Buchtipp: Wertvolle Ratschl?ge zum ?ben und mehr...
Moderator: RB
Buchtipp: Wertvolle Ratschläge zum Üben und mehr...
„Breaking The Wall“
Ahmed-El-Salamouny
-Nervosität beherrschen, kreativer werden und besser lernen-
(Acoustic Music GmbH & Co.KG)
Ein Ratgeber nicht nur für Profi- und Hobbymusiker
Nachdem ich Manfred Spitzers hoch interessantes, aber streckenweise doch sehr wissenschaftliches Buch „Musik im Kopf“ gelesen habe, stieß ich auf „Breaking The Wall“ von Ahmed-El-Salamouny, das ich jetzt zur Hälfte verschlungen habe.
Leider komme ich 30 Jahre zu spät an eine solche Lektüre. Ich hätte mir mit diesen Ratschlägen eine Menge Zeit und Frust beim Üben ersparen können. Kann ich aber, Gott sei Dank, jetzt immer noch!!!
Aus seiner Erfahrung als Gitarrenlehrer heraus und mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Neurobiologie belegt, hat Salamouny ein für den Musiker/Gitarristen sehr hilfreiches Buch für die Praxis geschrieben.
Der lockere Schreibstil von Salamouny lässt das Thema zudem an keiner Stelle trocken werden. Also wer sich an Spitzers wissenschaftliches Werk nicht herantraut oder es bereits schon gelesen hat, der sollte sich, vor allem als Neuling, dieses Buch gönnen.
Lasst euch von dem etwas hoch erscheinenden Preis nicht abschrecken.
Bei Amazon gibt`s auch günstige Anbieter.
Die Ratschläge in dem Buch sind mehr wert!!
Gruß
Klaus
Ahmed-El-Salamouny
-Nervosität beherrschen, kreativer werden und besser lernen-
(Acoustic Music GmbH & Co.KG)
Ein Ratgeber nicht nur für Profi- und Hobbymusiker
Nachdem ich Manfred Spitzers hoch interessantes, aber streckenweise doch sehr wissenschaftliches Buch „Musik im Kopf“ gelesen habe, stieß ich auf „Breaking The Wall“ von Ahmed-El-Salamouny, das ich jetzt zur Hälfte verschlungen habe.
Leider komme ich 30 Jahre zu spät an eine solche Lektüre. Ich hätte mir mit diesen Ratschlägen eine Menge Zeit und Frust beim Üben ersparen können. Kann ich aber, Gott sei Dank, jetzt immer noch!!!
Aus seiner Erfahrung als Gitarrenlehrer heraus und mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Neurobiologie belegt, hat Salamouny ein für den Musiker/Gitarristen sehr hilfreiches Buch für die Praxis geschrieben.
Der lockere Schreibstil von Salamouny lässt das Thema zudem an keiner Stelle trocken werden. Also wer sich an Spitzers wissenschaftliches Werk nicht herantraut oder es bereits schon gelesen hat, der sollte sich, vor allem als Neuling, dieses Buch gönnen.
Lasst euch von dem etwas hoch erscheinenden Preis nicht abschrecken.
Bei Amazon gibt`s auch günstige Anbieter.
Die Ratschläge in dem Buch sind mehr wert!!
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
-
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
- Kontaktdaten:
bestellt !
... habs mir gerad auch bestellt .........
Bin sehr gespannt. Wehe ihr übertreibt .......... ?!!
Gruß
erich
Bin sehr gespannt. Wehe ihr übertreibt .......... ?!!
Gruß
erich
-
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
- Kontaktdaten:
- erklaerbaer
- Beiträge: 187
- Registriert: Fr Mai 25, 2007 6:55 am
- Wohnort: Schweiz
Ich kann das Buch ebenfalls nur empfehlen. Auch meine Frau, die selbst keine Musik macht, hat das Buch gelesen. Sie kommt ab und zu in die Verlegenheit Vorträge zu halten. Das Buch hilft (auch mir) in solchen Situationen besser mit der Nervosität und Unsicherheit klarzukommen. Dabei ist es wirklich gut zu lesen.
Daneben sind gute Tipps für richtiges Üben uvm. zu finden.
Daneben sind gute Tipps für richtiges Üben uvm. zu finden.
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Hallo zusammen,
ich lese es gerade und bin begeistert. Es ist kein Buch, in dem Rezepte stehen, eher ein Buch, das ( eigentlich ) banale Dinge anspricht, die man weiß, aber nicht wirklich darüber nachdenkt. Den einen oder anderen Aha-Effekt hatte ich schon. Tolles Buch, das ich nur empfehlen kann.
ich lese es gerade und bin begeistert. Es ist kein Buch, in dem Rezepte stehen, eher ein Buch, das ( eigentlich ) banale Dinge anspricht, die man weiß, aber nicht wirklich darüber nachdenkt. Den einen oder anderen Aha-Effekt hatte ich schon. Tolles Buch, das ich nur empfehlen kann.

Gruß, Troubadix
Puhh, da bin ich aber echt froh, dass du/ihr aufgrund meiner Schwämerei nicht das Gefühl hast/habt, das Geld zum Fenster hinaus geworfen zu haben!!! Ich habe es in meinem Gitarre - Freundeskreis jedem Empfohlen.
Wurde ja inzwischen auch in der letzten Akustik-Gitarre vorgestellt.
Schönen Sonntag.
Gruß
Klaus
Wurde ja inzwischen auch in der letzten Akustik-Gitarre vorgestellt.
Schönen Sonntag.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl