Unter anderem steht da: "Auf der anderen Seite wird clever mit etwas aktuelleren Titeln abgerundet: 'Englishman in New York', 'Don't Know Why' und Tears In Heaven' sind allesamt in mustergültigen Fassungen lupenrein sauber eingespielt." Oder: "Themen wie 'Lullaby Of Birdland', 'Autumn Leaves', 'Sunny' und 'Isn't She Lovely' sind makellos gesetzt ...."
Nachdem ja nun auch Jaques Stotzem zwei Alben mit für Fingerstylegitarre arrangierten Pop-Hits rausgebracht hat und Adam Rafferty mit seinen Arrangements von Michael Jackson- und Stevie Wonder-Songs Erfolg hat (ist nicht wertend gemeint! Sind Freunde von mir und es sei ihnen gegönnt!): Mich würde mal eure Meinung interessieren: Warum möchte der gemeine Konsument von Fingerstyle Gitarren Musik die großen Hits der Popmusik auf "seinem" Instrument hören?
(Bin ja selber auch betroffen: Meine Version von "Smoke On The Water" auf Dobro wurde inzwischen über 125.000 mal angeklickt
