Seite 1 von 2
Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: Sa Nov 05, 2016 12:02 am
von Rolli
Wie viele Wissen bin ich nicht der größte Fan von den Gitarrenkloppern a la Don Ross etc. Ein paar Ausnahmen wir Maneli Jamal oder Peteri Sariola bestätigen die Ausnahme

Der junge Kerl gefällt mir, vorallem wenn er dazu singt, auch sehr!
https://www.youtube.com/watch?v=79EUORqIh0c" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: So Nov 06, 2016 1:08 pm
von tbrenner
Doch - da kann man schon mal reinhören !!
Gitarristisch ist das für mich gute alte Don Ross-Schule, sowohl spieltechnisch, als auch vom verwendeten tuning her.
Vokal verfügt er in jedem Fall über ein mächtigeres Ausdrucksmittel als Don.
Grüssle,
tbrenner

Re: Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: So Nov 06, 2016 5:48 pm
von LaFaro
Don Ross himself ist übrigens auch sehr begeistert von ihm

Re: Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: Mo Nov 07, 2016 12:29 am
von Rolli
tbrenner hat geschrieben:Doch - da kann man schon mal reinhören !!
Gitarristisch ist das für mich gute alte Don Ross-Schule, sowohl spieltechnisch, als auch vom verwendeten tuning her.
Vokal verfügt er in jedem Fall über ein mächtigeres Ausdrucksmittel als Don.
Grüssle,
tbrenner

Jo, aber ich finde im Gegensatz zu Don grooved der junge Mann .
Allerdings kann ich mir auch manche instrmentalen Sachen von Grayson auch kaum geben. Da ist es dann wieder so Maschinen-Mucke ohne Herz. Mein absoluter Favorit ist ja Maneli Jamal, den habe ich gerade wieder gebucht. Bei dem ist das immer sehr musikalische mit dem Gekloppe, Getappe und anderen gymnastischen Verrenkungen. Hatte ich Dich wegen ihm mal angeschrieben?
Re: Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: Do Nov 10, 2016 5:06 pm
von stringbound
Rolli hat geschrieben:...nicht der größte Fan von den Gitarrenkloppern a la Don Ross
Habe ich was verpasst, wann ist Don Ross denn unter die Gitarrenklopper gegangen?
Re: Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: Do Nov 10, 2016 6:14 pm
von string
Dieser Song ist wirklich groovy, wenn auch m.E. fast schon wieder etwas eintönig, da zu lang.
Gesang gefällt mir auch. Aber eine ganze CD würde ich mir nicht anhören können.
Gruß
Klaus
Re: Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: Do Nov 10, 2016 7:34 pm
von Rolli
stringbound hat geschrieben:Rolli hat geschrieben:...nicht der größte Fan von den Gitarrenkloppern a la Don Ross
Habe ich was verpasst, wann ist Don Ross denn unter die Gitarrenklopper gegangen?
Ich dachte immer er wäre der Oberklopper, Megatapper und Schrubbelknubbelgroover?!?!
https://www.youtube.com/watch?v=ip111lXjDSs" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: Do Nov 10, 2016 8:48 pm
von gruhf
Rolli hat geschrieben:
Ich dachte immer er wäre der Oberklopper, Megatapper und Schrubbelknubbelgroover?!?!
War das nicht
der?
Re: Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: Do Nov 10, 2016 10:05 pm
von LaFaro
Rolli hat geschrieben:Wie viele Wissen bin ich nicht der größte Fan von den Gitarrenkloppern a la Don Ross etc. Ein paar Ausnahmen wir Maneli Jamal oder Peteri Sariola bestätigen die Ausnahme

Der junge Kerl gefällt mir, vorallem wenn er dazu singt, auch sehr!
https://www.youtube.com/watch?v=79EUORqIh0c" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
auch wenn es nicht wirklich weiterführt... das geht mir "komischerweise" genau so mit Peteri Sariola.. ich kann damit nichts anfangen... das gilt sowohl für den Gesang als auch für das "Gedöns"....
so ist das wohl mit Geschmack

Re: Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: Do Nov 10, 2016 10:53 pm
von jazzloft
Preston Reed kann aber auch ganz anders und ohne Gekloppe - man suche beispielsweise mal nach "First Summer Without You" (Verlinkungen sind ja nicht mehr erwünscht). Ansonsten kann ich mit dem Stil auch nicht viel anfangen - in der Regel fehlt schlichtweg eine Melodie. Billy McLaughlin ist einer der wenigen, die beides unter einen Hut bringen - wobei ich ihn an meisten dafür bewundere, dass er (krankheitsbedingt) von rechts auf links umgelernt hat...
Re: Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: Do Nov 10, 2016 11:42 pm
von Rolli
LaFaro hat geschrieben:Rolli hat geschrieben:Wie viele Wissen bin ich nicht der größte Fan von den Gitarrenkloppern a la Don Ross etc. Ein paar Ausnahmen wir Maneli Jamal oder Peteri Sariola bestätigen die Ausnahme

Der junge Kerl gefällt mir, vorallem wenn er dazu singt, auch sehr!
https://www.youtube.com/watch?v=79EUORqIh0c" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
auch wenn es nicht wirklich weiterführt... das geht mir "komischerweise" genau so mit Peteri Sariola.. ich kann damit nichts anfangen... das gilt sowohl für den Gesang als auch für das "Gedöns"....
so ist das wohl mit Geschmack

Klaro ist das so mit dem Geschmack? Hast Du mal eine Live Show von Peteri erlebt?
Ach so, am Samstag habe ich ja Don Alder bei uns. Da ich mal gepannt, ob er mich mit seinem perkussiven Stil fangen kann. Ich mag eher seine gesungenen Songs und die ruhigeren Titel. Ab und zu wage ich auch mal den Sprung in unbekannte Gefilde!
Bei Don ist es so, dass ich noch nie erlebt habe, dass ich aus einem Konzert kam oder eine CD von ihm gehört habe und irgendwas so hängenbleibt das ich später die Melodie summe. Aber ist ja auch wurscht. Du hast recht....so ist das mit dem Geschmack!
jazzloft hat geschrieben:Preston Reed kann aber auch ganz anders und ohne Gekloppe - man suche beispielsweise mal nach "First Summer Without You" (Verlinkungen sind ja nicht mehr erwünscht). Ansonsten kann ich mit dem Stil auch nicht viel anfangen - in der Regel fehlt schlichtweg eine Melodie. Billy McLaughlin ist einer der wenigen, die beides unter einen Hut bringen - wobei ich ihn an meisten dafür bewundere, dass er (krankheitsbedingt) von rechts auf links umgelernt hat...
Thomas, wirf mal ein Ohr in die Musik von Maneli Jamal. Den habe ich wieder gebucht und er fasziniert mich mit seiner höchst musikalischen Spieltechnik und seinem Tiefgang. Klar, auch bei ihm gibt es eher sehr vertrackte perkussive Musik, die mich nicht so kickt, aber das meiste hat schöne Melodien.
https://www.youtube.com/watch?v=a7SketVD3Lo" onclick="window.open(this.href);return false;
oder
https://www.youtube.com/watch?v=IGu0DdwpAqo" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: Fr Nov 11, 2016 8:29 am
von stringbound
Rolli hat geschrieben:Ich dachte immer er wäre der Oberklopper, Megatapper und Schrubbelknubbelgroover?!?!
https://www.youtube.com/watch?v=ip111lXjDSs" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn man Don Ross darauf reduzieren möchte...
Auch das ist Don Ross:
Brook's Waltz
Cup of Pop
No Goodbyes
Berkeley Springs
Klimbim
Jesu, Joy of Man's Desiring
Elevation Music
From France to India
Catherine
Und nochmal Catherine, gespielt und interpretiert von Tommy Gauthier und Antoine Dufour:
https://www.youtube.com/watch?v=uEXv21qqK38
Das Interessante ist, dass Don Ross es schafft mit "herkömmlichen" Spieltechniken den Eindruck erweckt zu tappen und zu klopfen.
Was ich von ihm gelernt habe ist: klopfen und tappen müssen nicht sein, mit der richtigen Stimmung ist auch ohne diese Techniken alles möglich.
Viel Spaß mit Don Alder, grüß ihn bitte von mir.
Er war am Dienstag bei uns und hat Riversong Gitarren vorgestellt.
Klasse Typ und ein sehr guter Gitarrist.
Alle kanadischen Gitarristen, die ich bis jetzt gehört habe, haben eine Sache gemeinsam: ein Teil ihrer Musik ist sehr "verkopft", da fehlt mir Gefühl.
Nur darauf refuzieren sollte man sie nicht, sonst entgehen einem die Stücke, bei denen sie den Kopf ausschalten und auf den Bauch hören.
Re: Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: Fr Nov 11, 2016 10:25 am
von tbrenner
@stringbound -
danke für die Aufzählung; da sind in der Tat etliche Songs dabei, die wunderschöne Melodien /Harmoniefolgen haben + ganz ohne jede Percussion auskommen.
Don Ross ist für mein empfinden äußerst vielseitig + - vielbegabt und musikalisch sehr wandlungsfähig.
Habe auch ne ältere CD von ihm wo er singt, Drums , bass + Keyboard + natürlich E- und A-gitarre spielt - klasse Musik für lange Autofahrten !
Im Lauf eines Wochenworkshops in Südfrankreich + bei unserem Böblinger WE vor Jahren konnte ich ihn als witzigen, nachdenklichen
+ eben für meinen Geschmack überaus begabten Musiker kennenlernen + finde ihn als " geräuschigen Gitarrenklopper" wirklich deutlich unter Wert behandelt bzw. klassifiziert.
Grüssle,
tbrenner

Re: Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: Fr Nov 11, 2016 11:54 am
von Rolli
Na ja, ich gebe es zu. Don Ross habe ich schnell in eine Ecke gesetzt und nach einem Konzert, dass ich nicht so prickelnd fand, als mechanisch klingend abgestempelt. Stimmt aber wohl nicht, danke Joe fuer die guten Links......man lernt nie aus ....
Re: Grayson Ehrhard... wow
Verfasst: Fr Nov 11, 2016 1:07 pm
von LaFaro
Rolli hat geschrieben:.... danke Joe fuer die guten Links......man lernt nie aus ....
das habe ich nach dem letzten Workshop bei Don Ross auch gedacht...
gell Joe
