als Neueinsteiger in dieses Forum darf ich mich kurz vorstellen. Meine Freunde nennen mich Logi, eine Kurzform meines russisch-stämmigen Nachnamens. Irgendwann entstand in noch drastischerer Einkürzung durch meine Frau "Log". Damit man weiß, dass es Loog und nicht Logg heißt, bin ich nun also Loog. Soviel zu meinem Usernamen...

... und Musik mache ich auch. In den Siebzigern stand ich in der Spitalerstraße in Hamburg mit Country+Western auf der Straße. Aus dieser Zeit habe ich meine Ibanez Concord 12-String herüberretten können, deren Fichtendecke sich zwar schon gewaltig angehoben hat, die sich aber dank höhenverstellbarem Steg immer noch prächtig greifen läßt.
Nach vielen Jahren der Musikabstinenz war ich dann einige Zeit in den Fängen von Cubase % Co. verschleppt gewesen, was mir einige Erkenntnisse beim Komponieren und Arrangieren und Aufnehmen brachte sowie viel Freude mit elektrischen Klampfen.
Vor 5 Jahren hatte meine akustische "Strumming-Karriere" ein jähes Ende: Ein Freund nahm mir "zufällig" ein Solo-Gitarrenkonzert von Willy Astor aus dem Fernsehen auf. Da war es um mich geschehen, denn der Typ spielt Fingerstyle (Leute, hört da mal rein, da ist für jeden Stilisten (Stahl- sowie Weichsaitenfraktion) etwas dabei... Willy Astor, Sounds of Silence Teil I-III). Besonders faszinierend sind die DADGAD, DADF#AC# (!) und Open-D-Stücke. Ich spiele tatsächlich seit 5 Jahren kein Standardtuning mehr und die vielen Plektren liegen beleidigt herum!

Stilistisch bin ich wohl etwas seltsam, denn ich spiele kaum etwas nach. Vielleicht ist es die wenige Zeit, die ich für das Hobby habe, aber diese Zeit verbringe ich mit Eigenkompositionen, die alle eher ruhig und melodiös rüberkommen. Daher spielt für mich der Sound einer Gitarre schon eine wichtige Rolle... eher laut und groovend abrocken ist nicht meine Welt, sondern möglichst wohl geformte Klänge und Melodien...
Ich habe mich bereits an einigen Threads beteiligt und schätze dieses Forum als Quelle von "Wissen und Weisheit" bereits sehr. Vielleicht trifft man sich zu technischen und musikalischen Sachen im Forum wieder. Gitarrespielen ist für mich Feierabendbeschäftigung; ich bin also kein Profi. Ich habe selbst einige Fragen, kann aber nach 35 Jahren Gitarrenmusik vielleicht auch den einen oder anderen Tipp loswerden.
Mit besten Grüßen aus der Nordheide (bei Hamburg)
Logi