Erfahrungen mit "gypsy-gitarren"?
Verfasst: Sa Jan 30, 2010 2:35 pm
hallo zusammen,
zuerstmal möcht ich mir kurz als neuling hier vorstellen:
ich bin 46 jahre alt, und speile seit ca. einem halben jahr wieder gitarre. wieder deswegen, weil ich von ca. 35 jahren schon mal für 2 jahre kassische kitarre gelernt hatte, aber das ganez damals dummerweise wieder aufgegeben habe!
in diesem sinne bezeichne ich mich deshalb als anfänger! 
ich spiele zur zeit auf der gitarre von damals, einer alten cimar western-gitte, die aber optisch und auch akustisch (lt. fachmann) noch sehr gut in schuss ist.
ich bin aber immer noch auf der suche nach einer "etwas anderen" gitarre, dabei bin ich auf die gypsy-gitarren gestoßen, z.b:
http://de.woodbrass.com/product_info.ph ... s_id=75804
oder
http://www.gypsyguitar.de/cms/index.... ... &Itemid=73
diese gefallen mir sehr von der optik und vom aufbau her. und ich denke mal, ab einer gewisen preisklasse (mir schweben da so 250-400€ vor, die ich ausgeben würde) sollten die auch vom klang und verarbeitung her was taugen!
mit der sufu ("gypsy") hab ich leider hier im forum nicht aussagekäftiges gefunden... hat jemand hier erfahrungen damit? wie ist die spielbarkeit, klang,...
ich spiele zur zeit lieder von der art und schwierigkeit des "lagerfeuerdiploms" (wiki) (und vielleicht noch ein bisschen drüber hinaus), möchte aber mehr fingerpicking (z.b. irische folksongs, hab mir das buch von patrick steinbach gekauft - oder habt ich noch andere vorschläge für anfänger?) dazu lernen... wär da sone gypsy-gitte dafür geeignet?
danke schon mal für euere zahlreichen meinungen
gruß und wech....
jörg
zuerstmal möcht ich mir kurz als neuling hier vorstellen:
ich bin 46 jahre alt, und speile seit ca. einem halben jahr wieder gitarre. wieder deswegen, weil ich von ca. 35 jahren schon mal für 2 jahre kassische kitarre gelernt hatte, aber das ganez damals dummerweise wieder aufgegeben habe!


ich spiele zur zeit auf der gitarre von damals, einer alten cimar western-gitte, die aber optisch und auch akustisch (lt. fachmann) noch sehr gut in schuss ist.

ich bin aber immer noch auf der suche nach einer "etwas anderen" gitarre, dabei bin ich auf die gypsy-gitarren gestoßen, z.b:
http://de.woodbrass.com/product_info.ph ... s_id=75804
oder
http://www.gypsyguitar.de/cms/index.... ... &Itemid=73
diese gefallen mir sehr von der optik und vom aufbau her. und ich denke mal, ab einer gewisen preisklasse (mir schweben da so 250-400€ vor, die ich ausgeben würde) sollten die auch vom klang und verarbeitung her was taugen!

mit der sufu ("gypsy") hab ich leider hier im forum nicht aussagekäftiges gefunden... hat jemand hier erfahrungen damit? wie ist die spielbarkeit, klang,...
ich spiele zur zeit lieder von der art und schwierigkeit des "lagerfeuerdiploms" (wiki) (und vielleicht noch ein bisschen drüber hinaus), möchte aber mehr fingerpicking (z.b. irische folksongs, hab mir das buch von patrick steinbach gekauft - oder habt ich noch andere vorschläge für anfänger?) dazu lernen... wär da sone gypsy-gitte dafür geeignet?
danke schon mal für euere zahlreichen meinungen
gruß und wech....
jörg