Seite 1 von 1

Qualey`s "One Way Home"

Verfasst: Mi Nov 07, 2007 5:55 pm
von string
Hi Nylon- & Steelstring-Fans!

Wer David Qualey und seine Musik kennt, dem ist als Akustik Gitarre Leser sicher auch schon aufgefallen, dass seit geraumer Zeit seltsamerweise keine Workshops mehr von ihm veröffentlicht worden sein. Tja schade, da auch seine „neueste“ CD (2006) „One Way Home“ bisher nicht vorgestellt wurde.
- Was immer auch der Grund hierfür sein mag, auf dieser CD findet man wieder, wie gewohnt, einige wunderschöne Gitarrenstücke aus seiner Feder, die berühren und denen man auch nach mehrmaligen Anhören nicht überdrüssig wird, da eben eine wiedererkennbare melodische Linie in einem Stück leicht im Ohr hängen bleibt.
Meine beiden Lieblingsstücke sind “The old Rocking Chair“ und „Some Things Never Change“. – Mag manchem vielleicht ein wenig zu relaxt erscheinen aber die Stücke halten trotz ihrer ausstrahlenden Ruhe immer eine gewisse Spannung. Technisch fordern Qualeys Stücke jedoch meistens ein nicht zu unterschätzendes Übungspensum. Wer seine Stücke spielt, weiß, was ich damit meine.
Was relaxt und leicht ins Ohr geht, muss nicht nur von allen Fingern erst mal ausdauernd eingeübt werden. Die Stücke mit dem Qualyschen Gefühl rüber zu bringen ist die zweite Prüfung.
Sollte jemand Qualey tatsächlich nicht kennen, der kann ja mal seine Website besuchen:
www..david-qualey.com.

Grüße vom

Klaus

Verfasst: Mi Nov 07, 2007 6:06 pm
von hoggabogges
Schade, dass du nur die Nylon-String-Fans anschreibst... :wink:
ich spiele Davids Stücke alle (die ich kann..) auf Stahl, und ich kann dir versichern, sie klingen 'fast' genauso schön, für mich z.T. schöner. Aber das ist Geschmacksache.
Bei der CD-Kritik muss ich dir recht geben, wunderbare Musik zum zurücklehnen und gehenlassen.

Verfasst: Mi Nov 07, 2007 7:27 pm
von string
Hallo Hoggabogges,
da muss ich dir natürlich recht geben. Ich spiele "Jesus Joy.." und "A Song not forgotten" eigentlich nur auf meiner Steelstring.
Viele seiner Stücke klingen auf Stahlsaiten brillanter.

Gruß

Klaus

Verfasst: Sa Dez 22, 2007 9:01 pm
von Frankytaylor
Hallo Qualey-Freunde,
von David selbst habe ich erfahren, als ich ihn auf den fehlenden Workshop in der Akustik-Gitarre ansprach (Konzert in Bonn / Oktober 07), dass die Verlagsleute stinkig seien, weil David dei Stücke zu schlampig notiert! Er (David) hatte keine Lust auf den Ärger und hat dann nicht mehr mitgemacht.
Auch habe ich erfahren, dass das Noten/Tabulaturheft für die letzte CD noch diesen Winter fertig werden soll!

Gruß
Frank

P.S.
Kann mir evtl. jemand mit einer "plattennahen Version von "A Song not forgotten" aushelfen? Ich komme bei meiner Version nicht mit den freischwingenden Leersaiten klar.

Verfasst: Sa Dez 22, 2007 10:10 pm
von klaust
Frankytaylor hat geschrieben:...dass die Verlagsleute stinkig seien, weil David dei Stücke zu schlampig notiert! Er (David) hatte keine Lust auf den Ärger und hat dann nicht mehr mitgemacht.
stimmt...ich habe mich seinerzeit auch an zwei/drei Stücken aus den Workshops versucht und musste erst immer Noten bzw Tabulatur korrigieren... :?
Mein Gitarrenlehrer kannte das schon länger, der sagte gleich, "der nimmt das nicht so genau.... " Schade eigentlich.

Verfasst: So Dez 23, 2007 8:28 am
von hoggabogges
Das hab ich auch z.T. feststellen dürfen. Allerdings hab ich einen Titel praktisch Ton für Ton im Kopf und finde somit fast immer die richtigen 'Wendungen' .

Verfasst: Do Dez 27, 2007 10:59 am
von matthiasL
Es ist IMO eine Wohltat dass der Qualey WS nicht mehr Teil der AG ist. Es war dermassen uninspiriert und flach. Das hat richtig nach abzocke gerochen und tierisch genervt.

IMO, wie gesagt.

Cheers ML

Verfasst: Do Dez 27, 2007 12:57 pm
von string
Bis auf wenige Ausnahmen können sich da die übrigen "Würg"-shop Dozenten ebenfalls einreihen. Gäääääääähn!

Gruß

Klaus

David qualey + AG-Workshops....

Verfasst: Do Dez 27, 2007 1:42 pm
von tbrenner
hehe....
ihr seid aber garstig drauf heute -

schon wieder sämtliche weihnachtliche Milde + Harmonie abgestreift, was ???

:roll:

Grüssle,

tbrenner :wink:

Verfasst: Do Dez 27, 2007 2:58 pm
von string
Tschuldigung, bin schon wieder ruhig, - Weihnachtsfrieden wird eingehalten. Vielleicht hat sich die fette Gans auf den Magen geschlagen??

Gruß
Klaus