Spuperlearning für Gitarristen: Die Geheimnisse der Profis?

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 269
Registriert: Di Feb 23, 2010 2:21 pm

Spuperlearning für Gitarristen: Die Geheimnisse der Profis?

Beitrag von Lotti »

Hallo Leute,

ich bin beim Stöbern im Netz auf folgende Seite, mit einem viel verspechenden Ebook gestolpert...

http://www.gitarren-lehrbuch.de/

Also, das klingt alles sehr interessant, zumal ich immer noch auf der Suche nach einem vernünftigen Trainingsplan bin.

Kennt einer dieses Buch? Die großartigen Versprechungen machen mich doch etwas skeptisch.

Gruß

Jan
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Deine Motivation verschwindet immer wieder, weil Gitarre spielen für dich mühevoll, zu schwer und Zeit raubend ist?

Wer eine solche Klientel anspricht und ihr sozusagen ein Wunder verspricht, der kann nur ein Bauernfänger sein.

Wenn man weiterliest, wird's sogar ziemlich lächerlich. Alleine schon der "wertvolle, interaktive Übungsplan im Wert von 39,87 Euro" - ROTFL! Das erinnert doch arg an das Niveau von TV-Shopping-Müll.

Außerdem sind die etlichen begeisterten E-Mails vermutlich erfunden. Eine sehr viel bessere Referenz wären ein paar Beispielseiten bzw. Ausschnitte gewesen. Aber darauf hat der Anbieter anscheinend verzichtet - warum wohl?
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nn

Beitrag von string »

Hab`in einem thread schon mal darauf hingewiesen:

„Breaking The Wall“
Ahmed-El-Salamouny
-Nervosität beherrschen, kreativer werden und besser lernen-
(Acoustic Music GmbH & Co.KG)


Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Das ist ja lustig.

Auf die Anregung von String hin, wollte ich mir Breaking the Wall bestellen.
Ich klicke in meinen Lesezeichenvershentlich auf

http://www.akustik-gitarre.com/

und das erste was mir ins Auge fällt ist die Fette Anzeige

"Bestes Gitarrenbuch aller Zeiten" mit Link zu dem Buch, daß Lotti ansprach!
(Das wirklich üble Bauernfängerei ist!)
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Das Buch mag richtig gut sein, doch so wie auf

http://www.gitarren-lehrbuch.de/

kann man einfach keine seriöse Werbung für ein Buch machen. Zumal...wenn ich ein e-book anbiete zeige ich doch am Seitenende kein konventionelles Buch?! Ich finde alles, was ich auf der Seite las durchweg spannend (klaro, welcher von Positivisem durchsetzte Text ist das nicht? Jeder will besser, schneller usw. werden...), doch ich habe nach dem Lesen 0 Ahnung, worum es im Buch gehen könnte, worin der innovative Ansatz von Herrn Norberg liegen könnte. Die Inhalte sprechen jeden an.
Woher soll ich wissen, ob das Handbuch für mich geeignet ist?
Genau das ist der Punkt - ich kann es nicht wissen.

Da jedoch 60 tage money-back angeboten wird...von der Sache her ein faires Ding.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nn

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

"Bestes Gitarrenbuch aller Zeiten" mit Link zu dem Buch, daß Lotti ansprach! 
(Das wirklich üble Bauernfängerei ist!)
Man sollte aus diesem Grund Salamouny`s Buch vielleicht bei A…. (auch gebraucht) angeboten bestellen.
Zum anderen Thema muss ich mich zurückhalten. Man wird jedenfalls auf diesem Weg auf Dauer den Umsatz bestimmt nicht steigern können.

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nn

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

ich bin beim Stöbern im Netz auf folgende Seite, mit einem viel verspechenden Ebook gestolpert... 
Habe mal kurz in der Beschreibung des e-books geschnüffelt und kann nur den Kopf schütteln, wie man eine derart leicht durchschaubare marktschreierische Anpreisung verfassen kann. Mit so einer "Verkaufpsychologie" kann man alte Hasen doch nur abschrecken.
Zielgruppe scheint mir da der junge lernbegierige Anfänger zu sein.

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
chetpicker
Beiträge: 232
Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:21 am
Wohnort: Nassenfels
Kontaktdaten:

Beitrag von chetpicker »

Scheint sich um einen Betrüger zu handeln:http://www.gutefrage.net/frage/wie-lang ... berg-kommt

also Finger weg!
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nnn

Beitrag von string »

Michael, schön wieder mal von dir zu hören!

Gruß

Klaus :D
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Gabi
Beiträge: 106
Registriert: Fr Apr 11, 2008 5:29 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gabi »

guck doch mal da:
http://www.gitarre-spielen-lernen.de/fo ... tml#131641

Insbesondere der Link auf "verbotene Diskussionen" gibt mir zu denken.
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Hier ist die Adresse des YouTube-Kanals von Georg Norbert, dem Autor des E-Books: http://www.youtube.com/user/gitarrenlehrer

Dort kann sich jeder selbst ein Bild des Autors, seines Giterrenspiels und seiner Fähigkeiten als Lehrer machen.

Hier spielt der Autor selber: http://www.youtube.com/watch?v=WG1J93Kmjos

So gut wie er möchte ich auch irgendwann mal spielen können.
Von seinem Können trennen mich noch Lichtjahre.
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Wie wärs eigentlich, wenn wir Tips und Erfahrungen zum Üben von den Usern hier im Forum sammeln und einen Text und/oder ein PDF mit gesammelten Tips und Vorschlägen machen, eventuell angereichert mit Übungen? Ich glaube, effektives Üben macht einen enormen Unterschied in der Weiterentwicklung am Instument, aber ich glaube auch, dass die Hauptprinzipien von effektivem Üben eher mentaler / abstrakter Natur sind, und was man GENAU für sich braucht, muss eigentlich fast jeder für sich entscheiden, vor allem wenn man fortgeschrittener ist und seinen "Stil" schon gefunden hat.
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

stringbound hat geschrieben: So gut wie er möchte ich auch irgendwann mal spielen können.
Von seinem Können trennen mich noch Lichtjahre.
HÄ??!!

Verzerrte Realitätswahrnehmung???
Nimm bei dem Georg mal die Effekte raus und hör dir an was bleibt...
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo zusammen,

mal meinen Senf dazu geb.

Ich habe irgendwann mal in einen anderen Theard über das Ebook mit den fingerübungen geschrieben. Und da die beiden Autoren scheinbar befreundet sind, gab es ein Superlearning lite dazu.

Das Kapitel, was mit geliefert wurde behandelte explizit das Thema Üben.
Das Exzerpt umfasste so 12 Seiten und im Grunde ging es nur darum das man vopr dem eigentlichen Üben erst mal was ganz easy und locker flockig spielt und dann an die Stellen geht, die man üben will, und wenn dass dann nicht klappen sollte, sollte man wieder irgendwas easy duddeln.
Das war die Hammermethode wie er es nennt zum üben.
Na und die restlichen Seiten schmücken das ganze aus oder wenn er konkreter werden wollte, wurde auf einen hinteren Teil des Buches verwiesen.

Ob jemand dieses Ebook braucht oder nicht kann denke ich jeder für sich selber entscheiden. Nach 12 Seiten wusste ich das ich mir lieber ein Lernmotivationsbuch hole, wenn ich denn sowas mal brauchen würde.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

jafko hat geschrieben:
stringbound hat geschrieben: So gut wie er möchte ich auch irgendwann mal spielen können.
Von seinem Können trennen mich noch Lichtjahre.
HÄ??!!

Verzerrte Realitätswahrnehmung???
Nimm bei dem Georg mal die Effekte raus und hör dir an was bleibt...
Sorry, ich dachte, dass jeder mitbekommt, dass das ironisch gemeint ist.
Antworten