Ulf Vakenius

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Antworten
chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Ulf Vakenius

Beitrag von chrisjahn »

Wer Jazzballaden mit Nylongitarre mag,der kommt hier auf seine Kosten.
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

ich vermute mal, dass Du Ulf Wakenius meinst..:wink: wenn Du von diesem hier sprichst.. aber wo ist "hier"? Ich sehe da nix ... 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Tja man sucht sich 'nen Wolf... Links würden helfen:

z.B. https://itunes.apple.com/de/album/ulf-w ... d360362699

Wenn man auf die Titelnr. klickt, bekommt man was zu hören..

@chrisjahn ist es der den Du meinst?
Viele Grüße

ralphus
chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Beitrag von chrisjahn »

ja genau das ist er,und seid ihr nicht so kleinlich,hier ist doch kein Grammatikforum..-:)))
Habe seine 10 OriginalCds und ich kann seine Name nicht schreiben,ich schäme mich ..:-)))Naja und nicht mal auf die deutsche Sprache kann ich das aufschieben
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

ich mag Ulf Wakenius auch sehr, aber ich würde ihn nicht auf "Jazzballaden" reduzieren.... die Sachen mit NHOP oder mit Oskar Peterson sind sicherlich nicht alle Balladen...:) und was ich von ihm z.B. mal live im Duo mit NHOP gehört habe, ging an vielen Stellen über das "balladenhafte" hinaus..
aber davon mal ab sicherlich ein hörenswerter Gitarrist mit einem faszinierenden Ton, vor allem, wenn er seine alte Aria spielt... 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Beitrag von chrisjahn »

natürlich ist er sehr vielseitig,würde ihn sogar mit P.M. fast in der selber Reihe setzen.Die Nylongitarre ist bei ihm aber sehr viel im Einsatz und das wollte ich betonen.
Was ich bei den allen Jazzgitarissten nicht leiden kann, ist die Fusionsmusik.
Du weiss die verzzerte Riffs, psychodelische Disharmonieen.Alle spielen das
immer wieder von J.M.über P.d.L.und P.M. bis Ulf,aber er macht das am wenigsten,er ist der feinste von Ihnen.Ich dachte bis jetzt Pat Metheny mit seinem Popjazz war der verdaulichste,seit aber ich dem Ulf Wakenius höre,denke ich hier der zweite Weltmeister.
Was aber die schwer verdauliche Musik angeht,muss ich unbedingt,den Avind Aarset erwähnen.Hier seine Sachen mit N.P.M. sind ein Muss.
Grüsse
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

Für "Wakenius-Anfänger": das ACT-Label hat 2010 die sogenannte Signature Edition rausgebracht (persönliche Zusammenstellung der jeweiligen Künstler) die einen guten Überblick über die Werke bietet:
http://www.amazon.de/Signature-Edition- ... pd_sim_m_2

Wo wir gerade bei Jazz sind, möchte ich ganz nebenbei noch auf eine andere Scheibe hinweisen. Hier haben sich die drei hochkarätigen Jazzgitarristen Wolfgang Muthspiel, Ralph Towner und Slava Grigoryan zusammengetan - unbedingt mal reinhören, wer sie noch nicht kennen sollte:
MGT - From a Dream http://www.amazon.de/From-A-Dream/dp/B0 ... um_lnk_alt
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

jazzloft hat geschrieben:Für "Wakenius-Anfänger": das ACT-Label hat 2010 die sogenannte Signature Edition rausgebracht (persönliche Zusammenstellung der jeweiligen Künstler) die einen guten Überblick über die Werke bietet:
http://www.amazon.de/Signature-Edition- ... pd_sim_m_2

Wo wir gerade bei Jazz sind, möchte ich ganz nebenbei noch auf eine andere Scheibe hinweisen. Hier haben sich die drei hochkarätigen Jazzgitarristen Wolfgang Muthspiel, Ralph Towner und Slava Grigoryan zusammengetan - unbedingt mal reinhören, wer sie noch nicht kennen sollte:
MGT - From a Dream http://www.amazon.de/From-A-Dream/dp/B0 ... um_lnk_alt
also wenn es auch um "Fremdempfehlungen" geht... dann muss hier auch unbedingt noch die McCoy Tyner-Scheibe "Guitars" hinein...wo Mr. Tyner zusammen mit Ron Carter und Jack de Johnette mit unterschiedlichen Gitarristen wie Bill Frisell oder John Scofield, aber auch Derek Trucks und dem unvergleichlichen Marc Ribot zusammen spielt.. und sogar Bela Fleck darf mitspielen.. 8) schön ist auch die beigelegte DVD :)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten