Seite 1 von 2
The Soul of a Bluesman - Skip (Jones) ähh James ;-)
Verfasst: Fr Feb 16, 2007 7:43 am
von Joachim
Habe ich mir heute angeschaut...
Skip Jones ist ja der Hammer. Bluesern unter Euch sicher bekannt, aber die ganze Geschichte von ihm und seine Klasse ist m. E. überwältigend...
Verfasst: Fr Feb 16, 2007 8:12 am
von H-bone
Und er mag auch den Mahagoni-Sound...

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 12:23 pm
von Joachim
H-bone hat geschrieben:Und er mag auch den Mahagoni-Sound...

Das ist doch nicht Skip Jones
Der war 1965 etwa 60 Jahre alt und schwarz

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 12:29 pm
von H-bone
Hmm, dann gibbets zwei Stück davon:
http://www.skipjones.net/
Verfasst: Fr Feb 16, 2007 1:40 pm
von Joachim
Verfasst: Fr Feb 16, 2007 2:12 pm
von micha
Verfasst: Fr Feb 16, 2007 3:05 pm
von Joachim
Du wirst Recht haben, ich hätte schwören können, dass Sie in dem Film von Skip Jones gesprochen haben...
Aber egal, auf jeden Fall ein sehr interessanter Musiker, diese eine session, bei der er 18 songs an einem Tag aufgenommen hat und die Tatsache, dass er praktisch 33 Jahre vom musikalischen Erdboden verschwunden war, seine schwere Krankheit, die er nur durch den musikalischen Erfolg von "1´m glad", interpretiert von Cream behandeln lassen konnte....
Verfasst: Fr Feb 16, 2007 4:14 pm
von micha
Joachim hat geschrieben:...seine schwere Krankheit, die er nur durch den musikalischen Erfolg von "1´m glad", interpretiert von Cream behandeln lassen konnte....
Da wäre schon nicht mehr viel zu behandeln gewesen. Diese Cream-Version kam Anfang 1967 (in England Dezember 1966) auf den Markt. Skip James starb im Herbst 1969 nach jahrelangem Krebsleiden. Er selbst fand die Cream-Version übrigens alles andere als gelungen...
Er hatte seit seinem legendären Auftritt bein Newport Jazzfestival 1964 auch finanziell noch einige wenn auch wenige gute Jahre. Sein Name war seit diesem Auftritt auf einmal in aller Munde. Leute wie Bob Dylan etc. rissen sich darum, ihn zu treffen und machten auch kräftig Werbung für ihn. Die 4 Platten, die er zwischen 1964 und 1968 aufnahm, verkauften sich relativ gut.
Interessant ist übrigens sein Gitarrenspiel. Er spielte sehr häufig in offenen Mollstimmungen (D-Moll oder E-Moll) ohne sich ans normale Bluesschema (12-Takte usw.) zu halten. Das gibt den Stücken einen ganz eigenen, z.T. nicht bluestypischen Touch.
Mein Lieblingsstück: "Hard Time Killing Floor Blues". Das Ding gut zu spielen ist eine echte Herausforderung. Dabei klingts eigentlich ganz einfach...

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 4:41 pm
von H-bone
Ach sooooo.... Skip James - ja dann !!!

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 4:50 pm
von Joachim
Toll war auch J.B: Lenoire.
Ich hoffe diesmal stimmt der Name...
Verfasst: Fr Feb 16, 2007 5:00 pm
von micha
Joachim hat geschrieben:Toll war auch J.B: Lenoire.
Ich hoffe diesmal stimmt der Name...
Fast...der Doppelpunkt hinterm B stimmt nicht... Es heisst B.

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 5:12 pm
von Joachim
micha hat geschrieben:Joachim hat geschrieben:Toll war auch J.B: Lenoire.
Ich hoffe diesmal stimmt der Name...
Fast...der Doppelpunkt hinterm B stimmt nicht... Es heisst B.

Lieber Micha, vielen Dank
und schönes Wochenende...
Verfasst: Sa Feb 17, 2007 8:23 pm
von mass
@joachim
wie bereits erwähnt wurde ist das "hard time killing floor" von skip james in Em tuning.
falls du lust auf das stück hast kann ich dir die tabs bei gelegenheit senden.
ich bin erst durch james zu moll-tunings gekommen..........
(ps: 2001 hatte vor paar wochen die bluesreihe, u.a wim wenders soul of a man, für jeweils 6,- tacken als dvd!!)
gruß mass
Verfasst: Sa Feb 17, 2007 8:58 pm
von Joachim
mass hat geschrieben:@joachim
wie bereits erwähnt wurde ist das "hard time killing floor" von skip james in Em tuning.
falls du lust auf das stück hast kann ich dir die tabs bei gelegenheit senden.
ich bin erst durch james zu moll-tunings gekommen..........
(ps: 2001 hatte vor paar wochen die bluesreihe, u.a wim wenders soul of a man, für jeweils 6,- tacken als dvd!!)
gruß mass
Würde mich über die Tabs freuen, die Blues Reihe von 2001 habe ich mir zugelegt, toll ...
Verfasst: Sa Feb 17, 2007 9:48 pm
von Volkmar
Joachim hat geschrieben:die Blues Reihe von 2001 habe ich mir zugelegt, toll ...
Scheint es aber jetzt wohl nicht mehr zu geben....schade !