Bin auch neu hier ...
Verfasst: Do Mär 18, 2010 1:07 pm
Guten Tag,
also im wirklichen Leben heiße ich Edwin Schäfer, verheiratet, zwei Kids (Bj. 1981 u. Bj. 1994), wohne im nördl. Saarland.
Ich arbeite als IT-Verantwortlicher bei einem Pharma-Importeur.
Ich bin Bj 1958 und habe festgestellt, das es hier noch mehr Mitglieder in meinem Alter gibt, was auch mit ein Grund war, mich in diesem Gitarren-Forum zu registrieren.
Meine Gitarrengeschichte:
- Zwischen 10 und 15 Jahren Unterricht in "Volksgitarre", wie begleite ich ein deutsches Volkslied.
- ab 15 J., erste Versuche an der E-Gitarre (Aria Jazzmaster-Nachbau), "mißlungene" versuche an Deep Purple, Led Zeppelin etc. bin aber nicht richtig damit weitergekommen, verkauf der E-Gitarre
- ab 22 bis heute autodidaktische Beschäftigung (mit längeren und kürzeren Unterbrechungen) mit der Klassischen
Gitarre, allerdings nur in meinen vier Wänden, Gitarre spielen ist für mich Meditation. Ich spiele Klassische Gitarre, höre aber Jazz, Blues und Rock.
Meine zwei Kinder lernen auch beide Gitarre bei einem Lehrer,
allerdings wollten die gleich mit der E-Gitarre anfangen. Nach einigen Infos bei Gitarren-Lehrern (neutral), habe ich dieser Idee zugestimmt.
Habe mir in diesem Rahmen auch wieder eine E-Gitarre zugelegt.
Ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich einfach Infos, Tips etc. zu der Gitarre suche und mit Gleichgesinnten plaudern will;
mit Wissen kann ich weniger glänzen.
Was mich weiter sehr interessieren würde, wäre der Flamenco,
finde dazu aber im Moment keinen Zugang.
wer noch mehr wissen will, gerne per PM.
Gruß,
Edwin Schäfer (alias annajo)
also im wirklichen Leben heiße ich Edwin Schäfer, verheiratet, zwei Kids (Bj. 1981 u. Bj. 1994), wohne im nördl. Saarland.
Ich arbeite als IT-Verantwortlicher bei einem Pharma-Importeur.
Ich bin Bj 1958 und habe festgestellt, das es hier noch mehr Mitglieder in meinem Alter gibt, was auch mit ein Grund war, mich in diesem Gitarren-Forum zu registrieren.
Meine Gitarrengeschichte:
- Zwischen 10 und 15 Jahren Unterricht in "Volksgitarre", wie begleite ich ein deutsches Volkslied.
- ab 15 J., erste Versuche an der E-Gitarre (Aria Jazzmaster-Nachbau), "mißlungene" versuche an Deep Purple, Led Zeppelin etc. bin aber nicht richtig damit weitergekommen, verkauf der E-Gitarre
- ab 22 bis heute autodidaktische Beschäftigung (mit längeren und kürzeren Unterbrechungen) mit der Klassischen
Gitarre, allerdings nur in meinen vier Wänden, Gitarre spielen ist für mich Meditation. Ich spiele Klassische Gitarre, höre aber Jazz, Blues und Rock.
Meine zwei Kinder lernen auch beide Gitarre bei einem Lehrer,
allerdings wollten die gleich mit der E-Gitarre anfangen. Nach einigen Infos bei Gitarren-Lehrern (neutral), habe ich dieser Idee zugestimmt.
Habe mir in diesem Rahmen auch wieder eine E-Gitarre zugelegt.
Ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich einfach Infos, Tips etc. zu der Gitarre suche und mit Gleichgesinnten plaudern will;
mit Wissen kann ich weniger glänzen.
Was mich weiter sehr interessieren würde, wäre der Flamenco,
finde dazu aber im Moment keinen Zugang.
wer noch mehr wissen will, gerne per PM.
Gruß,
Edwin Schäfer (alias annajo)