Seite 1 von 1

MP3 - Programm zum Abspielen

Verfasst: Mi Nov 29, 2006 4:31 pm
von OldPicker
Ich war bislang überzeugt vom :arrow: Winamp. Freeware, einfach, viele Plugins etc. Aber mich ärgerte, dass ich jeden Titel einzel suchen und einbinden mußte.

Nun habe ich mir den kostenlosen :arrow: iTunes heruntergeladen. Total leichter Umgang, alle Titel sofort verfügbar, Suchfunktionen, Datenfilter... Interessante Sonderfunktionen.

Einziger Nachteil: er aktualisiert die eingebundenen Verzeichnisse nicht selbständig.

Trotzdem. Ich spiele meine MP3s nur noch mit dem iTunes.

Euer oller

Re: MP3 - Programm zum Abspielen

Verfasst: Mi Nov 29, 2006 5:36 pm
von Uwe
OldPicker hat geschrieben: Trotzdem. Ich spiele meine MP3s nur noch mit dem iTunes.

Euer oller

Hallo,

willkommen im Club! Da bist du ja schon fast auf dem richtigen Weg,oder besser, den halben Weg hast du schon hinter dir :wink:

Ich trauere der Windowswelt keine Träne nach, Have a look:

http://movies.apple.com/movies/euro/de/ ... 80x376.mov

Greets, Uwe

Verfasst: Mi Nov 29, 2006 6:10 pm
von pegahorn
Was ihr nur immer mit MP3 habt, mir rollt es bei der Qualität immer die Fußnägel hoch. Ich hab sogar auf meinem IPOD nur normales CD-Format archiviert, geht halt weniger drauf aber dafür Gänsehautklang, man muss allerdings die Ohrstöpsel wegwerfen und die Studiohörer umstülpen, schaut megacool im Bus aus :D

Gruß Richard

Verfasst: Mi Nov 29, 2006 6:16 pm
von Andreas
pegahorn hat geschrieben:Was ihr nur immer mit MP3 habt, mir rollt es bei der Qualität immer die Fußnägel hoch. Ich hab sogar auf meinem IPOD nur normales CD-Format archiviert, geht halt weniger drauf aber dafür Gänsehautklang, man muss allerdings die Ohrstöpsel wegwerfen und die Studiohörer umstülpen, schaut megacool im Bus aus :D

Gruß Richard
D'daccord.

Andreas

Verfasst: Mi Nov 29, 2006 7:47 pm
von OldPicker
Stimmt ja, Richard. Aber Du weißt ja, dass ich eh nur noch schlecht höre ( Fernsehton ist praktisch unmöglich ). Da spielt das kaum noch ein Röllchen... :oops:

Aber prinzipiell ist eine gute CD über einen guten Kopfhörer unschlagbar. Ich hatte mal einen Beyer, dann einen AKG. Den Beyer fand ich ein wenig besser... Nu sind die alle kaputt :cry:

*

@ Uwe:

Ich kenne die Vorteile eines Mac. Sowohl Grafik-, wie auch Audiobearbeitung ist spitzenmäßig. Schon vor Jahren waren die Dinger einem Windows-PC haushoch überlegen. Wenn ich mal wieder zu Geld komme ( wann soll das jedoch bei einem Frührentner sein...??? :? ) könnte ich mir einen Apple bei mir sehr gut vorstellen. :wink:


*
Grüße aus Bremen vom

Verfasst: Do Nov 30, 2006 7:10 am
von Holger Hendel
Ich weiß es nicht, doch ich hab´meine mp3 auf 320 kb und habe schon sehr häufig kleine (lustige) Tests mit Bekannten durchgeführt, also...mal eine orig. CD-Audiospur, mal den gleichen Song als mp3 (wie gesagt, 320 kb)...das ganze über eine Mittelklasse-Anlage in Stereo abgehört, Quadral Satellitenboxen als Ausgang. Tja...keine Chance, den Unterschied hörte bislang keiner, bzw. nur sehr selten (Zufall?! Man weiß es nicht bei´ner 50/5ß-Chance). :? Und da waren teilw. gestandene Mucker dabei, die einige Jahre Gehörschulung /-bildung hinter sich haben. Schwer zu sagen mMn, ich steh´total auf das mp3-Format, doch lasse ich mich eines Tages auch gern eines Besseren belehren.

Verfasst: Do Nov 30, 2006 9:36 am
von vauge
@OLdpicker

Nur um noch ein Wort zu Winamp zu sagen. Das Programm durchsucht nach der Installation, oder wann immer man es will ebenfalls die Festplatte (oder ausgewählte Ordner - geht schneller). Automatisch aktualisieren (beim Programmstart) kann man auch einstellen. Man muss die Media Library nutzen, dann geht das auch alles.

Verfasst: Do Nov 30, 2006 9:41 am
von OldPicker
vauge hat geschrieben:@OLdpicker

Nur um noch ein Wort zu Winamp zu sagen. Das Programm durchsucht nach der Installation, oder wann immer man es will ebenfalls die Festplatte (oder ausgewählte Ordner - geht schneller). Automatisch aktualisieren (beim Programmstart) kann man auch einstellen. Man muss die Media Library nutzen, dann geht das auch alles.
Moin Vauge,

klaro, der Winamp kann das. Der iTune macht es nicht.

Und - wo warst Du denn, als wir Soltau beschallt haben, he? :wink:

Salut in die Vorstadt,
der olle