ich trenne mich wegen immer stärker werdendem Fokus auf meine E-Gitarren in Kombination mit generellem Zeitmangel von meiner Dreier Custom. Sie verbringt ihre Tage schon seit Längerem nurmehr in der Dunkelheit des Gitarrenkoffers, statt gespielt zu werden. Da ich nicht gleich auf eBay gehen wollte, hoffe ich hier ein neues Zuhause zu finden, wo die Gitarre in guten Händen ist. Ich hätte gerne 2.500 Euro für die Gitarre, was angesichts des Zustands und der verbauten Hölzer sehr fair bepreist ist. Versand ist prinzipiell kein Problem, eine Abholung/Übergabe bevorzugt.
Jumbos und Dreadnoughts sind nicht wirklich meins, daher war mein Ziel ein nicht zu großes Instrument mit warmem, runden Klang ohne übertriebene Bässe (die bei Aufnahmen/Mikrofonierung immer extrem störend sind) und schneller Ansprache. Nach ausführlicher Beratung durch Armin kamen wir bei einem Korpus mit 37,5cm Breite und 48cm Länge bei 45,5mm Sattelbreite zum liegen. Bei der Holzauswahl haben eine feinjährige Zederndecke, Rio Palisander für Boden/Zargen und ein komplett schwarzes Ebenholz mit Cocobolo-Binding das Rennen gemacht. Das CITES Zertifikat für den Rio Palisander liegt selbstverständlich bei und die Gitarre kommt in einem Hiscox Koffer. Die Gitarre ist hochglänzend lackiert, der Hals rückseitig satiniert.
Hier sind alle Punkte nochmal übersichtlich zusammengefasst.
- Decke: Zeder
- Boden/Zargen: Rio Palisander
- Griffbrett: Ebenholz mit Cocobolo Binding
- Hals: Cedro mit Rio Palisander auf der Kopfplatte
- Mechaniken: Gotoh 510 Dual-Speed Lock mit 1:21 Übersetzung und Ebenholzknöpfen
- Tonabnehmer L.R. Baggs Lyric
- Brücke: Cocobolo
- Sattel: Knochen
- Maximale Saitenstärke (sind dementsprechend auch drauf): Elixir Nanoweb 0.012-0.053
- Koffer: Hiscox
Die Gitarre ist gebraucht, aber in einem sehr schönen Zustand. Die Bilder geben den Zustand gut wieder, ich habe mir Mühe gegeben, alles ordentlich und ehrlich abzulichten. Es gibt einen winzigen Ding auf der Decke und eine Stelle in der Mitte der Kopfplatte, wo der Lack nachgesackt ist, weil die Poren offensichtlich nicht 100% gefüllt waren.
Die Bilder werden von der Forums-Software verkleinert, für die Vollgröße am besten den Link öffnen.

























