Seite 1 von 1

Kino: Inside Llewyn Davis

Verfasst: Di Dez 10, 2013 9:15 am
von Newbie
Neuer Film von den Coen-Brüdern, der sicher auch bald auf DVD erhältlich ist. Zeichnet das Leben eines Folk-Singer-Songwriters Anfang der 60er, der sich couch-surfenderweise so gerade über Wasser hält und langsam die Bodenhaftung verliert, nach. Sehr schön fotografiert, melancholische Stimmung. Der Titel ist wohl inspiriert von der Platte 'Inside Dave von Ronk' der gleichnamigen Ikone. Ob es Parallelen zu dessen Leben gibt, weiss ich nicht. Ich fand den Film sehr sehenswert, schöne Musik, die von Markus Mumford und T Bone Burnett produziert wurde.

Re: Kino: Inside Llewyn Davis

Verfasst: Di Dez 10, 2013 9:56 am
von DiSt
Newbie hat geschrieben:Neuer Film von den Coen-Brüdern, der sicher auch bald auf DVD erhältlich ist
Darauf würde ich mich nicht verlassen.. bisher gibt es noch nicht mal ein unverbindliches Erscheinungsdatum. Auch nicht beim amerikanischen Amazon. Also... don't hold your breath :wink:

Verfasst: Di Dez 10, 2013 11:00 am
von StringKing
Ich hoffe auf die DVD, weil es der Film in unserer Region wohl wieder nicht in die Kinos schafft. 8)

Verfasst: Do Dez 12, 2013 5:49 pm
von schinkenkarl
Ja, in unseren hiesigen Kinos läuft er auch nicht.
Habe mir erstmal den Soundtrack bestellt.

Verfasst: Do Dez 12, 2013 6:19 pm
von Iris
Kinostart 5. Dezember steht bei Filmstarts.de.
Da kann man auch Trailer gucken.
Im Schauburg in Karlsruhe läuft der Film bereits. Ich denke, er läuft nur in den kleineren Kinos.

Danke für den Tipp, Newbie!

Gruß Iris

Verfasst: Fr Dez 13, 2013 9:24 am
von Kerstin Muc
Hallo,

bei uns läufter auch, wer also aus der Münchner Gegend ist kann z.B. nach Starnberg ins "Breitwand".

Viele Grüße

Verfasst: So Dez 15, 2013 12:38 pm
von Wolf
schinkenkarl hat geschrieben:Ja, in unseren hiesigen Kinos läuft er auch nicht.
Habe mir erstmal den Soundtrack bestellt.
Den finde ich auch besser :wink:
War nach dem Trailer sehr interessiert, aber den Film fand ich dann gestern nicht sooo doll. Eine Geschichte mehr von einem an dem das Leben vorbei läuft - oder der am Leben vorbei läuft?

Manche Dialoge waren ganz nett (... im Jazz spielen wir alle 12 Töne - nicht nur 3 Akorde wie ihr Folkmusiker), die Musik gut, aber alles in allem hat MIR "Circle unbroken" besser gefallen.
Und Robert Zimmermanns Auftritt konnte das ganz auch nicht retten (Justin Timberlake erst recht nicht :wink: )

Verfasst: Di Dez 17, 2013 1:55 pm
von Newbie
@Wolf: Du meinst 'The broken circle breakdown', den hab ich auch noch nicht gesehen. War der gut, Bluegrass oder...?

Verfasst: Di Dez 17, 2013 6:03 pm
von Wolf
Newbie hat geschrieben:@Wolf: Du meinst 'The broken circle breakdown', den hab ich auch noch nicht gesehen. War der gut, Bluegrass oder...?
jup - wusste doch das da irgend ein Zirkel dabei war, ob der nun gebrochen oder nicht gebrochen oder zusammengebrochen war hab´ich schon wieder vergessen (man wird ja nicht jünger). :wink:

Auf alle Fälle fand ich den Film gut - manches auch sehr gut.