Es gibt Gitarristen, die mit einer anderen Stimmung angefangen haben.
Mike Dawes zum Beispiel, der hat mit DADGAD angefangen und unzählige Blueser haben mit Open D oder Open G angefangen.
Für den Anfang sind die Bücher "The Scottish Guitar" und "Scottish Traditional Music for Guitar" von Rob McKillop ganz ok.
Die Stücke in seinen Büchern sind in DADGAD und DGDGHD und relativ einfach gehalten.
Auch ok ist das DADGAD Buch mit DVD von Jens Kommnick.
Wenn man sich für traditionelle Music aus England, Irland oder Schottland interessiert, kommt man um offene Stimmungen kaum herum.
Dazu gibt es gute DVDs mit Booklet von Tony McManus, die sehr gut erklärt sind.
Ich löse das Problem des Umstimmens mit zwei Gitarren: eine ist in DADGAD gestimmt, die andere in CGDGAD.
