Seite 1 von 2

Werner Lämmerhirt: Harte Zeiten (CD, 2007)

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 7:53 am
von Holger Hendel
Was soll ich sagen, das ist die großartigste CD, die ich seit Monaten in die Hände bekommen habe. Werner spielt ausschließlich Gitarre(n), Harp und singt. Kein Schnickschnack, einfach nur gut gemachte Songs mit Gitarre und schönen Texten.

Auf http://www.brokensilence.eu gibt´s den offiziellen Pressetext, ist das dritte Album von oben auf der Liste.

Meine Anspieltips: "Wieg mich wie ein Kind", "Kommt her, Ihr Spinner" und "Manche Dinge, die ändern sich nie".

Auf meinen Reisen durchs youtube-Land habe ich sehr schöne Aufnahmen gefunden, alles Songs von diesem Album:
Manche Dinge, die ändern sich nie

Kommt her, ihr Spinner

Kinder, wie die Zeit vergeht

Also besser kann man Musik mit Gitarre nicht machen, finde ich. Viel Spaß. ;)

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 8:19 am
von RB
Volle Zustimmung. Ich habe ihn vor ca. 35 Jahren in einer Kneipe in Darmstadt spielen sehen, das blieb nicht ohne Einfluß. Gut, daß er auch heute noch jüngeren Leuten eine Anregung ist.

Lämmerhirt .....

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 6:33 pm
von tbrenner
@ holger,

tja der Werner Lämmerhirt - kann mich noch daran erinnern, wie er bei uns
im örtlichen Jugendhaus ein eindrucksvolles Konzert gegeben hat. Muß so
Mitte der 70-er gewesen sein + war für mich als Jüngling, der gerade mal
so C-dur + a-moll auf der schon erwähnte Framus (GÄO-Signature Model) schrabbeln konnte
ein intergalaktisches Erlebnis. (Sowas heute in nem Jugendhaus - undenkbar...., da läuft dann schon eher Bushido und Konsorten, seufz ... :cry: )

Habe ihn dann vor kürzerer Zeit mal wieder im Stuttgarter LAB gesehen:
sein Gitarrenspiel ist nach wie vor erste Sahne, aber seine (dt.) Texte;
ähm :oops: .... ich weiß nicht so recht; sagt man da "Gebrauchslyrik" oder
"Alltagsprosa" dazu?? Also daran könnte er m. bescheidenen Meinung nach
durchaus noch feilen ...

Grüssle,
tbrenner

Verfasst: Do Okt 18, 2007 5:08 am
von hoggabogges
@Thomas
ich geh ja auch immer zu Werner, wenn er irgendwo in der Nähe spielt. Und da ich nicht auf Texte hör sondern aufs Gitarrenzuppeln, war ich zuerst enttäuscht, als er vor Jahren seine erste 'Deutsche' rausgebracht und sooooviel gesungen hat (im LAB). Wenn ich die Musik dann zu Hause anhöre, gelingt es besser, nein, ich hab mich daran gewöhnt, dass er mehr singt und kann mich besser auf die Gitarre konzentrieren.

Verfasst: Do Okt 18, 2007 6:20 am
von Holger Hendel
Also den meisten Texten kann ich was abgewinnen, sicher nicht allen (bei welchem Künstler ist das schon so? ;) ), doch Werner hat viele Songs, die mir auch vom Text her sehr gut zusagen (etwa Song eins und zehn- glaube, die beiden waren´s- auf der "Saitenzauber") oder "Spül´meinen Ärger über Bord" vom aktuellen Album. Ich find´s zudem ganz nett, dass sich seine Stimme nicht wirklich aufdrängt, zumindest kommt es mir so vor; die schwebt irgendwo über, um das Picking herum. ;)

Ich mag halt Texte, die klar rausgeschrieben sind; es gibt mMn genug Singer / Songwriter, bei denen einiges an Botschaft ob zu aufwändiger Verpackung auf der Strecke bleibt.

Verfasst: Do Okt 18, 2007 9:10 am
von RB
Nach dem, was ich von seinem Genuschel verstanden habe (auf Youtube), schienen die Texte auch in meinem Sinne gewesen zu sein. Auch finde ich, er singt besser, als früher. Die alten Aufnahmen, die ich schon als Vinylplatte zuhause hatte, sind wunderbar gespielt, aber der Gesang wirkt auf mich manchmal etwas gequält. Scheint gereift zu sein. Und wie er da mit der offenen Stimmung auf der Gitarre herumhantiert, das ist mal wieder einfach gut.

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 11:34 am
von kruringo
hab die cd grade bekommen und mein erster eindruck schließt sich holger an.

klasse mukke, genau das was ich mag.

Verfasst: Mi Nov 07, 2007 7:30 pm
von granar13
Wieder was Neues entdeckt...den Namen kannte ich zwar schon, hab aber noch nie bewusst was von ihm gehört. Welche CDs könnt ihr mir denn zum Einstieg empfehlen?

Grüsse aus Helvetia

Christian

Verfasst: Mi Nov 07, 2007 10:05 pm
von RAc
...

Verfasst: Mi Nov 07, 2007 10:05 pm
von Hubert
granar13 hat geschrieben:Wieder was Neues entdeckt...den Namen kannte ich zwar schon, hab aber noch nie bewusst was von ihm gehört. Welche CDs könnt ihr mir denn zum Einstieg empfehlen?

Grüsse aus Helvetia

Christian
Alle :!: :lol:

Gruß
Hubert

Verfasst: Do Nov 08, 2007 7:36 am
von Holger Hendel
Hubert hat geschrieben:
granar13 hat geschrieben:Wieder was Neues entdeckt...den Namen kannte ich zwar schon, hab aber noch nie bewusst was von ihm gehört. Welche CDs könnt ihr mir denn zum Einstieg empfehlen?

Grüsse aus Helvetia

Christian
Alle :!: :lol:

Gruß
Hubert
Alle. :P Allerdings! ;)

Ich kenne und habe bislang vier Platten von Werner und wenn ich jemandem mal was zeigen möchte...ich spiele jedes Mal was anderes vor, da ich echt alles mag. Wahnsinn. Einfach nur gut. Also..."Saitenzauber", "White Spots" und "With friends for friends" (so heißen die anderen drei, die ich kenne) kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Verfasst: Do Nov 08, 2007 8:37 am
von Joachim
Habe mir die CD auch besorgt,

bin aber nicht der Meinung meiner Vorposter.
Ich mag Werner Lämmerhirt gut leiden, aber ich glaube der Titel "Harte Zeiten" meint die Harten Zeiten die man als Zuhörer durchstehen muss.
Kurzum: gar nicht mein Ding.

Verfasst: Do Nov 08, 2007 5:27 pm
von Hubert
Holger Danske hat geschrieben:Ich kenne und habe bislang vier Platten von Werner und wenn ich jemandem mal was zeigen möchte...ich spiele jedes Mal was anderes vor, da ich echt alles mag. Wahnsinn. Einfach nur gut. Also..."Saitenzauber", "White Spots" und "With friends for friends" (so heißen die anderen drei, die ich kenne) kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Hallo Holger !

"With friends for friends" war die erste LP von Werner Lämmerhirt die ich mir gekauft habe. Das war ca.1975 -76 ? nach dem ich Werner Lämmerhirt das erste mal gesehen UND gehört hatte.
War damals außerdem der Auslöser, Gitarre zu spielen !!!!!
Da fings an !!!!
Sag Holger, gibt es die jetzt als CD ??
Ist da was an mir vorbeigegangen ??

Gruß
Hubert

Verfasst: Do Nov 08, 2007 7:45 pm
von RB
@Joachim, was stört Dich daran, das würde mich interessieren. Läßt sich das beschreiben ?

Verfasst: Do Nov 08, 2007 7:59 pm
von Joachim
RB hat geschrieben:@Joachim, was stört Dich daran, das würde mich interessieren. Läßt sich das beschreiben ?
Ja, der Gesang sagt mir überhaupt nicht zu. Wenn man genau zuhört und auf die Texte achtet ist das ok, aber sobald man etwas anderes macht, geht mir die CD ungemein auf die Nerven. Ich vermisse überraschende Wendungen in den songs, m. E. alles ein Brei, die Gitarre gefällt mir diesmal auch nicht sonderlich. "Harte Zeiten" ist bei uns in der Familie schon ein geflügeltes Wort geworden.
Ich hatte Ihn mit vielen von den songs vor ein paar Monaten im Konzert gehört, da hat mir das viel besser gefallen. Es gibt inzwischen einfach viele Gitarristen und vor allem Sänger die mir besser gefallen. Wirklich Singen kann Werner auch nicht, aber das kann Dylan ja auch nicht :wink: