Seite 1 von 1

...

Verfasst: Sa Jul 08, 2006 11:43 am
von Gast
...

Verfasst: Di Jul 11, 2006 12:40 pm
von Admin
Immer weider erstaunt esmich, daß schon Grundschulkinder so gut englisch können. Besonders in Amerika.
Nein, ohne Scherz, der Kleine kann schön spielen und singen, besser als mancher Erwachsene. Auch hat er Courage, die ich beispielsweise in diesem Alter niemals gehabt hätte. Sich öffentlich zu exponieren, dazu gehört erst einmal eine Menge Überwindung. Oder Selbstdarstellungsdrang. Oder ehrgeizige Eltern.

Verfasst: Di Jul 11, 2006 6:15 pm
von Taylorpicker
Admin hat geschrieben:Sich öffentlich zu exponieren, dazu gehört erst einmal eine Menge Überwindung.
Kann ich nicht bestätigen. Als Schulkind konnte ich gar nicht oft genug auf der Bühne stehen, ob mit dem Schulorchester oder als Theatermitglied. Später, als ich drüber nachzudenken begann, mußte ich jedesmal 4 Stunden auf dem Klo absitzen, bevor ich auf die Bühne konnte.

Viele Grüße
Taylorpicker

Verfasst: Di Jul 11, 2006 6:38 pm
von OldPicker
Der Junge spielt ausgezeichnet und singt sehr gut. Sicher ist er auch, kein besonders spührbares Lampenfieber.

Nervig finde ich jedoch das Hintergrundgetratsche irgendwelcher ignoranter Leute, die Unruhe in diesen gelungenen Vortrag bringen. Soviel Verständnis und Höflichkeit sollte jeder Besucher einer solch speziellen Veranstaltung schon haben, bei Vorträgen auf der Bühne sein loses Mundwerk stille zu halten. Es steht ihnen doch frei, den Ort zu verlassen und ihr ungebührlich lautes und absolut uninteressantes Geschwätz ( zumindest für die, die zuhören wollen ) an anderen Orten zu führen.

Aber dieses Verhalten gibt es ja nicht nur dort, das findet man überall. Ruhe kehrt wohl nur ein, wenn man a. recht gut ist, b. ein ausreichend konzertantes Publikum vor sich hat und c. einen angemessenen Eintritt verlangt ( der dann die Schwätzer und Johler davon abhält, überhaupt anwesend zu sein... ).

Denkt sich der olle

Verfasst: Sa Jul 15, 2006 8:20 am
von Holger Hendel
Da habt ihr mir jetzt ja dolle den Mund wässrig gemacht...mit meinem öden ISDN wird´s wohl erst mal nix mit gucken... *hach*

bzgl. dem leidigen Thema des Tratschens kann ich OldPicker nur zustimmen- hoher Eintrittspreis ist in der Tat ein Garant dafür, dass es ruhig bleibt. Ich hab´erst eine Ausnahme erlebt! --> HH, Headbangers Ballroom, Eric Fish Anfang 2005; peinlicherweise waren die Labertaschen in der 1. Reihe auch noch Fanclubmitglieder (@alle beteiligten Traumfänger-Mitglieder: das war wirklich absolut überflüssig & Herrn Hecht unwürdig! Schämt euch!) des Künstlers, der da einen Meter vor ihnen versuchte, ein schönes Lied vorzutragen- hehe...mit dem Ergebnis, dass er den Song unterbrechen mußte (!) und die Labertaschen mündlich zurechtwies. Peinlich war´s... :wink: