
S.9: Übungen 1-7 ausschl. tab, Übung 8 nur Standartnotation.
S.10: nur tab
S.11: tab + SN, wobei wieder einige Übungen nur in tab und eine nur in SN ist
S.12: nur SN
S.14: zum ersten Mal ein System in dem sowohl tab als auch SN zusammengefasst sind (also das selbe Tonmaterial dabei herauskommt, wenn man es spielt)
S.16 - Buchende (48 Seiten): nur noch SN
Das ist doch irgendwie originell.
Total gegen den Mainstream. Warum sollte man sich als Autor oder Lektor auch Gedanken um die Käufer machen, die evtl. nur SN oder nur tab lesen können...ist ja nicht wichtig. Machen ja schließlich (fast) alle anderen Verlage so. Also mal was neues ausprobieren...
Dieses Buch steht jetzt in meiner Bibo ganz vorne unter "Kuriositäten"; habe dafür extra eine neue Kategorie aufgemacht.