Juhuuuu - Meine Akustik - CD ist fertig

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

jafko:Ich empfand allerdings an einigen wenigen Stellen das Greifgeräusch als störend. Aber das ist durchaus eine Geschmacksfrage, also kein echter Kritikpunkt.
Hallo Wolfgang, danke erstmal für Deine netten Worte. Also ich finde die Greifgeräusche auch blöde, aber ich bekam sie leider nicht besser in den Griff. Z.B. bei Cecilia muss ich von der ersten Lage zum 12. Bund eilen. Das sind blöde Vorraussetzungen :o)

Man lernt viel beim Aufnehmen und die nächste wird vom Spiel her bestimmt besser.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

So ähnliche Probleme kenne ich. Ich schreib mir selbst immer so schwere Sachen, daß dann ein Jahr brauch um sie spielen zu können.
Ich versuch aber immer vor einem Lagenwechsel ein Leersaite einzubauen, damit ich keinen Karateschlag machen muss. Das hilft echt.
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
rainbow
Beiträge: 487
Registriert: Sa Jun 13, 2009 4:28 pm

Beitrag von rainbow »

vielleicht kann ich ja ab heute abend (oder spätestens morgen 8) ) mitreden (Rolli hat sein Opus an mich gestern eingetütet :lol: )

aber bevor ichs selbst genau gehört habe:

ich finde Greifgeräusche insofern eher authentisch, als dass sie zeigen, dass da noch ein Mensch spielt - und kein Computer ...

so eine Musik lebt mehr
und ist nicht so steril

ganz nach Reinhard Mey:

Ein Stück Musik von Hand gemacht

... und es nimmt den den schlechteren Spielern auch nicht ganz die Illusion, irgendwann in gaaaaaaanz ferner Zukunft auch mal ein wenig besser spielen zu können :oops:

nach dem Motto: siehste - selbst die Profis sind auch "nur" Menschen :wink:

------

ich freu mich jedenfalls schon tierisch auf die schöne CD

Schöne Grüsse

Reinhard
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Rollis CD ...

Beitrag von tbrenner »

Hallo Rolli,

CD´s sind angekommen - die ruhige Gesamtatmosphäre tat mir nach einem
eher "krachledernen " Hendrix-workshop in Schorndorf sehr gut.
Schöne Songideen, ausdrucksstark gespielt - super aufgenommen :
Kompliment!

Und angesichts der momentanen Saukälte wirkte auch der letzte weihnachtlich klingende Song gar nicht mal deplaziert .... :cry:

Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

rainbow hat geschrieben: ... und es nimmt den schlechteren Spielern auch nicht ganz die Illusion, irgendwann in gaaaaaaanz ferner Zukunft auch mal ein wenig besser spielen zu können :oops:
Dat hasse jetz schön jesacht .... :wink:
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Ich hab sie jetzt auch. Gefällt mir sehr gut! Super Klang und Stimmung. Ich gratuliere Dir nochmal und freu mich auf die nächste CD von Dir.
Benutzeravatar
rainbow
Beiträge: 487
Registriert: Sa Jun 13, 2009 4:28 pm

Beitrag von rainbow »

habe das gute Stück mit den schönen Stücken nun auch 8)

super schön

sehr eingängig, abwechslungsreich, macht total Spass beim Zuhören

Herzlichen Dank

Grosses Kompliment an alle Beteiligten

:r: :bide:

Schöne Grüsse

Reinhard
Gast

Beitrag von Gast »

Die Scheibe ist da und dreht sich wunderschön ! Ohrenschmaus !
Hi
Hei
Manfred
Beiträge: 34
Registriert: Mo Apr 03, 2006 11:29 am

Beitrag von Manfred »

Hi Rolli, CD ist heute angekommen und ist schon zweimal durchgelaufen. Sehr gelungene Zusammenstellung, schön gespielt und gut aufgenommen! Herzliche Grüße!! Manfred
---------------------------------
Avalon A 200
Lakewood M 14
Seagull Grand
Hermanos Sanchis López Bulerías
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Liebe Menschen,
vielen Dank für Eure netten Kommentare und danke, dass ihr mir ermöglicht habe, diese CD aufzunehmen. Denn ohne Euren Zuspruch und die Motivation hier, hätte ich mich das vielleicht gar nicht getraut. Und ja, die nächste CD ist in Planung und da ich viel bei der jetzigen gelernt habe, wird die auch noch um einiges reifer. Aber für mein selbstproduziertes Debüt bin ich ganz zufrieden. Besser machen geht immer!

Ich habe auch per Email viel wundervolles Feedback bekommen, selbst aus Ländern wie Süd Korea, China, den USA und sogar aus Aachen war elektr. Post dabei :o) Aber hier aus dem Forum kam doch der meiste Input.

Danke!!!!


PS:Sollte hier jemand die CD bestellt haben und bis morgen abend noch nicht erhalten haben, bitte kurz eine Nachricht senden. Eigentlich sollte alles rausgesendet sein.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

hallo rolli,

glückwunsch zu deiner tollen cd!
ich finde du hast einen schönen anschlag und entlockst deiner mcilroy wunderschöne töne! klasse, mach weiter so!
chrisb
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Danke Chrisb und dem Rest der Rasselbande!

Mal so nebenbei :oops:

Dem Amerikanischem Schwesterforum acousticguitarforum.com gefällt mein Song "How the garden grows" ganz gut, so dass ich eingeladen wurde, auf der neuen Compilation AFG Vol. 4 mit diesem Song vertreten zu sein.
Finde ich sehr schön, weil ich schon auf der Vol . 3 mitwirken durfte und es doch einiges an guten Kontakten gebracht hat. Freu!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
gahlenguitar
Beiträge: 88
Registriert: Do Aug 13, 2009 12:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von gahlenguitar »

So, jetzt habe ich endlich mal die Zeit gefunden, den Silberling mit der gebührenden Ruhe auf mich wirken zu lassen.

Ich bin sehr beeindruckt und berührt!

Tolle Kompositionen, toller Gitarrensound, sehr inspiriert und reif musiziert!

Auch stören mich die Griffgeräusche nicht im geringsten - im Gegenteil: mir gefällt, dass der Klang der wunderbaren MacIlroy so natürlich eingefangen wurde und das Album so klingt, als würde man in einer akustisch idealen Umgebung einem Live-Konzert lauschen.
Mir persönlich ist dieses Klangideal weitaus lieber, als die mittlerweile häufig anzutreffenden, unnatürlichen HiFi-Akustikgitarrensounds, die auf Biegen und Brechen das Frequenzspektrum von 20 - 20.000 Hz abdecken wollen...

Also: falls noch jemand unentschlossen sein sollte (was ich mir kaum vorstellen kann):

KAUFEN! :!:
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Lieber Markus,
danke für Deine warmen Worte, welche mir wirklich viel bedeuten. Ich laufe schon wieder ganz leicht rot an
:oops:

Das positive Feedback und die Aussicht auf nicht allzuvielen Silberlingen sitzenzubleiben, veranlassen mich doch glatt schon fröhlich für die neue Scheibe Musik zu schreiben.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

"Acoustically Yours"

Beitrag von tbrenner »

Sonntagmorgen im Juni, 8.30 Uhr, der Duft frischen Kaffees im Raum,
Füsse hochlegen, den Meisen und Elstern im Garten zuschauen und Rolli´s
CD dabei hören: Genuß und Entspannung pur; das schafft kein noch so teures Wellness-Wochenende im 5-Sterne-Hotel!

Bin nachhaltig begeistert + miene Frouw auch...

Grüssle,

tbrenner :wink:
Antworten