best of bluescafè III
Moderator: RB
best of bluescafè III
Hallo Blues-Fans,
habe heute vom "guitar acoustic" - Magazin ein neues
Sonderheft mit CD entdeckt "best of bluescàfe III".
(Essentielle Blues-Klassiker auf CD mit Noten/Tabs - 9,80€)
Enthalten sind wieder Rainer Wöffler`s Bluesworkshops, die er in
langsamem und originalem Tempo eingespielt hat.
Die allermeisten Stücke sind eher im Anfängerlevel
(Standard- und Open tuning, Picking- und Slide-Technik).
Interessant sind auch die einzelnen Vorstellungen der Blueser mit schönen Fotografien.
Viele Altbekannte, wie Blind Blake, Robert Johnson ("Terraplane Blues" - ganz ansprechend arrangiert),
Tampa Ted, Big Bill Brunzer, Rory Gallagher und viele andere).
- ein kleines Blues ABC - Was die Blueser mit "Candy Man", "sporting", "canned heat" usw. wirklich meinten.
Habe vieles nicht gewusst und ist somit sehr aufschlussreich.
- und vieles interessantes mehr- auch für diejenigen, die in dieses Genre schon tiefer eingestiegen sind.
Gruß
Klaus
habe heute vom "guitar acoustic" - Magazin ein neues
Sonderheft mit CD entdeckt "best of bluescàfe III".
(Essentielle Blues-Klassiker auf CD mit Noten/Tabs - 9,80€)
Enthalten sind wieder Rainer Wöffler`s Bluesworkshops, die er in
langsamem und originalem Tempo eingespielt hat.
Die allermeisten Stücke sind eher im Anfängerlevel
(Standard- und Open tuning, Picking- und Slide-Technik).
Interessant sind auch die einzelnen Vorstellungen der Blueser mit schönen Fotografien.
Viele Altbekannte, wie Blind Blake, Robert Johnson ("Terraplane Blues" - ganz ansprechend arrangiert),
Tampa Ted, Big Bill Brunzer, Rory Gallagher und viele andere).
- ein kleines Blues ABC - Was die Blueser mit "Candy Man", "sporting", "canned heat" usw. wirklich meinten.
Habe vieles nicht gewusst und ist somit sehr aufschlussreich.
- und vieles interessantes mehr- auch für diejenigen, die in dieses Genre schon tiefer eingestiegen sind.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: best of bluescafè III
Interessanter Tipp, aber der alte Blueser heißt nicht Big Bill "Brunzer", sondern Big Bill "Broonzy". Der Begriff "brunzen" aus dem bayrischen steht bekanntlich für das Wort "pinkeln"
Sorry aber das musste mal raus

Sorry aber das musste mal raus

Re: best of bluescafè III
Das sollte doch nur ein Gääääg meinerseits sein, Pit.
Als alter Blues-Fan weiß ich natürlich, dass der Big Bill "Broonzy" heißt
und das Bayrische habe ich als gebürtiger Baden-Württemberger nach über 50 Jahren akzentfrei gut drauf.
Trotzdem schönes Wochenende.
Gruß
Klaus
Als alter Blues-Fan weiß ich natürlich, dass der Big Bill "Broonzy" heißt


und das Bayrische habe ich als gebürtiger Baden-Württemberger nach über 50 Jahren akzentfrei gut drauf.
Trotzdem schönes Wochenende.
Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von string am Fr Okt 28, 2016 8:27 am, insgesamt 1-mal geändert.
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: best of bluescafè III
Na wenn das so ist, ja wenn das so ist, ja wenn das so ist, dann PROST
Dir auch ein schönes Wochenende...let the good times roll
Blues und Gruß
Pit

Dir auch ein schönes Wochenende...let the good times roll
Blues und Gruß
Pit
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: best of bluescafè III
Ich hab mir die Sonderhefte Band II und III mal geordert. Rainer Wöfler hat mir auch bereits geantwortet, er hat leider auch nur diese beiden Sonderhefte, allerdings hätte er mir noch 2 Sammelsuriern seines Gesamtwerks des Bluescafes angeboten. Ich schau mal wie mir die 2 Hefte zusagen...
-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
Re: best of bluescafè III
Die hat er mir auch angeboten. - Gebrannt auf CD für 30.--€.
Mich würden jedoch vor einem Kauf die einzelnen Titel von Bluescafè I interessieren.
Die Stücke in den Bänden II und II, die für mich interessant waren, musste ich allerdings
etwas "aufpeppen".
Für Anfänger des Fingerstyle-Blues sind die Stücke jedoch entsprechend einfach
und somit nachspielbar arrangiert.
Gruß
Klaus
Mich würden jedoch vor einem Kauf die einzelnen Titel von Bluescafè I interessieren.
Die Stücke in den Bänden II und II, die für mich interessant waren, musste ich allerdings
etwas "aufpeppen".
Für Anfänger des Fingerstyle-Blues sind die Stücke jedoch entsprechend einfach
und somit nachspielbar arrangiert.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: best of bluescafè III
Bluesopa,
mit dem Daumen Bässe auf der E-Saite zu greifen machte mir früher
auch Probleme. Die hierfür erforderliche Dehnung des Daumens lässt sich jedoch
trainieren. Bei mir hat das zumindest nach einiger Zeit funktioniert.
In Bluescafè II fand ich den "Mississippi Blues" aufgrund der versetzten Basstöne nicht ganz einfach.
Ist für mich das schönste Stück in dem Band. fleißig geübt und somit klappts jetzt einigermaßen gut.
Gruß
Klaus
mit dem Daumen Bässe auf der E-Saite zu greifen machte mir früher
auch Probleme. Die hierfür erforderliche Dehnung des Daumens lässt sich jedoch
trainieren. Bei mir hat das zumindest nach einiger Zeit funktioniert.
In Bluescafè II fand ich den "Mississippi Blues" aufgrund der versetzten Basstöne nicht ganz einfach.
Ist für mich das schönste Stück in dem Band. fleißig geübt und somit klappts jetzt einigermaßen gut.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: best of bluescafè III
Hier der Inhalt des ersten Bandes:string hat geschrieben:Mich würden jedoch vor einem Kauf die einzelnen Titel von Bluescafè I interessieren.
Big Bill Broonzy Too Too Train Blues
Big Bill Broonzy Saturday Night Rub
Blind Blake That Will Never Happen No More
Blind Blake Bad Feeling Blues
Blind Boy Fuller Weeping Willow
Blind Willie McTell Statesboro Blues
Blind Willie McTell You Can t Get Stuff No More
Brownie McGhee Don t Pity Me
John Lee Hooker Crawling King Snake
Kid Bailey Mississippi Bottom Blues
Leadbelly Black Girl
Leadbelly Take This Hammer
Lightnin Hopkins Baby, Please Don t Go
Lightnin Hopkins Gambler s Blues
Lil Son Jackson Sugar Mama
Lonnie Johnson The Lonesome Ghost
Mance Lipscomb Silver City
Memphis Minnie & Kansas Joe McCoy When the Levee Breaks
Mississippi Fred McDowell Write Me a Few Lines
Mississippi John Hurt Frankie
Reverend Robert Wilkins That s No Way to Get Along
Robert Johnson Dust My Broom
Robert Johnson If I Had Possession
Robert Nighthawk Frairs Point Blues
Scrapper Blackwell Kokomo Blues
Sippie Wallace Women Be Wise
Skip James Cypress Grove Blues
Son House Son s Blues
Tampa Red Things bout Coming My Way
Tommy Johnson Big Road Blues
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Re: best of bluescafè III
Vielen Dank Bluesballads
..und ein schönes Wochenende
Gruß
Klaus
..und ein schönes Wochenende
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: best of bluescafè III
Bitte, Klaus!
Kann man Heft III eigentlich auch im zeitschriftengeschäft bekommen d.h. bestellen, oder nur zuzüglich 3 Euro Versand über PPV? Die ersten beiden Hefte haben eine ISBN, dieses nicht, zumindest wird sie (noch) nicht auf der PPV Seite angegeben.
LG
Markus
Kann man Heft III eigentlich auch im zeitschriftengeschäft bekommen d.h. bestellen, oder nur zuzüglich 3 Euro Versand über PPV? Die ersten beiden Hefte haben eine ISBN, dieses nicht, zumindest wird sie (noch) nicht auf der PPV Seite angegeben.
LG
Markus
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Re: best of bluescafè III
Hallo Markus,
ich habe das Heft beim Zeitschriftenhandel bei uns am Bahnhof (immer gut sortiert) entdeckt.
Mal in einem größeren Zeitschriftengeschäft nachfragen, ob man das Heft dort auch bestellen kann.
Gruß
Klaus
ich habe das Heft beim Zeitschriftenhandel bei uns am Bahnhof (immer gut sortiert) entdeckt.
Mal in einem größeren Zeitschriftengeschäft nachfragen, ob man das Heft dort auch bestellen kann.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: best of bluescafè III
Danke! Mir kam es nur so komisch vor, dass die beiden anderen Hefte eine ISBN angegeben hatten.
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: best of bluescafè III
Weder Zeitschriftenhändler noch lokaler Buchladen können das (über ihre Zulieferer) bestellen, das ist schon amüsant im Zeitalter des Internet...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Re: best of bluescafè III
Sie wollen sich wegen einem Exemplar vermutlich nicht die Mühe machen 

________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: best of bluescafè III
Beim Zeitschriftenhändler glaube ich, dass er seinen Lieferanten gefragt hat. Ob der nicht will oder nicht kann, keine Ahnung. Bei der Buchhändlerin ist es wahrscheinlich, dass sie mal wieder nicht will: sie hat mir schon einmal gesagt "das bestelle ich nicht, das können Sie doch selbst über Amazon machen". Vielleicht sollte ich bei ihr mal das Guitar Service Manual vom PPV anfragen, und wenn sie sagt "klar, bestelle ich" sag ich "upps, da habe ich mich geirrt, das sollte Best of bluescafé heißen und kommt von dem selben Verlag"...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)