Tach auch - Möchte mich vorstellen!
Verfasst: Mi Jun 09, 2010 11:43 am
Hallo!
Möchte mich auf diesem Weg auch dem Forum vorstellen.
Bin genau Mitte 40 und spiele eigentlich seit meiner Kindheit und wohne im südlichen Ruhrgebiet im wunderschönen Hattingen.
Vor einigen Wochen habe ich mir eine Neue zugelegt - und zwar eine Lakewood M-32.
Im Gegenzug habe ich mich von einer Epiphone Les Paul; Marshall AMP und einer Yamaha APX10 getrennt um die M-32 (reichte aber finanziell nicht ganz) zu finanzieren.
Zum einen musste ich Platz zu schaffen (Ihr kennt die Diskussionen mit den besten Ehefrauen ab der 4. Gitarre) zum anderen wollte ich mich künftig auf eine Stilart - FINGERSTYLE - konzentrieren.
Meine phlegmatischen Fähigkeiten habe ich mir bis dato autoditaktisch beigebracht und für den eigenen Spaß in den eigenen 4 Wänden (manchmal aber auch zum Leidwesen meiner Familie) gespielt.
Unterricht hatte ich nie, was sich aber künftig ändern soll.
Zum lernen, wenn man Spaß dran hat, ist man nie zu alt.
Wenn also jemand Tipps oder Empfehlungen zu Fingerstyle Lehrern / Workshops / Kursen hat, bin ich dankbar.
Es grüßt, Volker
Möchte mich auf diesem Weg auch dem Forum vorstellen.
Bin genau Mitte 40 und spiele eigentlich seit meiner Kindheit und wohne im südlichen Ruhrgebiet im wunderschönen Hattingen.
Vor einigen Wochen habe ich mir eine Neue zugelegt - und zwar eine Lakewood M-32.
Im Gegenzug habe ich mich von einer Epiphone Les Paul; Marshall AMP und einer Yamaha APX10 getrennt um die M-32 (reichte aber finanziell nicht ganz) zu finanzieren.
Zum einen musste ich Platz zu schaffen (Ihr kennt die Diskussionen mit den besten Ehefrauen ab der 4. Gitarre) zum anderen wollte ich mich künftig auf eine Stilart - FINGERSTYLE - konzentrieren.
Meine phlegmatischen Fähigkeiten habe ich mir bis dato autoditaktisch beigebracht und für den eigenen Spaß in den eigenen 4 Wänden (manchmal aber auch zum Leidwesen meiner Familie) gespielt.
Unterricht hatte ich nie, was sich aber künftig ändern soll.
Zum lernen, wenn man Spaß dran hat, ist man nie zu alt.
Wenn also jemand Tipps oder Empfehlungen zu Fingerstyle Lehrern / Workshops / Kursen hat, bin ich dankbar.
Es grüßt, Volker