit wem Ihr es zu tun habt. Ich lebe in Wuppertal, arbeite in Dortmund, stamme aus Oberhausen und freue mich über jeden netten Kontakt von entspannten Gleichgesinnten.
Liebe Grüsse
Uli