Besuch aus Grauland

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Herr Grau
Beiträge: 186
Registriert: Di Apr 27, 2010 1:47 pm
Wohnort: Im Westen
Kontaktdaten:

Besuch aus Grauland

Beitrag von Herr Grau »

Nachdem ich mich schon im OT-Forum verewigt hatte, gibt es dann doch auch von mir eine kurze Vorstellung, damit... Tja. Wofür eigentlich? Falls es jemanden interessiert. Und damit ich bei Forenverstößen via Rasterfahndung auffindbar bin. Oder so. Und natürlich Ego. Ganz wichtig. :wink:

Ich bin ein twenty-something Medizinstudent, komme aus Münster und residiere im Moment studienbedingt in Göttingen. Seit etwa zehn Jahren spiele ich Gitarre, dabei fällt der erste Teil auf klassischen Gitarrenunterricht, es dauerte erst ein bisschen, bis ich herausfand, dass ich auch ganz passabel singen kann und dazu Selbstbegleitung ganz sinnig ist. Ich habe mir irgendwann Schlagzeug beigebracht, was auch ziemlich gut funktioniert, nebenbei in einer Band Bass gespielt und kann, wenn nötig, auch ein bisschen Klavier. Leider gehöre ich zu dem Schlag Menschen mit dem "wer übt, hat kein Talent"-Text, deshalb bin ich nie in die höheren Weihen des Gitarrespielens vorgedrungen. Vielleicht liegt das aber auch einfach an meinem eigenen Talent; das reicht zwar, um den Durchschnittsdeutschen zum Zuhören zu bewegen, wirklich talentierte Menschen dagegen werde ich wohl nie beeindrucken können.

Musik ist ziemlich wichtig für mich und hören kann ich noch um einiges besser, als selber spielen. (Von daher habe ich irgendwann angefangen, meine Hifikomponenten selber zu bauen, da ich mir Equipment in der Qualitätsklasse fertig einfach bei weitem nicht leisten kann.) Ein paar Hausnummern für meinen Musikgeschmack wären: Viel Incubus, Audiovent, Foo Fighters und RHCP nicht mehr so viel wie früher, Minor Majority, der großartige John Butler, Andy McKee, Black Crowes, viel Led Zep, The Who, Genesis, Dusty Springfield, James Brown, Keziah Jones, und auch Louis Armstrong, Miles Davis, Ella...

Mein eigenes Gitarrenspiel ist stark rythmusorientiert (weil ich Rythmus+Percussion eben kann :lol: ) und fast ausschließlich (akkordisch) begleitend zu meinem Gesang. Im Moment spiele ich eine Takamine EG523SC, mit der ich aber zunehmend unzufrieden bin. Ich war beim Kauf so froh, dass ich endlich eine Steelstring hatte, und fand sie so hübsch, dass ich unverzeihlich unkritisch war. Der Sound gefällt mir nicht mehr wirklich und die Bespielbarkeit ist auch sehr unzufriedenstellend. Deshalb wird im Moment bei Lakewood eine schöne M-18 Custom für mich gebaut, wofür ich mich nach wirklich ellenlangem Testen entschieden habe (und die ich sicher, wenn sie fertig ist, hier auch kurz vorstellen werde).

So. Es gibt sicher noch viel mehr zu erzählen, aber ich will ja auch einem gutmütigen Leser nicht auf den Keks gehen. Viel, was mich beschäftigt, veröffentliche ich in diesem wunderbaren Blog:
LookAliveContest
Wer will, kann ja mal reinschauen.

Euer
Herr Grau
Interpunktion und Orthographie dieses Posts sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5869
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Hallo Herr Grau,
Ein paar Hausnummern für meinen Musikgeschmack wären: Viel Incubus, Audiovent, Foo Fighters und RHCP nicht mehr so viel wie früher, Minor Majority, der großartige John Butler, Andy McKee, Black Crowes, viel Led Zep, The Who, Genesis, Dusty Springfield, James Brown, Keziah Jones, und auch Louis Armstrong, Miles Davis, Ella...
yeah, da haben wir einige Hausnummern gemeinsam. Nicht alle, aber einige!
VIel Spaß wünsche ich Dir und ich lese mal jetzt in Deinem Blog!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Tag nochmal. Ist das Caspar David Friedrich ? Das Bild ? Es ist so klein, aber ich vermute ..........
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

Medizinstudent, komme aus Münster und residiere im Moment studienbedingt in Göttingen
...dann sieht man sich ja vielleicht im Praktikum bei den Physiologen. Ich mach da die EDV :wink:

Hallo erstmal....
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Besuch aus Grauland

Beitrag von marcus »

Herr Grau hat geschrieben:viel Led Zep, The Who, Genesis, Dusty Springfield,
Dann möge Dir das Lichte Led Zeppelins auf Deinen Wanderungen durch das Nebelmeer den rechten Pfad weisen.

Willkommen im Forum. :D
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 763
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von uwesemmelmann »

RB hat geschrieben:Tag nochmal. Ist das Caspar David Friedrich ? Das Bild ? Es ist so klein, aber ich vermute ..........
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... meer&meta=&

Wichtig! "über" nicht "im" :wink:
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

uwesemmelmann hat geschrieben: Wichtig! "über" nicht "im" :wink:
Der Wanderer auf dem Bild steht über dem Nebelmeer.
Sieht man ja auch.

Ich meinte schon die Wanderung durch das Nebelmeer. :wink:
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Dachte ich mir doch auch schon glattweg.
Benutzeravatar
Herr Grau
Beiträge: 186
Registriert: Di Apr 27, 2010 1:47 pm
Wohnort: Im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr Grau »

Danke für eure freundliche Begrüßung!
mr335 hat geschrieben: VIel Spaß wünsche ich Dir und ich lese mal jetzt in Deinem Blog!
Das ist sicher eine absolut großartige Idee! :P :lol:
pfunk hat geschrieben: ...dann sieht man sich ja vielleicht im Praktikum bei den Physiologen. Ich mach da die EDV :wink:

Physiologie habe ich schon hinter mir, das wird also leider nix. Aber es ist nie falsch für den Burckhardt zu arbeiten. Außerdem sind die Toiletten in der Physio immer so schön kühl :D
marcus hat geschrieben: Dann möge Dir das Lichte Led Zeppelins auf Deinen Wanderungen durch das Nebelmeer den rechten Pfad weisen.

Willkommen im Forum. :D
Danke und danke. Ohne Led Zep wäre das Leben auf jeden Fall eine Nummer schlechter.
RB hat geschrieben:Tag nochmal. Ist das Caspar David Friedrich ? Das Bild ? Es ist so klein, aber ich vermute ..........
Ja genau, wie schon gesagt: Wanderer überm Nebelmeer. Friedrich ist in meinen Augen einer der großartigsten Maler überhaupt. Ich hab den 'Wanderer' damals im Folkwang Essen gesehen: So ein derart beeindruckendes Gefühl, wenn man davor steht, Wahnsinn.
Interpunktion und Orthographie dieses Posts sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Antworten