Die Rhythmik-Lehre (by Eddy Marron), AMA-Verlag

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Die Rhythmik-Lehre (by Eddy Marron), AMA-Verlag

Beitrag von Holger Hendel »

Mußte heute in Hannover-City drei Stunden überbrücken, da bin ich mal ganz unvoreingenommen in die Musik-Abteilung von Schmorl und Seefeldt getigert und habe per Zufall dieses brilliante Buch in die Hände bekommen- und sofort gekauft!

Ich wollte da immer schon mal einen Blick reinwerfen, da der gute Frank Haunschild in seiner "Die neue Harmonielehre 1" auf dieses Buch verweist (kein Wunder, er ist immerhin Co-Autor) und ich diesem Thema nie wirklich "begegnet" bin- also...so richtig tief auf theoretischer Ebene (wenn man mal den Musikprüfungskurs beim Abi ausschließt *g*). Also...sollte es im Land der Rhythmik irgendeinen Fall geben, der durch das Buch nicht wenigstens erklärt wird...dann weiß ich auch nicht. ;) Der Autor geht gleich zur Sache, führt anfangs viele, viele Fachbegriffe, spezielle Zeichen etc. ein und legt im zweiten Kapitel dann auch gleich los mit den ersten Praxisübungen, wovon viele folgen.

Was ich noch hervorragend finde: dem Buch liegt keine (!) CD oder sonstwas bei. Könnte mit dem Alter des Buches zu tun haben, ist von 1991 (1. Überarbeitung). --> zum einen habe ich schon genug Lehrbücher mit CD, zum anderen ist mMn der Lerneffekt höher, wenn man sich´nen Rhythmus selber erarbeitet hat. Wie dem auch sei...bin heute erst bis Seite 33 vorgedrungen und kann noch nicht mehr dazu sagen, außer, dass es bislang ein hervorragendes Arbeitsbuch ist.

ISBN 3-927190-01-2
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Gast

Re: Die Rhythmik-Lehre (by Eddy Marron), AMA-Verlag

Beitrag von Gast »

Die Qualität des Buches kann ich bestätigen, wie in folgendem Thread beschrieben, halte ich es für eines der wichtigsten Fachbücher für einen angehenden Musiker: http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=3628

Eine CD dürfte aber wirklich überflüssig sein, denn für die Übungen ist nur ein Metronom notwendig. Obwohl - vielleicht gibt es tatsächlich Leute ohne Metronom, die für eine CD mit Metronom-Klicks dankbar wären. :wink:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@Kai: Oooops- und da hätte ich um ein Haar doch glatt die Suchfunktion genutzt vorm Posten- na ja ;) sei´s drum, das Buch hat Anerkennung und Beachtung verdient. *g*

Ich habe da heute einige Rhythmus-Schulen mit beiliegender CD gesehen; wer weiß, was der Autor da für geheime Botschaften raufgepackt hat...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten