Neues Notenwerk von Ulli Boegershausen da

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Neues Notenwerk von Ulli Boegershausen da

Beitrag von hobbit »

Hallo Leute!

Bei Ulli B. (http://www.ulli-boegershausen.de) gibt es nun die Transkription seiner neuesten CD: Chocolate and Wine. Sogar das Cover des R.Marx Songs "Right here waiting" ist dabei. (Das ist nicht so klar, da das Transkribieren von Songs an weit mehr Huerden gebunden ist als das Spielen und Aufnehmen!)
Notation in Noten und Tabs. Uber 100 Saiten! Da lohnen sich die 16 Euro wie ich meine. Ich ziehe mich nun fuenf Jahre zurueck um zu ueben :wink:
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Hallo,

...und diejenigen, die seinen Newsletter beziehen, bekommen CD und Buch für 29,50 wenn ich's recht in Erinnerung habe.

Das ist aber kein Lehrbuch - 'nur' Noten/Tab zu den Stücken auf der CD, oder?
D.h. für mich dürften fünf Jahre zurückziehen eher etwas knapp sein... :?

Gruss
klaus
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Hallo Klaus!

Ja nur Noten und Tabs. Es gibt aber immer wieder Stuecke die auch fuer uns 'weniger bemittelten' zu spielen sind.

Ausserdem haben wir es ja nicht eilig....
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Benutzeravatar
SlowPicker
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 10, 2005 10:28 am
Wohnort: Friedberg / Hessen

Beitrag von SlowPicker »

Huhu,

Ulli hat auch berichtet, dass er ab April ein weiteres, neues Notenheft anbieten wird.

Zitat (aus seinem Forum):

"Ich habe übrigens soeben ein neues Notenheft fertiggestellt, das im April erscheinen wird (ich schicke dann natürlich sofort meinen berüchtigten "Newsletter"). Darin enthalten sind 16 leichte, melodiöse Titel, sozusagen zum Einstreuen in das tägliche Übungsprogramm.
Das Buch habe ich genau zu dem Zweck gemacht, dass ihr euch mal zurücklehnen könnt und sagen könnt. Hey, dieses schöne Stückchen kann ich schon ganz entspannt spielen.
Irgendwozu muss ja die ganze Überei auch gut sein."

Ich glaube, da werde ich zuschlagen. ;-)

Grüße,
Markus
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Der Mann hats druff, das ist nämlich das, was die Gemeinde braucht und er gehört zu den Leuten, die auch etwas schreiben können, das eher einfach zu spielen und dennoch schöne Musik ist.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Auch wenn der Knubbel hier schon ein bissl älter ist...ich habe vorgestern das "Von Anfang an 2" ausgeliehen bekommen und mal losgelegt die ersten Dinger runterzuspielen- also echt, wirklich total gut, was da an Songmaterial geboten wird. Respekt, ich kannte den Bögershausen ja noch nicht so richtig gut, jetzt muß ich mich mal nach CDs von ihm umsehen. Das "Von Anfang an 1" halte ich ja nach wie vor für den Anfangsunterricht eher nicht so geeignet, doch wer ein wenig was kann, ist mit dem 2. Band bestens bedient. Gute Songs!
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten