Bonamassa akustisch

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 725
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Bonamassa akustisch

Beitrag von Rainman »

Hallo

Schaue und höre mir jetzt zum X-ten mal die kürzlich heraus gekommene "An Acoustic Evening at the Vienna Opera House" von Joe Bonnamasse an.

Weg von elektrischen Powerblues in zu einer Mischung aus Blues, Folk, Weltmusik und Americana. Eher in der Tradition der Transatlantic Sessions als im traditionellem Blues.

Einfach wunderbar.

Ich frage mich nur warum Bonamassa immer so ein böses Gesicht beim Spielen machen muss.

War eigentlich einer von den Ösi-Kollegen hier im Konzert?
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Skynotes
Beiträge: 3
Registriert: So Feb 09, 2014 2:38 pm
Wohnort: Schwarzenbek
Kontaktdaten:

Re: Bonamassa akustisch

Beitrag von Skynotes »

Hallo!
Tja, Bonamassa auf der Bühne ... ich finde ihn, trotz des manchmal grimmigen Gesichtsausdrucks, in den Auftritten äußerst sympathisch. In wenigstens einem Konzert, in dem ich ihn erleben durfte, ging er in einem recht einmaligen Gang über die Bühne. Das hat den Gesichtsausdruck "entschärft" :)
In Wien war ich nicht, hatte aber die Gelegenheit, in Hamburg einen Akustikset zu Beginn seines Konzerts zu erleben. Das hat richtig gut funktioniert, obwohl man es in einer größere Halle nicht eben vermuten würde. Hier mein Bericht.
Grüße, Frank
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Ich finde Ihn klasse

hier wird Er auch dem allgemeinen Gitarrengeschmack gerecht, mit leichtem Hang zum GAS

Gruß Rainer

http://www.youtube.com/watch?v=NKE3itL4ApY
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Ich kenne leider auch nur die DVD. Die finde ich aber auch extrem klasse.

Wenn da nicht ständig und sehr aufdringlich dieser extreme Hallteppich über die wirklich schöne Musik wabern würde. Trotzdem habe ich sie mir schon mehrfach angeschaut. :-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Re: Bonamassa akustisch

Beitrag von sowatt »

Skynotes hat geschrieben: In Wien war ich nicht, hatte aber die Gelegenheit, in Hamburg einen Akustikset zu Beginn seines Konzerts zu erleben. Das hat richtig gut funktioniert, obwohl man es in einer größere Halle nicht eben vermuten würde. Hier mein Bericht.
Grüße, Frank
Das war doch im CCH, letztes Jahr. Das hat mir auch sehr gefallen.
Der Mann kann mit oder auch ohne Strom.
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Ecki
Beiträge: 297
Registriert: Fr Dez 19, 2008 11:43 am
Wohnort: Hüllhorst

Bonamassa

Beitrag von Ecki »

... hör mir das gerade über Spotify an - sehr geil!
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

Hab mir auch die Blue Ray gekauft. Sehr sehr geil.
ein freund von mir war beim konzert dabei. Der schwärmt heut noch und irgendwo bei minute 58 sieht man ihn sogar :-)
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
rambatz
Beiträge: 188
Registriert: Fr Sep 29, 2006 10:43 am
Wohnort: im hohen Taunus

Beitrag von rambatz »

Auf der aktuellen Tour (in Deutschland schon ausverkauft) spielt er die ersten 45 Minuten auch nur akkustisch. Tolle Sache.
Danach geht es dann 1,5 Stunden voll zur Sache.

Das Konzert in Frankfurt war der Hammer
You can't always get what you want
And if you try sometime you find
You get what you need

Rolling Stones
Antworten