Seite 1 von 1

Neuer Picker

Verfasst: Sa Dez 12, 2009 2:40 pm
von Lion
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, und stell mich mal kurz vor. Ich bin noch 50, und komme aus dem Herzen de Kohlenpotts. Vor ca. zehn Jahren, begann ich mit meinen Söhnen zusammen, E-Gitarre zu spielen. Die Söhne, spielen schon lange nicht mehr, aber der "Alte" ist am Ball geblieben. Ich habe zwar nie in einer Band gespielt, aber viel mit Freunden gejammt, und ne Menge Spaß gehabt. Nun haben die Feunde irgemdwie auch keine Lust mehr, und ich stehe mit meiner E-Gitarre, ziemlich alleine da. E-Gitarre alleine, ist auch keine so tolle Sache, darum habe ich eine Verkauft, und mir eine Furch Durango Grand Auditorium 40 CM zugelegt. Nun möchte ich mit dem Fingerstyle anfangen, weil ich der Meinung bin, alleine kann man sich auf einer Akustikgitarre besser ausdrücken. E-Gitarre wird allerdings, so nebenbei noch mitlaufen. Als Akustikgittarren-Anfänger, habe ich natürlich eine menge Fragen, und ich hoffe, das mir dieses Forum weiterhilft. Stilistisch hänge ich überigens sehr am Blues.
Fangen wir mal an:

Kann man Fingerpicking ohne Lehrer lernen? (Ich hatte ca. 6 Jahre E-Gitarrenuntericht)
Gibt es typische Anfängerfehler, die man unbedingt vermeiden sollte?
Gibt weiterführende deutsche Literatur für Anfänger?
Wie fängt man überhaubt an? Zupfmuster ?
Wie sinnvoll ist ein Daumenplek. und Fingerpleks.?

Ich habe natürlich noch viel mehr Fragen, aber für den Anfang reicht es erst einamal.
Außerdem, beantwortet sich vieles im laufe der Zeit von alleine.
Ich freue mich schon auf Eure Antworten, und vielen Dank an alle vorab.

Gruß
Lion

Verfasst: Sa Dez 12, 2009 3:58 pm
von guitar-hero
Tach Lion,
nimm Dir 'n Keks.

Man kann alles ohne Lehrer lernen, ...
... dauert nur länger, und manN lernt nicht, ... seine Fehler zu erkennen. 8)

Verfasst: Sa Dez 12, 2009 6:14 pm
von Volkmar
Hallo Lion, sieh mal einer an...wo in Bochum lebst du denn? Ich wohne in Laer...und habe mir auch das Picken selbst beigebracht.
Angefangen habe ich dabei mit Ulli Bögershausen "Von Anfang an" Band 2...

Gruß, Volkmar

Verfasst: Sa Dez 12, 2009 7:40 pm
von Lion
Hallo Volkmar,

ich wohne im wunderschönen Langendreer.

Gruß
Lion

Verfasst: So Dez 13, 2009 1:51 pm
von sarotti
Hallo Lion,
herzlich Willkommen aus Deiner Nachbarstadt Hattingen. Meine ersten Erfahrungen mit dem Fingerpicking liegen schon eine Weile zurück und ganz ehrlich bin ich damit wegen vermutlich fehlender Feingliedrígkeit der Finger nie so richtig damit zurechtgekommen. Am schwierigsten fand ich aber damals das "Einzelleben" des Daumens für den Wechselbass. Ich hatte damals so ein nettes Büchlein von Gerd Kröll "Der Picker", in dem viele Grundlagen anhand einfacher Beispiele anschaulich erklärt wurden. Ich glaube, mit sowas kann man nicht viel falsch machen. Heute bin ich mehr beim Flatpicking gelandet und finde, dass man sich damit trotz "Wurstfingern" musikalisch auch sehr gut ausdrücken kann. Übrigens treffen sich mittlerweile Donnerstags regelmässig ein paar Freunde bei mir zum gemeinsamen Gitarrenspiel + Harmonica. Da haben wir viel Spass und der Blues liegt uns auch. Ich wohne Stadtgrenze Bochum-Linden. Vielleicht hast Du ja mal Lust zu einer gelegentlichen Session.
Viele Grüsse
Sarotti

Verfasst: So Dez 13, 2009 1:59 pm
von Holger Hendel
Moin Lion & viel Spaß hier.

Du kannst dir alles ohne Lehrer draufschaffen, diverse Saitenhexer, die nach eigenen Angaben "nie im Leben auch nur eine einzige Unterrichtsstrunde hatten" zeugen ja davon. Bücher gibt´s haufenweise, die Suchfunktion müsste dazu mittlerweile schon einiges brauchbares auswerfen...Bögershausen "Von Anfang an", Kröll "Der Picker", Szametat "Fingerpicking irgendwas...", Peter Fischer "advanced fingerstyle"...finde ich ganz gut. Viel Spaß.

Verfasst: So Dez 13, 2009 2:43 pm
von RB
Hi Lion, ich bin das abschreckende Beispiel für ohne Lehrer. Geht schon, ist aber vielleich auch eine Frage der Veranlagung. Manche sind für Selbstudium geeigneter, als andere.

Verfasst: So Dez 13, 2009 3:57 pm
von rainbow
Hallo Lion,

da Du ja schon reichlich Gitarrenerfahrung hast, wird Dir das Lernen deutlich leichter fallen :wink:

ob mit Lehrer, nach Noten/TABS oder Video-Lessons - jeder hat da auch seinen eigenen Weg womit er besser klar kommt

unter

http://www.hochweber.ch/guitar.htm

findest Du jede Menge Anregungen zum download

PDFs mit Noten/TABS und midi Files

da sind bestimmte songs zu finden oder eher allgemeines Übungsmaterial

z. B.

http://www.hochweber.ch/Begleitung/begleitung.pdf

http://www.hochweber.ch/Begleitung/schl ... muster.pdf

einfach mal stöbern

-----------

Ich benutze Daumenpick und Fingerpicks

(zum Üben ist das aber vielleicht am Anfang weniger empfehlenswert und behindert eher als es nüzt, weil man weniger Gefühl in den Fingern hat ... am besten einfach mal probieren ..... manche nehmen auch nur einen Daumenpick .... hängt alles auch vom Spielstil und den persönlichen Vorlieben ab .... und der Härte der Fingernägel :mrgreen: )

hast eine tolle Akustikgitarre 8)

Viel Spass und viel Erfolg

Schöne Grüsse

Reinhard

Verfasst: So Dez 13, 2009 4:47 pm
von hbslowhand
Hallo und herzlich willkommen, Lion.
Ich habe noch ein klein bischen später als du mit dem Picking angefangen. Mir haben "Picking Basics" (2 Bände und ein Spielbuch) von Hans Westermeier sehr geholfen und für den Blues: "Fingerstyle Blues" von Rick Payne. Beides hier zu finden: http://www.acoustic-music.de/
Viel Spaß beim Üben!

P.S. Wenn guitar-hero schon die Dose aufmacht, stell' ich mal die Milch dazu....

Gruß Harald

Verfasst: So Dez 13, 2009 9:14 pm
von Lion
Hallo,
vielen Dank für die nette Begrüßung und die konstruktiven Vorschläge.
Die Links von Rainbow, sind echt Klasse. Hab mir mal "House of the rising sun"
runtergeladen. Hat wohl fast jeder Gitarrist, mal mit angefangen, und ist für
den Picking-Anfang, genau das richtige für mich. Ich werde weiter über meine Erfolge/
Mißerfolge berichten.

Hi Sarotti,
danke für die Einladung, wenn ich mir was draufgeschafft habe, komme ich gerne
darauf zurück.

Schönen Sonntag noch

Lion