Seite 1 von 1

Tabs sollen angeblich im Internet verboten werden...

Verfasst: Di Aug 29, 2006 8:49 am
von gitarre-heilbronn
Hi zusammen..
guckt mal was für eine Schweinerei wieder im Gange ist, hab ich heut morgen im Golem gelesen

Musiker sollen Noten und Gitarren-Tabs nicht online tauschen
Die Musik-Industrie geht einen Schritt weiter: Nach den Tauschbörsen und Songtext-Archiven sollen nun auch Diskussionsforen von Gitarristen abgeschaltet werden. Nachdem es ihnen lange ein Dorn im Auge war, gehen die National Music Publishers Association (NMPA) und die Music Publishers Association of America (MPA) seit kurzem gegen Webseiten vor, auf denen Musiker unter anderem Gitarren-Tabs austauschen.

Da wollen die Säcke schon wieder Kohle machen, wenn mich mal einer nach nem Auftritt fragt wie ich die Stücke gelernt habe sag ich ihm, Jesus oder ein Ausserirdischer hätten mir das im Schlaf eingeimpft. Ist doch scheissegal ob ich die Stücke raushöre oder erst abschreibe und dann übe. Ich hoffe Ihr regt Euch auch n bisschen auf, nehme an, ich hab jetzt manchem wieder den Tag versaut :oops: :oops: :P

Verfasst: Di Aug 29, 2006 10:42 am
von Treehugger
... wundert mich eigentlich, dass es noch keine Lizenzgebühren für Akkorde gibt:

"Ja, lieber Musiker, Sie haben in Ihrem Vortrag 3 x den Akkord Csus9 in der dritten Lage sowie 6 x den G#7+/9 verwendert.
Die Nutzungsrechte dieser akkorde liegen bei der Firma XYZ.
Das macht also 8,50 €, die Sie per Lastschriftverfahren bezahlen können.
Vielen Dank, dass sie diese erlesenen Akkorde benutzt haben."

:twisted: :twisted: :twisted:

Wo geht es her, wo kommen wir hin ...?

Verfasst: Di Aug 29, 2006 11:04 am
von OldPicker
Genau!

Ich werde sofort die Grundtonarten C - G - F - D und die Paralleltonarten a moll, e moll und d moll schützen und für mich eintragen lassen.

Die Eintreibung der Gebühren übertrage ich der GEZ und beim Kauf jeden Intstruments wird eine Einmalzahlung ( zu meinen Gunsten natürlich ) von12,736% der Nettosumme fällig. Weltweit.

Ha, wäre doch gelacht.... Wozu bin ich schließlich Rentner....? :twisted:

Verfasst: Di Aug 29, 2006 12:31 pm
von gitarre-heilbronn
HI;
und ich werde die Bundstäbchen auf der Gitarre als Patent anmelden, und jeder der ne Gitarre kauft zahlt ne mtl. Bundstäbchen-Lizenzgebühr von 2,60 €, wird eingetrieben von der GEZ. Sollten von Gitarristen die Gebühr mtl. nicht entrichtet werden, kommt der Vollzugsbeamte und entfernt die Bundstäbchen, sicher gibts dann in nem Jahr nur noch Fretless-Gitarristen. :P :P :P

Verfasst: Di Aug 29, 2006 12:49 pm
von Mr. Magic Takamine
@OldPicker
Wie kommst Du ausgerechnet auf 12,736%???

@gitarre-heilbronn
Ich würde für die, die bereits fretless benutzen eine sondergebühr wegen Unterschlagung oder Lizenz-Hinterziehung errichten.

:lol:

Verfasst: Di Aug 29, 2006 1:01 pm
von OldPicker
Mr. Magic Takamine hat geschrieben:@OldPicker
Wie kommst Du ausgerechnet auf 12,736%???

:lol:
Weil ich der festen Überzeugung bin, dass das der wirklich angemessene Prozentsatz ist. Weniger wäre nicht genug und würde meine Gier nicht stillen und mehr würde mir als maßlos ausgelegt.


8)

Verfasst: Di Aug 29, 2006 4:02 pm
von Daja
Genau: runde Beträge erwecken nur Misstrauen :lol:

Verfasst: Di Aug 29, 2006 7:08 pm
von Davanlo
Ich hatte vor kurzem Probleme mit meinem Internet Provider... weil ich mp3 files auf meinem Server hatte, sollte mein Konto gesperrt werden ... mp3 ist ja bekanntlich IMMER illegal ... und es waren meine eigenen Stücke !!!