Seite 1 von 1
Tommy Emmanuel
Verfasst: So Mai 06, 2018 11:46 am
von ralf
Hallo zusammen, Tommy Emmanuel hat ne neue CD raus mit dem Namen Accomplice One.
Mit dabei sind Ricky Scaggs
Jorma Kaukonen,Jerry Douglas,David Grizman....
Hier ein link mit Douglas an der Square Neck.
https://www.youtube.com/watch?v=9shVKjHkKy8" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel spaß.
Re: Tommy Emmanuel
Verfasst: So Mai 06, 2018 1:43 pm
von rwe
Vielen Dank. Ich möchte gerne so spielen können, aber diesem Stück (Purple Haze) hat es - glaube ich - nicht gut getan. So über den Daumen spielen Emmanuel & Co knapp 15% schneller (so etwa 126 zu 144, ganz grob) und nehmen den langsamen Grundpuls raus. Dennoch macht das Zusehen Spaß. Und viele tolle Altmeister...
Re: Tommy Emmanuel
Verfasst: So Mai 06, 2018 11:09 pm
von jpick
--- sehr geile Nummer, Danke Ralf!
Re: Tommy Emmanuel
Verfasst: Mo Mai 07, 2018 7:37 am
von LaFaro
Michael S hat geschrieben:Ich mag Jerry Douglas ja, aber diesem Tempogebolze kann ich absolut nichts abgewinnen. Ist in meinen Ohren zwar extrem virtuos, aber vor allem extrem langweilig: Virtuosität als Selbstzweck. .....
wieso habe ich diesen Eindruck bei T.E. eigentlich öfter???

Re: Tommy Emmanuel
Verfasst: Mo Mai 07, 2018 7:53 am
von Niels Cremer
Zustimmung zu den letzten posts, aber iwie cool aufgenomme find ich den Video.
Was ich zu Tommy Emmanuel's Temposünden sagen muss ist allerdings, dass er einer derjenigen ist die auch bei höchstem Tempo noch Auusdruck im Spiel haben, das kann man beileibe nicht von allen speed-acrobats sagen.
LG,
Niels
Re: Tommy Emmanuel
Verfasst: Mo Mai 07, 2018 3:06 pm
von Weisstunoch
Michael S hat geschrieben:Ich mag Jerry Douglas ja, aber diesem Tempogebolze kann ich absolut nichts abgewinnen. Ist in meinen Ohren zwar extrem virtuos, aber vor allem extrem langweilig: Virtuosität als Selbstzweck. Da greife ich doch lieber zum Original. Die Coverversion werde ich mir sicher kein zweites mal anhören.
Die CD habe ich mir beim Märzkonzert in Weimar gekauft und seitdem läuft die bei mir rauf und runter.
Gegen Geschmack kann man nichts machen, ich finde die Musik darauf größtenteils unglaublich gut und sehr kurzweilig
Wenn man erfährt, dass einige Aufnahmen first takes sind, dann schmälert das nicht meine pure Freude beim zuhören.
Re: Tommy Emmanuel
Verfasst: Mo Mai 07, 2018 11:51 pm
von pfunk
ALTER! J. D. sieht ja aus wie der alte Petterson und trägt 'ne Smartwatch
Kinder, wie die Zeit vergeht:

Re: Tommy Emmanuel
Verfasst: Di Mai 08, 2018 8:24 am
von notenwart
Ich find´s cool

auch wenn´s wirklich nicht mein liebster Stil ist
Re: Tommy Emmanuel
Verfasst: Di Mai 08, 2018 9:09 pm
von Wolf
Moin,
Da bin ich ja mal echt froh, das ich nicht auf dem letzten Konzert von T.E. war.
Für meine Begriffe etwas sehr zu viel "Gitarren-Befriedigung"
Re: Tommy Emmanuel
Verfasst: Mi Mai 09, 2018 10:32 pm
von gruhf
Hendrix auf der Dobro scheint "in" zu sein:
https://www.youtube.com/watch?v=ZkiTlVpBo5o
Re: Tommy Emmanuel
Verfasst: Do Mai 10, 2018 9:16 am
von OldBlues
...gruselig anzuhören

Re: Tommy Emmanuel
Verfasst: Do Mai 10, 2018 9:30 pm
von rwe
... ach, das finde ich schon passender und stimmiger als Purple Haze.
Re: Tommy Emmanuel
Verfasst: Fr Mai 11, 2018 6:42 am
von troubadix
Hallo zusammen,
sicherlich muss man anerkennen, welche Virtuosität TE erreich hat, aber er übertreibt die "Hatz auf dem Griffbrett" meiner Erachtens sehr oft und gerade hier ist es einfach schrecklich. Andererseits hat der Mann ein Gespür für tolle Melodieführungen. Das hier ist einfach nervig. Das ist nur noch Geschwindigkeit und keine Musik mehr.
Re: Tommy Emmanuel
Verfasst: Fr Mai 11, 2018 10:00 am
von string
Für meine Begriffe etwas sehr zu viel "Gitarren-Befriedigung"
- Selbstbefriedigung - !!
Er muss einfach immer zeigen, dass er sooooo schnell spielen kann.
Dass darunter oft das Stück leidet, scheint ihm nicht so wichtig zu sein.
Ich war übrigends mal ein Fan von ihm
Gruß
Klaus