Like a complete unknown

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Like a complete unknown

Beitrag von Wolf »

Moin,

Gehört das jetzt in Bücher oder TV? Eigentlich nirgends so recht, aber ich fang' einfach mal an:
Wir waren gestern im Kino - Like a complete unknown. Hat uns mega gefallen und wir suchen schon nach einem Termin zur Wiederholung.

Und jetzt komme ich doch zu Büchern: ich brauche eine Biographie von Bob.
Und da hier ja das (fast) gesamte Wissen des Universums versammelt ist, frage ich natürlich hier, welches aus dem Bücherberg wohl das geeignete Werk für mich wäre.

Bin gespannt auf eure Empfehlungen und sag jetzt schon mal einen Dank :D
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
schinkenkarl
Beiträge: 1135
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Re: Like a complete unknown

Beitrag von schinkenkarl »

Den wollen wir uns auch noch anschauen.
Biografien, ich weiß nicht......
Es gab mal vom 2001 Verlag einen Wälzer mit übersetzen Songtexten. Das fand ich ganz gut.
Frithjof
Beiträge: 96
Registriert: Sa Mär 19, 2022 8:53 pm
Wohnort: Bremen

Re: Like a complete unknown

Beitrag von Frithjof »

Moin @Wolf,

es gibt von Olaf Benzinger "Bob Dylan - Seine Musik und sein Leben", erschienen 2006 bei dtv Premium, ISBN-13: 978-3-423-24548-7 für 14,50€ als Taschenbuch. Erzählt anhand der Songs seine Lebensgeschichte, mit vielen Infos zu seinen Songs, Sessions, Auftritten in Europa, und, und, und. Ob es noch bestellbar ist? Wenn nicht findet es sich vielleicht bei medimops.de Ist von einem Autoren geschrieben, der netterweise auf das typische amerikanische Pathos und die Heldenverehrung verzichtet.
Ich konnte es nicht am Stück durchlesen, nehme es aber immer wieder zur Hand, wenn mir mal wieder ein Song von BD im Kopf rumspukt.
Vielleicht ist das ja etwas.

Schöne Grüße

Frithjof
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 762
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Re: Like a complete unknown

Beitrag von uwesemmelmann »

Gestern war ich gleich in einer 11.45 Uhr-Vorstellung des Films... Gefiel mir sehr gut, vor allem die Lieduntertitelung... Wesentlich besser als der - lausig übersetzte - oben genannte deutsche 2001-Wälzer. Und ich gebe zu, bei einigen Lied-Interpretationen bekam ich Gänsehaut...

Leseempfehlung: Dylans Autobiographie "Chronicals Vol."... Bei Vol. 1 blieb es bisher leider, aber gerade die erste Zeit ist darin abgedeckt.
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4882
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: Like a complete unknown

Beitrag von string »

Wir waren gestern auch in diesem Film.
Hallt immer noch nach. :4,5:
Die Schauspieler, der Film inhaltlich (Die Wesensart vom Bob). die deutschen Untertitel der Songs.
Alles in allem ein sehr zu empfehlender Film.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4882
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: Like a complete unknown

Beitrag von string »

Hallo Wolf,
Im Buch "Bob Dylan - Chronicles" Volume One" (Hoffmann und Campe) (2004)
erfährt man etwas mehr Hintergründiges über seine Kindheit und die
musikalische Entwicklung ab seiner Ankunft in New York.
Das Buch hat mir recht gut gefallen.

Leider ist bis jetzt Volume Two" nicht in deutsch erschienen.
Warum auch immer.

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
segerc
Beiträge: 82
Registriert: So Dez 10, 2017 9:11 am
Wohnort: Aargau / Schweiz

Re: Like a complete unknown

Beitrag von segerc »

Wir waren gestern abend den Film sehen. Toll! Sogar meine Frau, welche jetzt nicht sooooo ein Dylan-Fan ist, war gefesselt. Sehr sorgfältig gemacht, jedes noch so kleine (Ausstattungs-) detail simmt bis zum letzten Gitarrengurt. Handlungsmässig ist der Newport-Auftritt 65 eher dramaturgisch ‚optimiert‘ als eine 100% korrekte Doku. Es ist jedoch ein SPIELfilm und keine Doku.

Meine Buchempfehlung:
Bob Dylan, mixing up the medicine, auf deutsch im Droemer-Verlag. Gross-schwer-teuer, jedoch sehr umfassend.

Lg

Christoph
Dateianhänge
IMG_3465.jpeg
IMG_3465.jpeg (131.17 KiB) 1282 mal betrachtet
IMG_3466.jpeg
IMG_3466.jpeg (99.87 KiB) 1282 mal betrachtet
IMG_3467.jpeg
IMG_3467.jpeg (130.97 KiB) 1282 mal betrachtet
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 762
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Re: Like a complete unknown

Beitrag von uwesemmelmann »

string hat geschrieben:
So Mär 02, 2025 7:47 am

Leider ist bis jetzt Volume Two" nicht in deutsch erschienen.
Warum auch immer.
... Weil sie bisher auch noch nicht auf Englisch erschienen ist... Jetzt hatte ich mich schon gewundert.

;-)
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4882
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: Like a complete unknown

Beitrag von string »

Du hast Recht.
Da habe ich mich bei A verlesen.
Da heißt es ja "Ankündigung".

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12437
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Like a complete unknown

Beitrag von Holger Hendel »

Danke für die Empfehlungen hier, wir waren gestern Nachmittag im Film. Top! Tolle schauspielerische Leistungen, Musik vom Feinsten.

Das Gategekeepe beim Folkfestival kommt gut rüber.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
saitentsauber
Beiträge: 715
Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!

Re: Like a complete unknown

Beitrag von saitentsauber »

uwesemmelmann hat geschrieben:
So Mär 02, 2025 2:37 am
der - lausig übersetzte - oben genannte deutsche 2001-Wälzer
Der Vollständigkeit halber: Im Buch findet sich eine Bemerkung des Übersetzerteams, wonach sie die Vorgabe hatten, die Reime möglichst zu erhalten. Es ist anzunehmen, dass das auch kontrolliert wurde.
Diese Einschränkung sollte bei der Beurteilung des Ergebnisses berücksichtigt werden (das mit ziemlicher Sicherheit in den Augen von Dylans Leuten in Ordnung war).
tbrenner
Beiträge: 3796
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Re: Like a complete unknown

Beitrag von tbrenner »

Toller Film - eben angeschaut und war auch als nicht ganz soo großer Dylan-Fan sehr beeindruckt!
Kann man nur sehr empfehlen.

Grüssle,

tbrenner :wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Bluegrass_63
Beiträge: 281
Registriert: Di Sep 20, 2016 6:25 pm
Wohnort: Kornwestheim

Re: Like a complete unknown

Beitrag von Bluegrass_63 »

Hallo Wolf,

es gibt eine Dylan Biografie im Palmyra-Verlag, die mal vom 2001-Versand vertrieben wurde und die meine Partnerin Kathrin übersetzt hat (in Folge kommen noch weitere Veröffentlichungen zu Dylan):

http://www.palmyra-verlag.de/Rockmusik%20int-1.html

Hier ein Bild mit dem Verlagsleiter Georg Stein, Kathrin "SONGBIRD" Razum und Wolfgang Niedecken, der das Vorwort geschrieben hat - lang ist´s her...

Dylan-Biographie_Kathrin.jpg
Dylan-Biographie_Kathrin.jpg (55.49 KiB) 590 mal betrachtet

Mit musikalisch-kollegialen Grüßen

Heinz
http://www.songbirdmusic.de
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
Antworten