Freude pur...
Verfasst: Mi Mär 10, 2010 3:32 am
...über mein Zweitinstrument!
Hallo Gitarrenfreunde,
'konnte heute für wenig Geld eine gebrauchte Gitarre erwerben. Ist eine "Yamaha 231 G II" (vermutlich aus den 80er Jahren)
Das Instrument sieht aus wie neu und lag 25 Jahre lang im Kleiderschrank neben den Socken. Trocken und wohltemperiert. Der ehemalige Besitzer hatte ein paar Monate d'rauf geübt und dann den Spaß am Gitarenspiel schnell verloren.
Der klangliche Unterschied zu meiner "Kay" Baujahr 2008 ist deutlicher, als ich zunächst vermutet hatte. Die "Yamaha" ist vor allem auf den tiefen Saiten wesentlich voluminöser, ausdrucksstärker und nachklingender!
Tolles Teil. Wir sind direkt warm miteinander geworden!
Jeder Gitarrist kriegt die Gitarre, die er verdient. Verdient hab ich die Yamaha nicht, denn dazu bin ich im Spiel noch viel zu schlecht. Aber ich hab sie aus ihrem "Dornröschen-Schlaf" erweckt und gemeinsam machen wir "Oldies" jetzt den Neuanfang.
...und "Kay" wird weiterhin von mir gespielt, wenn auch nur als "Zweite Geige".
Gruß von der Ruhr
Hallo Gitarrenfreunde,
'konnte heute für wenig Geld eine gebrauchte Gitarre erwerben. Ist eine "Yamaha 231 G II" (vermutlich aus den 80er Jahren)
Das Instrument sieht aus wie neu und lag 25 Jahre lang im Kleiderschrank neben den Socken. Trocken und wohltemperiert. Der ehemalige Besitzer hatte ein paar Monate d'rauf geübt und dann den Spaß am Gitarenspiel schnell verloren.
Der klangliche Unterschied zu meiner "Kay" Baujahr 2008 ist deutlicher, als ich zunächst vermutet hatte. Die "Yamaha" ist vor allem auf den tiefen Saiten wesentlich voluminöser, ausdrucksstärker und nachklingender!
Tolles Teil. Wir sind direkt warm miteinander geworden!
Jeder Gitarrist kriegt die Gitarre, die er verdient. Verdient hab ich die Yamaha nicht, denn dazu bin ich im Spiel noch viel zu schlecht. Aber ich hab sie aus ihrem "Dornröschen-Schlaf" erweckt und gemeinsam machen wir "Oldies" jetzt den Neuanfang.
...und "Kay" wird weiterhin von mir gespielt, wenn auch nur als "Zweite Geige".
Gruß von der Ruhr