Dave Matthews?! F?r die, die ihn nicht so kennen....

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

PuMi

Dave Matthews?! Für die, die ihn nicht so kennen....

Beitrag von PuMi »

Muss jetzt mal nen bisschen Werbung für nen Künstler machen, der für mich dieses Jahr irgendwie der Haupmotivator ist Gitarre zu spielen.

Den Namen Dave Matthews oder Dave Matthews Band hat man vielleicht schon mal gehört. Ist in Deutschland aber eher unbekannt, in den USA dafür nen Superstar.

Hier mal nen paar Solo Auftritte, die für sich sprechen:

Ants Marching
http://www.youtube.com/watch?v=GiXLhw7XRMU

Crush
http://www.youtube.com/watch?v=XdJN9YrGIuw

Crash into Me
http://www.youtube.com/watch?v=88o5CKNWvdU


Das sind einfach mal 3 Songs aus nem VH1 Auftritt. .... ich weiss nicht, ob er besonders "gut" spielt (also technisch), aber ich finde die Songs einfach extrem kreativ und klasse arragiert, da es recht aussergewöhnliche Akkorde sind. Naja, und der Gesang spricht für sich....

Everday
http://www.youtube.com/watch?v=snNzvatXNO8

Vielleicht einfach mal bei Youtube stöbern. Es gibt X Songs mit sehr schönen eingängigen Riffs.

Ach ja, einen eigenes MARTIN C.F. signature Model gibts auch noch...

https://www.martinguitar.com/guitars/ch ... 0Matthews)

Allerdings mit knapp 4000$ nicht ganz günstig.

Nette Links:

http://www.dmbtabs.com/ (offizielle Tabsammlung. Auch selten zu finden, dass Künstler sowas gestatten?!)


http://gear.dmbtabs.com/ (Was man noch so wissen "muss")

Okay, genug Werbung dafür.

Finde den Typen, bzw. die Musik einfach irre. :D[/url]
Benutzeravatar
arokh
Beiträge: 329
Registriert: Sa Jan 06, 2007 5:43 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von arokh »

Hallo,

wirklich schöne Musik! Ich hatte schonmal ein bisschen von ihm gehört mich aber nicht intensiver damit beschäftigt. Wusste gar nicht, dass er ein unplugged Album aufgenommen hat. Das wäre vermutlich mal eine Anschaffung wert :) Solche Alben mag ich (z. B. sind Nirvana unplugged oder Herbert Grönemeyer unplugged auch ganz groß m. M.).

Der link auf die TABs ist auch klasse. Hab mir gleich mal "Crash into me" draufgeschafft. Nur den Wechsel vom Refrain zum Vers krieg ich irgendwie noch nicht so richtig getimed :? (und nen bisschen sauberer muss das auch noch klingen demnächst :D )
PuMi

Beitrag von PuMi »

arokh hat geschrieben:Hallo,

wirklich schöne Musik! Ich hatte schonmal ein bisschen von ihm gehört mich aber nicht intensiver damit beschäftigt. Wusste gar nicht, dass er ein unplugged Album aufgenommen hat. Das wäre vermutlich mal eine Anschaffung wert :) Solche Alben mag ich (z. B. sind Nirvana unplugged oder Herbert Grönemeyer unplugged auch ganz groß m. M.).

Der link auf die TABs ist auch klasse. Hab mir gleich mal "Crash into me" draufgeschafft. Nur den Wechsel vom Refrain zum Vers krieg ich irgendwie noch nicht so richtig getimed :? (und nen bisschen sauberer muss das auch noch klingen demnächst :D )
Das haben die Lieder leider alle so ansich. Sehen relativ einfach aus, aber das Timing macht es da irgendwie. Der Typ hat es einfach drauf den Gesang und die Akkorde perfekt mit einander zusammen zu bringen. Nur leider sind die Lieder meist etwas "durcheinander", was das nachspielen schwierig macht. :)

Das Unplugged Album "Live at Luther College" kann ich nur empfehlen. Das sind 2,5 Stunden handgemachte Musik vom feinsten. Die Qualität ist hervoragend abgemixt. Also kein einfacher Live-Mitschnitt oder sowas.

Musst du mal schauen wo du es kaufst, da es recht teuer hier in Deutschland ist. Bei eBay kannst du es für knapp 15€ bekommen.... amazon sollte es mal 40€ kosten.

"Save Me" und "Grace is gone" sind noch schön zu spielen.... "Bartender" ist easy. Alles bei youtube unplugged zu finden.

grüße basti
Benutzeravatar
arokh
Beiträge: 329
Registriert: Sa Jan 06, 2007 5:43 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von arokh »

Hast mich überzeugt :D Alles was ich von dem guten Mann finde klingt einfach echt schön. An "Grace is gone" muss ich mich beizeiten mal versuchen, aber ob ich das ordentlich hinkriege :shock:

Ganz groß finde ich auch John Butler z.B. Ocean oder Pickapart. Vielleicht gefällts dir ja auch?

Der spielt aber weit, ganz weit über meinem Level :cry: Schön anzuhören und gucken ist es aber allemal :)
PuMi

Beitrag von PuMi »

jip, john butler gefällt mir auch. ist einfach mal was ganz anderes. die CD ist ebenfalls klasse.... obwohl live, bzw. unplugged immer besser kommt. ausserdem ist der typ einfach ne coole sau 8)
zwieback-dude
Beiträge: 75
Registriert: Do Aug 03, 2006 7:51 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von zwieback-dude »

Hi,

bin auch Dave Matthews Fan. Besonders sein Soloalbum "Some Devil" gefällt mir sehr gut. Hab auch ne Karte für sein Solokonzert in Offenbach im März :D

Grüße,
zwieback-dude

edit:
Hier noch ein Link zu seiner AOL Session:

http://music.aol.com/videos/sessions/se ... ?icid=spec

In der Mitte kommt so ein Flashfenster, dort dann oben auf "Sessions Archive" klicken und durchsuchen.. müsste ziemlich weit hinten sein, bei mir ist er grad bei 101-110.
Dort gibt es übrigens auch andere gute Sessions, zB von John Mayer :)

Ah und man sollte "play all videos" anklicken und nicht einzelne Lieder nacheinandern, da man sich sonst eine nervige Werbung anschauen muss.
PuMi

Beitrag von PuMi »

zwieback-dude hat geschrieben:Hi,

bin auch Dave Matthews Fan. Besonders sein Soloalbum "Some Devil" gefällt mir sehr gut. Hab auch ne Karte für sein Solokonzert in Offenbach im März :D

Grüße,
zwieback-dude

edit:
Hier noch ein Link zu seiner AOL Session:

http://music.aol.com/videos/sessions/se ... ?icid=spec

In der Mitte kommt so ein Flashfenster, dort dann oben auf "Sessions Archive" klicken und durchsuchen.. müsste ziemlich weit hinten sein, bei mir ist er grad bei 101-110.
Dort gibt es übrigens auch andere gute Sessions, zB von John Mayer :)

Ah und man sollte "play all videos" anklicken und nicht einzelne Lieder nacheinandern, da man sich sonst eine nervige Werbung anschauen muss.
Super! Ich kannte die Sessions@AOL von Youtube. Auch Quatsch das von A nach B zu kopieren.... aber das sind ja noch ganz viele prima andere Sachen. Danke für den Link

PS: Man kann den Sound übrigens mit diversen Recorder mitschneiden (Quali ist dann recht ok) und nen mp3 erstellen.

Das mit dem Konzi in Offerbach finde ich eh lustig. In Berlin und Köln sind noch Karten da und Offenbach ist ausverkauft. Hallo? Offenbach? hehe.. ich wüsste nicht mal wo das ist. :D
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

arokh hat geschrieben:Ganz groß finde ich auch John Butler
Hallo arokh + PuMi
John Butler = nur gut !!!
Kennt Ihr:
"Carus Thompson" der spielt in Australien oft als Vorband für John Buttler
http://www.carus.com.au/
Auch nicht schlecht :wink:

Spielt jedes Jahr hier bei uns

Gruss
Hubert[/url]
PuMi

Beitrag von PuMi »

Hubert hat geschrieben:
arokh hat geschrieben:Ganz groß finde ich auch John Butler
Hallo arokh + PuMi
John Butler = nur gut !!!
Kennt Ihr:
"Carus Thompson" der spielt in Australien oft als Vorband für John Buttler
http://www.carus.com.au/
Auch nicht schlecht :wink:

Spielt jedes Jahr hier bei uns

Gruss
Hubert[/url]
Gefällt mir. :) Wer auch was von ihm hören will:

http://www.myspace.com/carusthompson

Vielleicht kommt er ja mal nach Hannover... dann bin ich da. Mag so einfache Musik, wobei "einfach" nicht abwertend sein soll, meine damit eben Musik mit einfachen Mittel. Stimme + Gitarre. :)
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

PuMi hat geschrieben:Vielleicht kommt er ja mal nach Hannover...
Eher nach Coppenbrügge. Kennste das? Liegt an der B1 zwischen Hameln und Hildesheim.
Dort wohnt Andreas, ein Kumpel von Carus. Die haben sich vor Jahren in Australien bei einem Marathon kennengelernt. Andreas hat Carus damals überredet nach Europa zu kommen. Im letzten Jahr war Carus dann das erstemal mit Band hier.
Das erste und das letzte Konzert (klein aber fein) gibt es dann irgendwo um Coppenbrügge herum. Das ist fast schon eine Familienveranstaltung.
Carus ist ein ganz netter !! Mischt sich unters Volk, hält ein Schwätzchen, gibt Autogramme. Texte schreibt er gleich auf, mit Tabs und gibt auch Tipps. Ein wirklich guter Kumpel !! :lol:
Auf der Homepage von Carus "Tour Dates" müsste eigentlich immer stehen, wann er mal wieder hier ist.
Es lohnt sich wirklich zu kommen. Vor zwei Jahren hat er mit Ed Vanderveen http://www.advanderveen.nl hier gespielt. Das ist aber schon wieder der nächste Tipp
http://www.youtube.com/watch?v=lgFnC83orps hab ich gerade gefunden


Gruss
Hubert
PuMi

Beitrag von PuMi »

Hubert hat geschrieben:
PuMi hat geschrieben:Vielleicht kommt er ja mal nach Hannover...
Eher nach Coppenbrügge. Kennste das? Liegt an der B1 zwischen Hameln und Hildesheim.
Dort wohnt Andreas, ein Kumpel von Carus. Die haben sich vor Jahren in Australien bei einem Marathon kennengelernt. Andreas hat Carus damals überredet nach Europa zu kommen. Im letzten Jahr war Carus dann das erstemal mit Band hier.
Das erste und das letzte Konzert (klein aber fein) gibt es dann irgendwo um Coppenbrügge herum. Das ist fast schon eine Familienveranstaltung.
Carus ist ein ganz netter !! Mischt sich unters Volk, hält ein Schwätzchen, gibt Autogramme. Texte schreibt er gleich auf, mit Tabs und gibt auch Tipps. Ein wirklich guter Kumpel !! :lol:
Auf der Homepage von Carus "Tour Dates" müsste eigentlich immer stehen, wann er mal wieder hier ist.
Es lohnt sich wirklich zu kommen. Vor zwei Jahren hat er mit Ed Vanderveen http://www.advanderveen.nl hier gespielt. Das ist aber schon wieder der nächste Tipp
http://www.youtube.com/watch?v=lgFnC83orps hab ich gerade gefunden


Gruss
Hubert
Ich glaube in Coppenbrügge ist meine Ur-Ome im Altenheim. :D Das ist doch so "hügelig" dort oder? Ständig bergauf und bergab nech?! :) Dann kenne ich das... Hameln ist nicht weit, da ich direkt am Deister in Bredenbeck wohne... als 8 km von Springe entfernt. Kannst ja mal posten, wenn da was steigt, dann komme ich doch mal rum. Weit ist es nicht...

Den Rest höre ich heute abend an... muss nun meine freundin gesund pflegen. Erkältung! :cry:
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Hi PuMi !

Hab noch was gefunden.
So ist das bei Carus Thompson!!
http://www.harksheide.de/carus_06_5.html
Mit John Bedge an der Geige!!

Nimm die 320*240 Versionen

Viel Spaß
Hubert
Benutzeravatar
InFlame
Beiträge: 58
Registriert: Mo Okt 03, 2005 5:52 pm

Beitrag von InFlame »

Um wieder zum Thema zurück zu kommen. Bin ebenfalls ein großer Dave Matthews und auch dabei, ihn meinen Freunden näher zu bringen (bei einem hat es schon geklappt :)) Mein Liebelingsalbum ist Before These Crowded Streets.

Was ich sehr witzig fand: War bei einem M. Mittermeier Konzert und da wurde doch glatt in der Pause von der DMB ein Liedlein gespielt. Fand ich sehr nett.
Benutzeravatar
LaVeguero
Beiträge: 38
Registriert: Di Mär 20, 2007 3:21 pm
Wohnort: Münster

Beitrag von LaVeguero »

Hallo auch!

Ich melde hier meinerseits auch mal meine Bewunderung an. Bin schon seit langer Zeit von der Musik begeistert. Im Mai gehts erstmal nach Brüssel, um die Band live zu sehen. Aus meiner Sicht gibt es auf diesm Planeten keine andere, die der DMB auf der Bühne das Wasser reichen könnte.
indie.pop.frisch.geradeaus
www.elinas.de
Benutzeravatar
arokh
Beiträge: 329
Registriert: Sa Jan 06, 2007 5:43 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von arokh »

Wo der Thread wieder da ist, meld ich mich doch auch noch mal und spreche PuMi nochmal meinen Dank aus, das er mich mit der Nase drauf gestossen hat. Bin in Kürze zum großen DMB Fan geworden :-) Tolle Musik und ich wäre gerne zu den Solo Konzerten von Dave gefahren, leider kam mir mein Studienabschluss in die Quere. Schade, dass er bzw. sie in näherer Zukunft anscheinend nicht mehr herkommen (ich glaube zum Rock am Ring kommen sie zwar, aber nicht als Headliner, ausserdem viel zu teuer nur um DMB zu sehen :? )
Antworten