Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
Moderator: RB
Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
Ich bin zurzeit mal wieder auf der Suche mir eine oder zwei, oder ...
CD`s zu Weihnachten zu schenken.
Unter den Neuerscheinungen kann ich im Augenblick für mich nix packendes finden.
Aber von den alten Sachen bin ich auf James Taylor gestoßen:
The Warner Bros.Albums:1970-1976
Box-Set mit 6 CDs.
Altbekannte Songs aber auch viele Songs , die für mich neu und einfach klassisch-super sind.
Gebt mal ein paar Tipps, was für Euch im Augenblick kaufenswert erscheint.
Gruß
Klaus
CD`s zu Weihnachten zu schenken.
Unter den Neuerscheinungen kann ich im Augenblick für mich nix packendes finden.
Aber von den alten Sachen bin ich auf James Taylor gestoßen:
The Warner Bros.Albums:1970-1976
Box-Set mit 6 CDs.
Altbekannte Songs aber auch viele Songs , die für mich neu und einfach klassisch-super sind.
Gebt mal ein paar Tipps, was für Euch im Augenblick kaufenswert erscheint.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
Es gibt ja auch alte Neuerscheinungen, z.B.string hat geschrieben: Gebt mal ein paar Tipps, was für Euch im Augenblick kaufenswert erscheint.
Dylan's More Blood, More Tracks: The Bootleg Series Vol. 14
Ich finde, tangled up in blue kann man nicht oft genug hören

Und vielleicht
The Bootleg Series Vol. 15: Travelin' Thru, 1967–1969
Ist gerade erschienen, aber kenne ich noch nicht. Bin kein grosser Fan von Dylan goes country, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Re: Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
Wahrscheinlich Abbey Road (remastered) und Michael Camillo & Tomatito: Spain again.
Viele Grüße Stephan
Viele Grüße Stephan
Re: Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
Die brandneue Veröffentlichung "SUN" von Eric Lugosch - habe ich schon geschenkt bekommen -
als Langzeit-Fan hätte ich sie mir aber auch ohne Weiteres gekauft.
Einige Neubearbeitungen früherer Veröffentlichungen ( 8 th of January, Strike) sind super gelungen und einige neue Songs (teils Duette Gitare -Piano) wie "Lydia" sind dabei. Meine Favoriten: "Valse Hot" (Sonny Rollins-Komposition, die er m.E wie früher schon St.Thomas genial auf die Gitarre überträgt), eine feine Version des Beatles -Klassikers "I will" und (--ich hätte es selbst wg. des fast schon totgenudelten Titels nie angenommen) eine superbe Slide-Gitarren-Version von "Amazing Grace".
Ich habe einen kleinen Vorrat der "Sun"- CD von Eric, der heute nach der International Guitar Night-Tournee nach Chicago zurückgeflogen ist, bei mir deponiert.
Wer eine möchte, soll mir bitte ein pn zukommen lassen ich würde die dann für 15,- + 1,50 Portokostenanteil zusenden.
Grüssle,
tbrenner
als Langzeit-Fan hätte ich sie mir aber auch ohne Weiteres gekauft.
Einige Neubearbeitungen früherer Veröffentlichungen ( 8 th of January, Strike) sind super gelungen und einige neue Songs (teils Duette Gitare -Piano) wie "Lydia" sind dabei. Meine Favoriten: "Valse Hot" (Sonny Rollins-Komposition, die er m.E wie früher schon St.Thomas genial auf die Gitarre überträgt), eine feine Version des Beatles -Klassikers "I will" und (--ich hätte es selbst wg. des fast schon totgenudelten Titels nie angenommen) eine superbe Slide-Gitarren-Version von "Amazing Grace".
Ich habe einen kleinen Vorrat der "Sun"- CD von Eric, der heute nach der International Guitar Night-Tournee nach Chicago zurückgeflogen ist, bei mir deponiert.
Wer eine möchte, soll mir bitte ein pn zukommen lassen ich würde die dann für 15,- + 1,50 Portokostenanteil zusenden.
Grüssle,
tbrenner
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
"Strings That Nimble Leap" über Fylde Gitarren und ihre Spieler.
Es muss nicht immer eine Dreadnought sein ...
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
Gar keine. Lade alles nur noch runter, ganz offiziell und legal sogar. CD-Produktion, ts, ts, ts, denkt an die Greta.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Re: Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
Die hüpft bei mir schon im CD-Spieler rum... Ziemlich extreme Mischung, wenn man mich fragt... V.a. englische Szene...FrankF hat geschrieben:"Strings That Nimble Leap" über Fylde Gitarren und ihre Spieler.
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Re: Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
Macht ja nixLade alles nur noch runter

________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
Schöner Knubbel, vielleicht finde ich hier etwas Inspiration. Richtig Lust hätte ich auf die alten Sachen von Pit Budde, an einem Tag an dem mal wirklich Zeit zum Musikhören bleibt. Mal sehen wie dafür das Streamingangebot aussieht. Den Akt des CD-Kaufs spare ich mir schon seit vielen Jahren, hat für mich was von Weihnachtsgeschenke in viel Geschenkpapier einwickeln - muss - zum Glück - nicht (mehr).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
@ pappe und Holger: ich bin da evtl. nicht so gut orientiert wie ihr ? Wenn ihr mir noch verratet, bei welchem streamingDienst gewährleistet ist, daß der schaffende Künstler mehr als nur ein paar kümmerliche Krümel für seine Arbeit erhält, wäre ich daran sehr interessiert. Spotify kanns ja nun schonmal nicht sein.
Grüssle,
tbrenner
Grüssle,
tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
Ich mach das alles über Amazon. Ja weiß schon, Shicegroßkonzern, aber die Qualität passt und das Procedere ist mehr als einfach. Und die Greta hat mich lieb, weil ich kein Plastik in die Welt setze.... 

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Re: Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
Nöö - die Recourcen wurden/werden eh verbraucht. Sie stecken jetzt nur in Serverfabriken, die ohne diesen ganzen Download-/Speicherwahn niemand brauchen würdePappenheim hat geschrieben:.... Und die Greta hat mich lieb, weil ich kein Plastik in die Welt setze....

Ich nehme mich da leider nicht aus, denn auch wir betreiben eine inzwischen recht umfangreiche HP und einen YT-Kanal mit Konzertaufnahmen die kein Mensch braucht
P.S. ich war gestern bei Ralf Illenberger (sensationelles Konzert) und habe eine CD gekauft (damit mein Geschreibsel auch zum Thema passt). Die konnte er dann signieren - geht bei Download nicht

P.S.S. Ralf lebt wieder in Deutschland. Nächstes Jahr kommt eine neue CD

- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
@tbrenner: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diverse streaming-Dienste Künstler dazu zwingen ihren content auf ebendiesen Plattformen anzubieten...
Wie viel Euro pro stream gelten denn aktuell als angemessen, wer legt das fest? Fragen über Fragen... 
Klaus Lage ist Schulpate einer Schule für die ich arbeite - er gab mir vor einigen Monaten ein Autogramm auf einen Schmierzettel der in der Schulmensa auf den Boden gefallen war. Ein supernachhaltiges Autogramm entstand auf diese Weise.


Klaus Lage ist Schulpate einer Schule für die ich arbeite - er gab mir vor einigen Monaten ein Autogramm auf einen Schmierzettel der in der Schulmensa auf den Boden gefallen war. Ein supernachhaltiges Autogramm entstand auf diese Weise.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
Doch tun sie. Ich hatte vor Jahren bei Reverbnation.com einen Distributionsvertrag zur Online-Vermarktung abgeschlossen. Zu der Zeit gab es noch gar keine legalen Streamingdienste bzw. diese spielten noch gar keine Rolle. Ich wollte eigentlich nur bei iTunes dabei sein, das hat auch geklappt und machte kommerziell auch Sinn. Im Kleingedruckten stand dann leider, dass Reverbnation sich vorbehält die Musik auch in andere Online Dienst liefern zu dürfen. Tja, irgendwann war mein Kram dann auch auf Spotify, Youtube, Napster etc ppHolger Hendel hat geschrieben:@tbrenner: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diverse streaming-Dienste Künstler dazu zwingen ihren content auf ebendiesen Plattformen anzubieten...)
Bei den meisten Diensten dieser Art heißt es "alles oder nichts". Ich habe beschlossen, den Vertrag nächstmöglich zu kündigen.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Welche CD schenkt ihr Euch zu Weihnachten?
@Rolli: Das ist natürlich arg uncool. Ich kann mich erinnern, es ist schon einige Monate her, da hattest Du etwas bzgl. amazon und Deiner CD (?) geschrieben. Ging es da um Deine physische CD oder auch bereits um streams? Du wolltest jedenfalls, dass Dein content nicht mehr via amazon abrufbar ist und das schien / scheint gar nicht so einfach zu erwirken zu sein.
Ich kriege ja recht häufig den Blickwinkel auch junger, aufstrebender Bands mit - die sind heilfroh, dass sie über diesen Weg ihren stuff einem Publikum zugänglich machen können; das ist die andere Seite, das sind idR Überzeugungstäger, Anfang / Mitte 20...die Band ist ein teures Hobby, da ist es normal im Monat dreistellig aufs Bandkonto einzuzahlen. Proberaummiete, Videoproduktion, Tonstudio etc. Der Gedanke, mit Tonträgerverkauf Geld zu verdienen ist da enorm gering ausgeprägt. Da denkt man in Konzerten / Tickets...
Und bei den kommerziell bereits erfolgreichen Künstlern denke ich mir: Ok, macht euren Stoff doch einfach nicht auf spotify & co. zugänglich. Wer euch hören möchte wird schon den Weg auf eure Homepage / Onlineshop etc. finden. So macht es z.B. die Spieleschmiede meiner Lieblings-Simulation. Und siehe da, sie ist seit nunmehr 20 Jahren am Markt erfolgreich ohne ihre Spiele via bekannter Seiten wie steam & co. anzubieten.
Ohje, öhm - um diesen Knubbel nicht ganz zu hijacken..."Saitensprünge" von Pit Budde. Das wäre mein Musikwunsch zu Weihnachtne. Nachdem ich das Notenheftchen durchgeschaut habe weiß ich, dass ich diese Aufnahmen hören möchte.
Ich kriege ja recht häufig den Blickwinkel auch junger, aufstrebender Bands mit - die sind heilfroh, dass sie über diesen Weg ihren stuff einem Publikum zugänglich machen können; das ist die andere Seite, das sind idR Überzeugungstäger, Anfang / Mitte 20...die Band ist ein teures Hobby, da ist es normal im Monat dreistellig aufs Bandkonto einzuzahlen. Proberaummiete, Videoproduktion, Tonstudio etc. Der Gedanke, mit Tonträgerverkauf Geld zu verdienen ist da enorm gering ausgeprägt. Da denkt man in Konzerten / Tickets...
Und bei den kommerziell bereits erfolgreichen Künstlern denke ich mir: Ok, macht euren Stoff doch einfach nicht auf spotify & co. zugänglich. Wer euch hören möchte wird schon den Weg auf eure Homepage / Onlineshop etc. finden. So macht es z.B. die Spieleschmiede meiner Lieblings-Simulation. Und siehe da, sie ist seit nunmehr 20 Jahren am Markt erfolgreich ohne ihre Spiele via bekannter Seiten wie steam & co. anzubieten.
Ohje, öhm - um diesen Knubbel nicht ganz zu hijacken..."Saitensprünge" von Pit Budde. Das wäre mein Musikwunsch zu Weihnachtne. Nachdem ich das Notenheftchen durchgeschaut habe weiß ich, dass ich diese Aufnahmen hören möchte.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover