Blues - Eric Bibb`s neue CD

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Blues - Eric Bibb`s neue CD

Beitrag von string »

Habe vor einigen Tagen die neue CD von Eric Bibb erhalten: „Booker`s Guitar“.
Nur Bibb`s Gesang, Gitarre und bei einigen Stücken harp.
Zurücklehnen, entspannen, zuhören und der Zeit des Delta Blues nachsinnen.
Meines Erachtens eine seiner schönsten und bluesigsten Scheiben.

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Booker

Beitrag von bluesballads »

Ja, die ist sehr schön, auch wenn bei so viel Produktivität allmählich schon mal ein neuer Song einem alten ähnelt (eine Gitarrenbegleitung ist 80% Saucer and Cup).
Wenn ich mich aber von allen Bibb CD´s für eine entscheiden sollte - ich müsste 2 nennen: Spirit and the Blues und Needed Time, die ersten, mit denen er hier bei uns raus kam. Beide vom Opus3 Label, ich habe sie auf dem MP3 Player zusammen in einem Ordner, und seit knapp 10 Jahren vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht mindestens ein paar Stücke davon höre - für mich sind beide klanglich und musikalisch einzigartig!
Die neue CD kommt diesen beiden CDs näher als alle anderen, wobei das Zusammenspiel mit dem Harpspieler neu und faszinierend ist.
Good stuff, mama!!!
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Re: Booker

Beitrag von Johnny »

bluesballads hat geschrieben:Ja, die ist sehr schön, auch wenn bei so viel Produktivität allmählich schon mal ein neuer Song einem alten ähnelt (eine Gitarrenbegleitung ist 80% Saucer and Cup).
Wenn ich mich aber von allen Bibb CD´s für eine entscheiden sollte - ich müsste 2 nennen: Spirit and the Blues und Needed Time, die ersten, mit denen er hier bei uns raus kam. Beide vom Opus3 Label, ich habe sie auf dem MP3 Player zusammen in einem Ordner, und seit knapp 10 Jahren vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht mindestens ein paar Stücke davon höre - für mich sind beide klanglich und musikalisch einzigartig!
Die neue CD kommt diesen beiden CDs näher als alle anderen, wobei das Zusammenspiel mit dem Harpspieler neu und faszinierend ist.
Good stuff, mama!!!
ja, das sind sie beide.

aber mp3-player?
jesus. opus 3 ist für seine audiophile qualität bekannt. sowas kann man doch nicht komprimieren!
das ist so, wie wenn ich auf ne reso 11er saiten drauf mache.

jm2c :)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Eric Bibb

Beitrag von bluesballads »

Natürlich wäre mir das unkomprimiert lieber. Aber wie gesagt: egal, wo ich sitze, liege, stehe: seit ich die CD´s habe höre ich sie fast täglich, und dafür habe ich irgendwann das für mich Wichtigste auf einen MP3-Player kopiert. Und: selbst komprimiert geht da noch die Sonne auf!!!
Johnny, es ist eher wie ne Reso mit alten Saiten. Neue wären besser, keine Frage!
Aber 011er? Mit 011ern ist für mich eigentlich keine Gitarre das Anspielen wert. Eierschneider habe ich so etwas vor 20 Jahren gern genannt: Es erinnert mich einfach an diese Kunstoffgehäuse von früher mit ein paar Drähten drauf und einer Kuhle für das Ei, vom Spielgefühl wie vom Sound.
Also lass uns auf "alte, abgenudelte" Saiten einigen, bitte...

Nachtrag: Die Bibb-Songs waren die ersten, die ich auf den Player draufspielte: als wav-Dateien.
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@bluesballads:

als wav?
Ich hör es von Vinyl... DAS KLINGT - und GANZ unkomprimiert...

aber du hast schon recht.. alte saiten... *lol*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Antworten