Seite 1 von 2

Grooving Power Picking...

Verfasst: Mi Nov 29, 2006 2:16 pm
von H-bone
...einer meiner absoluten Lieblinge... :D

Chris Smither - Origin of Species

Gruss, H-bone

Verfasst: Mi Nov 29, 2006 2:45 pm
von OldPicker
Great... Easy playing and easy listening :lol:

Kannte ich noch nicht. Ich werde mal schauen, ob es da noch mehr gibt. :wink:

Verfasst: Mi Nov 29, 2006 2:49 pm
von H-bone
Dieter, gibt eine wunderschöne CD eines kleinen, lauschigen Live-Konzerts... heisst "Another Way To Find You"... sehr empfehlenswert...

Verfasst: Mi Nov 29, 2006 3:08 pm
von OldPicker
Yo, gefunden, die CDs gibt es so bei 12 Euro. Ich denke, ich kauf mir mal so eine Scheibe... :lol:

Das Picking kommt mir irgendwie bekannt vor... Gute alte Handwerkskunst, würde ich sagen. 8)

Verfasst: Mi Nov 29, 2006 4:15 pm
von OldPicker
A bissele die Art vom frühen Lämmerhirt. Musikgenerationsmäßig liegen die beiden Zupfer ja auch dicht beieinander....

Verfasst: Do Nov 30, 2006 8:39 am
von matthiasL
Biederes gezupfe aber goettlicher Text. Super!

ML

Verfasst: Do Nov 30, 2006 9:14 am
von H-bone
matthiasL hat geschrieben:Biederes gezupfe aber goettlicher Text. Super!
Ja Matthias... und genau das ist es was es vor lauter "schneller, höher, weiter" heute nur noch selten gibt und ich schrecklich vermisse... gutes Songwriting mit einer passenden, soliden aber groovenden Gitarrenbegleitung wie es einst Hannes Wader, Wizz Jones, Ralph McTell oder andere gemacht haben, und wo sehr viel Gewicht auch auf Text und Aussage lag.

Gruss, H-bone

Verfasst: Do Nov 30, 2006 9:44 am
von OldPicker
H-bone hat geschrieben:
matthiasL hat geschrieben:Biederes gezupfe aber goettlicher Text. Super!
Ja Matthias... und genau das ist es was es vor lauter "schneller, höher, weiter" heute nur noch selten gibt und ich schrecklich vermisse... gutes Songwriting mit einer passenden, soliden aber groovenden Gitarrenbegleitung wie es einst Hannes Wader, Wizz Jones, Ralph McTell oder andere gemacht haben, und wo sehr viel Gewicht auch auf Text und Aussage lag.

Gruss, H-bone
Yo, ich steh da auch mehr auf gute Hausmannskost und überlasse die Lachsdinger an Irgendwas den Leuten, die darin ihre Erfüllung sehen.

Jedem das Seine halt... :wink:

Verfasst: Do Nov 30, 2006 10:01 am
von mass
H-bone hat geschrieben: ... mit einer passenden, soliden aber groovenden Gitarrenbegleitung
eben.singer,songwriter nr. geht es hauptsächlich um die "geschichte", die da erzählt wird. um aber die leute bei laune zu halten und ihre interesse an der geschichte bis zum songende aufrecht zu erhalten braucht man n halbwegs tanzbare groove(zumindest soll es in die "beine" gehen,wenn das geschafft ist, hat man die leute fast schon auf seiner seite). da reicht es auch eigentlich 2 saiten,od 1 akkord od. ...... und überhaupt; es ist ungemein schwer zu singen, UND gleichzeitig zu "zupfen". warum also es unnötig verkomplizieren?
ich finde aber auch die geschichten, die ohne zu sprechen(singen) dargeboten werden teilweise sehr geil. da soll die gitarre singen :D die ganze konzentration kann man da halt auf die gitarre richten(als spieler erst recht).
da ist man wieder fast schon bei dem "schneller,höher, weiter".
unterm strich: was bleibt in 10-15 jahren von den vielen "schneller,.........,..." über?................
es gibt aber auch sachen, die niemals aussterben."guter songwriting mit einer passenden,soliden aber groovende gitarre".

gruß mass

Verfasst: Do Nov 30, 2006 10:50 am
von Admin
Der hats druff. "Biederes Gezupfe" wird dem absolut nicht gerecht. Bieder heißt soviel wie "grau, unauffällig, hausbacken, spießbürgerlich, spießig". Passt ned.

Ist der vielleicht mit Sylvester Stallone verwandt ?

Re: Grooving Power Picking...

Verfasst: Do Nov 30, 2006 12:32 pm
von badpicker
H-bone hat geschrieben:...einer meiner absoluten Lieblinge... :D

Chris Smither - Origin of Species
Smither war mir bis jetzt absolut unbekannt.
Toller song, Sänger, sein groove und die bendings.
Danke für den Tipp!
matthiasL hat geschrieben: Biederes gezupfe
Könntest Du mal versuchen zu beschreiben - oder sogar vorspielen - welche Vorstellungen Du zu der Begleitung dieses Songs hättest?

Gruß, Ulrich

Verfasst: Fr Dez 01, 2006 2:29 pm
von matthiasL
Ohhh, hatte ich doch wieder zu schnell submitted ... immer locker ...

ich haette vielleicht 'hausbacken', altmodisch' sagen sollen, bieder ist zu negativ ich seh's ein.

@ rb: deine Attributsammlung ist sehr divers, nur 'hausbacken' triffts, aber wohl entsteht auch hier das Bild im Auge ...

@ badpicker: Nee, warum?? Ich steh halt nicht auf so'ne Musik (Wechselbass- und Blueschema-Allergie), ausserdem muss man sich hier rechtfertigen??


ML

Verfasst: Fr Dez 01, 2006 9:36 pm
von V.H.
Hallo, das kann ich auch !,
wenn ich die Gitarre auf vier Spuren aufteile.
Hey, absolut easy, wie der zupft - Gesang sehr eigen.
Fällt mir M.Knopfler ein.
V.H.

Verfasst: Fr Dez 01, 2006 10:07 pm
von Hubert
Hallo Martin !
Nie gehört, aber wunderbar!!
Hat er eine Baumscheibe unter den Füßen ?? Die Frage ist ernst gemeint !?
OldPicker hat geschrieben:Yo, gefunden, die CDs gibt es so bei 12 Euro. Ich denke, ich kauf mir mal so eine Scheibe... :lol:
Dieter, wo hast Du sie gefunden ?
OldPicker hat geschrieben:A bissele die Art vom frühen Lämmerhirt. Musikgenerationsmäßig liegen die beiden Zupfer ja auch dicht beieinander....
Genau, so wie in den 70ern!

Danke für den Tip !! :lol:

Gruß
Hubert

Verfasst: Fr Dez 01, 2006 10:21 pm
von OldPicker
@ Hubert

:arrow: Chris Smither by AMAZON

Die Preise für gebrauchte Scheiben ändern sich relativ schnell...